Zurück zum Profil von Dr. Daniel Lehmann
Veröffentlichungen von Dr. Daniel Lehmann
2025
Der Testamentsvollstrecker im Unternehmertestament
Betriebsberater 2025, 323,
gemeinsam mit Meike Dresler-Lenz2023
Beck’sches Formularbuch Erbrecht
5. Auflage 2023, C.H.Beck
Pflichtteilsrecht als Fallstrick für den Generationswechsel in Familienunternehmen
BetriebsBerater, Ausgabe 12/2023, gemeinsam mit Meike Dresler-Lenz
2021
Unvereinbarkeit des englischen Rechts mit dem deutschen ordre public bei Wegfall von Pflichtteilsansprüchen
ZEV 2021, 698, Anmerkung zu OLG Köln
2020
Gewöhnlicher Aufenthalt iSv § 343 Abs. 1 FamFG bei mehrwöchigem Aufenthalt eines Erblassers in einem Pflegeheim
ErbR Zeitschrift 2020, S. 129-131
2019
ZEV-Report Zivilrecht
ZEV 2019, S. 207-210; 578-581 (mit Rebecca Hahn)
Beck’sches Formularbuch Erbrecht
Co-Herausgeber mit Prof. Christoph Keim sowie Co-Autor, 4. Aufl. 2019
2018
ZEV-Report Zivilrecht
ZEV 2018, S. 202-205; 578-582 (mit Rebecca Hahn)
2017
Internationales Pflichtteilsrecht
In: Schlitt/Müller (Hrsg.), Handbuch Pflichtteilsrecht, C.H. Beck, München, 2. Aufl. 2017 S. 665-778
ZEV-Report Zivilrecht
ZEV 2017, S. 237-240; 598-600 (mit Rebecca Hahn)
Großbritannien: Neuer Freibetrag für das Familienheim und Verschärfung des sog. „non-dom“-Status
ZEV 2017, S. 568
2016
ZEV-Report Zivilrecht
ZEV 2016, S. 185-189; 570-573 (mit Rebecca Hahn)
Erbschaftsteuer: Reform mit Verfallsdatum
Handelsblatt 11. Oktober 2016, Nr. 196
KG: Letzter gewöhnlicher Aufenthalt eines nach Inkrafttreten der EuErbVO verstorbenen Grenzpendlers
Urteilsanmerkung, ZEV 2016, S. 514, 516-517
Heimat als Rechtsbegriff?
Rezension zu Michael Kränzle, Dissertation, ZEV 2016, Heft 9, S. XI
2015
Zivilrechtliche Besonderheiten bei Errichtung der Stiftung
In: Feick (Hrsg.), Die Stiftung als Nachfolgeinstrument, C.H. Beck, München, 1. Aufl. 2015, S. 49-87 (mit Rebecca Hahn)
ZEV-Report Zivilrecht
ZEV 2015, S. 215-218; 605-608 (mit Rebecca Hahn)
Die Kollisionsnormen der neuen EU-Erbrechtsverordnung
Buchbesprechung Marion Greeske, ZEV 2015, Heft 9 S. XII
German Enlightenment
STEP Journal Juni 2015, S. 68-69 (mit Ines Paucksch)
Erhöhter Druck auf Erbvertrag, gemeinschaftliches Testament sowie Vor- und Nacherbfolge durch die EuErbVO
ZEV 2015, S. 309-316
ZEV-Report Zivilrecht
ZEV 2015, S. 215-219 (mit Rebecca Hahn)
Europäische Union: Das Güterrecht lässt auf sich warten
ZEV 2015, S. 154
Der Regierungsentwurf für ein Gesetz zum Internationalen Erbrecht
ZEV 2015, S. 138-141
2014
Lebzeitige Übertragung
u.a. in Brambring/Mutter (Hrsg.) Beck’sches Formularbuch Erbrecht, C.H. Beck, München, 3. Aufl. 2014, S. 836-922
ZEV-Report Zivilrecht
ZEV 2014, S. 536-540 (mit Rebecca Hahn)
Großbritannien: Änderung bei der Remittance Basis-Besteuerung
ZEV 2014, S. 486-487 (mit Michael Parkinson)
Der Referentenentwurf für ein Begleitgesetz zur EuErbVO
ZEV 2014, S. 232-236
ZEV-Report Zivilrecht
ZEV 2014, S. 194-197 (mit Rebecca Hahn)
Großbritannien: Bedeutung der EuErbVO
ZEV 2014, S. 154 (mit Michael Parkinson)
2013
ZEV-Report Zivilrecht
ZEV 2013, S. 577-580 (mit Rebecca Hahn)
ZEV-Report Zivilrecht
ZEV 2013, S. 192-195 (mit Rebecca Hahn)
Ein Segen für Stiftungen, aber kein Steuervorteil
In: Die Stiftung, Ausgabe 2/13, S. 22-23 (mit Ursula Augsten)
Großbritannien. Neue Steuerlasten für hochpreisige Wohnimmobilien
ZEV 2013, S. 134-135 (mit Michael Parkinson)
