Zurück zum Profil von Susanne Christine Monsig (geb. Schmitz)

Veröffentlichungen von Susanne Christine Monsig (geb. Schmitz)

2023

2022

Wer ist nach § 134 GWB zu informieren?
ibr-online, 27. Juli 2022
Rechtswidrigkeit der Aufhebungsentscheidung allein rechtfertigt keine Aufhebung der Aufhebung
ibr-online, 26. Juli 2022

2021

Vergabe Bieterschutz bei öffentlichen Aufträgen
EuGH, Urteil vom 24. März 2021 - Rs. C-771/19,
gemeinsam mit Ulf Christiani

2020

KG - Unwirksamkeit des Zuschlags bei Kenntnis der Vergabestelle vom Nachprüfungsantrag
VPR 2020, 118

2019

VK Rheinland - Anschluss vom offenen Verfahren: Keine Teilnahme am Verhandlungsverfahren!
IBR 2019, 576,
gemeinsam mit Ulf Christiani

2018

Keine Kostenberechnung erstellt: Keine Aufhebung wegen Kostenüberschreitung!
ibr-online, 17. Mai 2018,
gemeinsam mit Ulf Christiani

2016

Bundesländer dürfen vergabespezifischen Mindestlohn vorgeben!
Behörden Spiegel Online, 2016
Vergaberecht bewusst umgangen: Vertrag nichtig
Nahverkehrspraxis, 17. November 2016; Behörden Spiegel Online
Änderung an den Vergabeunterlagen: Zwingender Ausschluss
Behörden Spiegel Online
Zuschlagserteilung allein nach dem günstigsten Preis?
EUROFORUM eBook Vergaberecht 2016 ,
gemeinsam mit Ulf Christiani

2015

Unterschied von Dienstleistungsauftrag und Dienstleistungskonzession
Behörden Spiegel Online
Nur innerhalb der Angebotsfrist vorzulegende Erklärungen können nachgefordert werden!, VK Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 11.09.2015 - VK 1-19/15
IBR 11/2015,,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ.

2014

2013

Planungsleistungen im Vergabeverfahren sind zu bezahlen!, Bieter dürfen Fehler im Leistungsverzeichnis ausnutzen!
Behörden Spiegel Newsletter "update Vergabe", Ausgabe 9, Juni 2013

Sie benutzen aktuell einen veralteten und nicht mehr unterstützten Browser (Internet-Explorer). Um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten und mögliche Probleme zu ersparen, empfehlen wir Ihnen einen moderneren Browser zu benutzen.