Zurück zum Profil von Dr. Fabian Bürk, LL.M. (University of Auckland, Neuseeland)
Veröffentlichungen von Dr. Fabian Bürk, LL.M. (University of Auckland, Neuseeland)
2023
Kommentierung StaRUG (Restrukturierungsplan) §§ 5 bis 16
Uhlenbruck, Insolvenzordnung: InsO, Hrsg.: Hirte/Vallender, 16. Auflage 2023, Band 2
2022
Restructuring and Insolvency in Germany: Overview
Thomson Reuters Practical Law, May 2022,
gemeinsam mit Prof. Dr. Georg Streit2021
Restructuring and insolvency in Germany: overview
Thomson Reuters Practical Law, März 2021,
gemeinsam mit Prof. Dr. Georg Streit2020
Restructuring and insolvency in Germany: overview
Thomson Reuters, Practical Law, 5. Februar 2020,
gemeinsam mit Prof. Dr. Georg Streit2019
Gesellschafterfinanzierung - Totgesagte Leben länger: Das Alte Eigenkapitalersatzrecht grüsst
Newsletter Gesellschaftsrecht/M&A, Dezember 2019
2018
Vorbehaltene Anfechtungsansprüche in der Folgeinsolvenz der plansanierten Gesellschaft
In: Praxis und Lehre im Wirtschaftsrecht, 10 Jahre Österberg Seminare, 2018, Herausgegeben von Priester/Heppe/Westermann, S. 395 ff., Mitautor
Restructuring and insolvency in Germany: overview
PLC Restructuring & Insolvency,
gemeinsam mit Prof. Dr. Georg Streit2017
Restructuring and insolvency in Germany: Overview - A Q&A guide to restructuring and insolvency law in Germany
PLC Online, 1. September 2017,
gemeinsam mit Prof. Dr. Georg Streit Streitpunkt Vorsatzanfechtung: Welche Konflikte das neue Insolvenzanfechtungsrecht entschärfen kann
Azur 2017, 288,
gemeinsam mit Dr. Kai Uwe Büchler Kommentar zum Beschluss des OLG München vom 10.01.2017
34 Wx 239/16: Schenkungen und spätere Nachlassinsolvenz NZFam 2017, 824
2015
Kommentar zum Urteil des BGH vom 08.01.2015 – IX ZR 300/13 (Wiederaufleben der Forderung des Anfechtungsgegners erst nach Rückgewähr der anfechtbar erlangten Leistung)
EWiR 2015, 253
Kommentar zum Beschluss des OLG Dresden vom 18.12.2014 – 5 W 1326/14 (Kein Rechtsmissbrauch bei Abberufung des alleinigen Geschäftsführers durch seinen Betreuer)
FamFR 2015, 334
2013
Die Chancen des Schutzschirmverfahrens illustriert am Fall Neumayer Tekfor
Newsletter August 2013 der Praxisgruppe Gesellschaftsrecht, S. 22 f.,
gemeinsam mit Prof. Dr. Georg Streit2012
Kommentar zum Beschluss des OLG Frankfurt a.M. vom 12.04.2012 - 3 U 14/12 (Wirksamkeit familiengerichtlicher Beschlüsse zur Übertragung von Ansprüchen aus Rentenversicherungen auch nach Insolvenzeröffnung)
FamFR 2012, 277
Insolvenzfestigkeit von Lizenzen in der Insolvenz des Lizenzgebers
Newsletter Juni 2012 der Praxisgruppe IP, Media & Technology, S. 17 ff.,
gemeinsam mit Prof. Dr. Georg Streit Kommentar zum Urteil des BGH vom 14.05.2012 – II ZR 69/12 (Haftung des Gründungsgesellschafters wegen Aufklärungspflichtverletzung)
EWiR 2012, 685
Geänderte rechtliche Rahmenbedingungen für Distressed M&A durch das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG)
Newsletter April 2012 der Praxisgruppe Gesellschaftsrecht, S. 2 ff.,
gemeinsam mit Prof. Dr. Georg Streit2011
Kommentar zum Beschluss des OLG Hamm vom 07.07.2011 - II-2 WF 286/10 (Geltendmachung einer Unterhaltsforderung im Insolvenzverfahren des Unterhaltsschuldners)
FamFR 2011, 416
2010
Kommentar zum Urteil des OLG Koblenz v. 06.04.2010 - 9 WF 159/10 (trotz Insolvenzeröffnung Ratenzahlungsanordnung bei Bewilligung von Prozesskostenhilfe)
FamFR 2010, 256
Kommentar zum Beschluss des BGH vom 01.03.2010 - II ZR 249/08 (regelmäßig keine Haftung eines atypisch stillen Gesellschafters)
EWiR 2010, 643
Kommentar zum Beschluss des BGH v. 11.05.2010 - IX ZB 163/09 (Erteilung der Restschuldbefreiung bei Unterhaltspflichtverletzungen)
FamFR 2010, 320
2009
Kommentar zum Beschluss des BGH v. 09.11.2009 - II ZR 16/09 (zu Prospekthaftung)
EWiR 2010, 153
Kommentar zum Urteil des OLG Karlsruhe v. 6.8.2009 - 4 U 9/08 (zur Haftung eines Anlegers eines geschlossenen Fonds)
EWiR 2009, 747
2008
Keine Entwarnung bei der Geschäftsführerhaftung im Insolvenzfall
DB 2008, S. 742 ff.,
gemeinsam mit Prof. Dr. Georg Streit2005
Der Treuhänder in der Entflechtung als Beliehener
(Dissertation) (2005)