Knowledge Management bei HEUKING

Knowledge Management (KM) steht bei HEUKING für das gemeinsame Erarbeiten, Strukturieren und Teilen von Wissen unter Nutzung modernster digitaler Technologien. Wir verstehen KM als wesentliche Grundlage für innovatives juristisches Arbeiten – mithin die Zukunft unserer Rechtsberatung.

Unser KM-Team entwickelt und stellt die Strukturen, Prozesse und Anwendungen zur Verfügung, die das stete Wachstum und den kollaborativen Austausch von Wissen in unserer Kanzlei aktiv unterstützen.

Knowledge Management bei Heuking: The Future Is Now!

Wissen gemeinsam schaffen und weiterentwickeln

Unser Ansatz im Knowledge Management basiert auf einer Kultur des Teilens, der Zusammenarbeit und des Lernens. Wir fördern bewusst den Austausch von Wissen und Erfahrungen zwischen unseren Anwälten. Über digitale Plattformen können sich unsere Anwälte schnell und unkompliziert über Fachthemen und Best Practices zur Bearbeitung von Mandaten austauschen, egal ob sie im gleichen Büro oder an verschiedenen Standorten arbeiten. So schaffen und erhalten wir gemeinsam neues Wissen und steigern unsere Beratungsqualität und Effizienz.

HEUKING Knowledge Hub

Der HEUKING Knowledge Hub ist unsere interne digitale Wissensplattform, die den schnellen Zugriff auf unser vielleicht wichtigstes Asset – unser HEUKING Wissen - ermöglicht. Auf der Basis modernster Technologie können unsere Anwälte jederzeit und von jedem Ort aus auf die Muster und sonstige Dokumente zugreifen, die sie für ihre Arbeit benötigen. Die direkte Einbindung des Knowledge Hubs in die Arbeitsabläufe ermöglicht eine integrierte Nutzung im Rahmen der Mandatsbearbeitung und damit ein effizientes Arbeiten.

Künstliche Intelligenz und Automation

Als moderne Kanzlei nutzen wir künstliche Intelligenz (KI) und Automationstools, um unsere Arbeitsabläufe noch effizienter und smarter zu gestalten. Wir setzen auf innovative Technologien, die uns bei der schnellen und präzisen Beantwortung juristischer Fragen, der effizienten Erstellung von Dokumenten sowie der Recherche relevanter Informationen unterstützen. Durch die Anwendung dieser Technologien auf Grundlage unseres HEUKING-Wissens können wir die hohen Qualitätsstandards unserer Mandanten erfüllen und damit einen besonderen Mehrwert bieten.

Juliane Diefenbach, LL.M. (University of Cape Town)
Rechtsanwältin | Director of Knowledge Management
Maike Fischer
Rechtsanwältin | Knowledge Manager
Dr. Birgit Koch
Rechtsanwältin | Senior Manager of Knowledge Management
Rebekah Summers
Knowledge Engineer

Sie benutzen aktuell einen veralteten und nicht mehr unterstützten Browser (Internet-Explorer). Um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten und mögliche Probleme zu ersparen, empfehlen wir Ihnen einen moderneren Browser zu benutzen.