Zurück zum Profil von Dr. Wolfram Sandner

Veröffentlichungen von Dr. Wolfram Sandner

2020

2018

Vor dem BVerwG: Heuking Kühn Lüer Wojtek erzielt Teilerfolg für Baden-Württemberg im Dieselverbots-Prozess: Diesel-Verbote nur zeitlich gestaffelt zulässig
Newsletter Spezial, 28. Februar 2018

2013

Rechtliche Aspekte der Ansiedlung von Fachmärkten – Besonderheiten in der Region Stuttgart
BBE/IPH Fachmarktatlas Metropolregion Stuttgart 2013

2006

(Rechts-)Schutz gegen Feinstaub
Bauer/Czybulka/Kahl/Voßkuhle (Hrsg.), Wirtschaft im offenen Verfassungsstaat, Festschrift für Reiner Schmidt zum 70. Geburtstag, 2006, S. 879-910

2003

Rechtsschutz vor deutschen Gerichten
Rengeling (Hrsg.), Handbuch zum europäischen und deutschen Umweltrecht, Band I, 1998, S. 1608-1670, 2. Aufl. 2003, S. 1754-1819 (zusammen mit Christoph Moench)

2001

Wer sind die Beteiligten des Anspruchs auf Ausgleich der Sanierungskosten nach § 24 Abs. 2 BBodSchG?
Neue Juristische Wochenschrift 2001, S. 2045-2051
In die Rechtsprechung zum großflächigen Einzelhandel und zu Factory-Outlet-Centern kommt Bewegung
Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 115 vom 18.05.2001, S. 58

2000

Schafft die Bundes-Bodenschutzverordnung mehr Rechtssicherheit bei der Altlastensanierung?
Neue Juristische Wochenschrift 2000, S. 2542-2547

1999

Die Planung und Zulassung von Factory Outlet Centern
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 1999, S. 337-345 (zusammen mit Christoph Moench)
Factory Outlet Center - Gefahr für die Innenstädte?
Der Gemeinderat 1999, Heft 2, S. 10-11
Zur Reichweite des Verbots PCB-belasteter Recyclingprodukte
Natur und Recht 1999, S. 311-316 (zusammen mit Werner Hoppe)

1998

Die Neufassung des § 38 BauGB - Licht ins Dunkel oder alte Probleme im neuen Gewand?
Die öffentliche Verwaltung 1998, S. 586-595
Immissionsschutzrecht
Kahl/Vosskuhle (Hrsg.), Grundkurs Umweltrecht, 1995, S. 103-135, 2. Aufl. 1998, S. 140-175
Immissionsschutzrecht
Schmidt, Kompendium Öffentliches Wirtschaftsrecht, 1998, S. 197-236, 2. Aufl. 2004, S. 273-315
Probleme des vorläufigen Rechtsschutzes gegen Gemeinschaftsrecht vor nationalen Gerichten
Deutsches Verwaltungsblatt 1998, S. 262-267

1997

Die Kollision von Fernstraßenplanung und gemeindlicher Siedlungstätigkeit im Lichte landesplanerischer Vorgaben
Umwelt- und Planungsrecht 1997, S. 279-284
Investitionserleichterung und kommunale Planungshoheit - Die Wahrung der Belange der Standortgemeinden bei der immissionsschutzrechtlichen Zulassung von Anfallentsorgungsanlagen
1997
Einführung in das Umweltrecht - Rechtsquellen, Prinzipien, Instrumente des Umweltrechts
Stengel/Wüstner (Hrsg.), Umweltökonomie - Eine interdisziplinäre Einführung, 1997, S. 67-90 (zusammen mit Reiner Schmidt)
Grundstrukturen des Umweltrechts
Wagner (Hrsg.), Umweltmanagement und Öko-Audit (DC-ROM), 1997 (zusammen mit Reiner Schmidt)

1996

Das Raumordnungsverfahren - ein taugliches Instrument zur Wahrung kommunaler Belange bei der Zulassung von Müllverbrennungsanlagen?
Natur und Recht 1996, S. 497-504
Einführung in das Umweltrecht
Die Betriebswirtschaft 1996, S. 413-432 (zusammen mit Reiner Schmidt)

Sie benutzen aktuell einen veralteten und nicht mehr unterstützten Browser (Internet-Explorer). Um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten und mögliche Probleme zu ersparen, empfehlen wir Ihnen einen moderneren Browser zu benutzen.