Babylon in Brüssel und Berlin
ZErb 2013, S. 25-30
2012
Kontinuität und Wandel im Stiftungsrecht
Engagiert für Werte, Magazin für gemeinnützige Organisationen 2/2012, S. 6-7
Übergang eines deutschen Erbteils aufgrund einer letztwilligen Verfügung nach dem Recht von Colorado
Anmerkung zu KG, Beschl. v. 3.4.2012, 1 W 557/11, ZEV 2012, S. 595-596
Shifting forced heirship
Civil Law Column, STEP Journal 8/2012, S. 21
Die EU-Erbrechtsverordnung zur Abwicklung grenzüberschreitender Nachlässe
DStR 2012, S. 2085-2088
ZEV-Report Zivilrecht
ZEV 2012, S. 538-541 (mit Peter Schulz)
EuErbVO: Die Verordnung im Kurzüberblick
ZEV 2012, S. 533
Plädoyer für eine zivilrechtliche Lösung des Problems der Kettenschenkung
– Zugleich eine Besprechung des Urteils FG München v. 15.06.2011 – 4 K 396/11 (Rev. II R 45/11), ZErb 2012, S. 121 (mit Alexander Fürwentsches)
Ein hehres Anliegen, aber viele offene Fragen
Die Stiftung Mai 2012, S. 22-24 (mit Ursula Augsten)
ZEV-Report Zivilrecht
ZEV 2012, S. 225-228 (mit Peter Schulz)
Balancing Act
Civil Law Column, STEP Journal 4/2012, S. 27
Die Beweglichkeit von In- und Auslandsvermögen
ZEV 2012, S. 191-194 (mit Rebecca Hahn)
Of Mice and Men
Civil Law Column, STEP Journal 2/2012, S. 32
2011
Die Abgeltungsteuer in der Praxis
In: Fraberger/Petritz (Hrsg.), Handbuch Estate Planning – Nationale und grenzüberschreitende Vermögensnachfolge durch Erben, Schenken, Stiften, Linde, Wien 2011, S. 323-329 (mit Urs Bernd Brandtner)
ZEV-Länderberichte, Europäische Union: Erbrechtsverordnung und Güterrecht
ZEV 2011, S. 462
ZEV-Report Zivilrecht
ZEV 2011, S. 362-365 (mit Peter Schulz)
Entscheidungsanmerkung zu OLG München
Beschl. vom 14.10.2010, 31 Wx 84/10, ZEV 2011, S. 34-35
ZEV-Report Zivilrecht
ZEV 2011, S. 23-26 (mit Peter Schulz)
2010
Internationales Pflichtteilsrecht
In: Schlitt/Müller (Hrsg.), Handbuch Pflichtteilsrecht, C.H.Beck, München, 1. Aufl. 2010 S. 623-707
Pflichtteil und ordre public
ZEV 2010 Heft 10 S. XVI, (Buchbesprechung Pfundstein, Pflichtteil und ordre public – Angehörigenschutz im internationalen Erbrecht)
ZEV-Report Zivilrecht
ZEV 2010, S. 361-366 (mit Peter Schulz)
BGH: Pflichtteilsergänzung bei Lebensversicherung mit Liquidationswert der Versicherung zum Todeszeitpunkt des Erblassers
GWR 2010 S. 281 (Anm. zu BGH 28.4.2010 – IV ZR 73/08)
ZEV-Report Zivilrecht
ZEV 2010, S. 361-366 (mit Peter Schulz)
2009
Erbschaftsteuerliche Begünstigung von Stimmbindungsvereinbarungen
ZIP 2009, S. 2230-2236 (mit Peter Schulz)
Lebzeitige Übertragung
u.a. in Brambring/Mutter (Hrsg.) Beck’sches Formularbuch Erbrecht, C.H. Beck, München, 2. Aufl. 2009, S. 749-811
Fondsgebundene Lebensversicherungen nach der Reform der Erbschaftsteuer
In: Erbschaftsratgeber Deutschland – Schweiz, 3. Aufl. 2009 S. 148-159 (mit Urs Bernd Brandtner)
Von der Flucht in die erbrechtliche Formunwirksamkeit
In: Festschrift für Sebastian Spiegelberger, zerb, Angelbachtal, 2009, S. 1045-1063 (mit Stephan Scherer)
Europäisches Erbkollisionsrecht
ZEV 2009 Heft 10, S. XIV (Buchbesprechung Denkinger, Einheit trotz Vielfalt?)
ZEV-Report Zivilrecht
ZEV 2009, S. 337-341 (mit Peter Schulz)
Der Gesetzgeber will die Gerechtigkeit des BFH nicht
BB-Kommentar, Betriebsberater 2009, S. 1458-1459 (mit Peter Schulz)
Effizient schenken mit Nießbrauch
FuchsBriefe 23/2009 S. 5-6 (mit Peter Schulz)
Bessere Gestaltung möglich – Vom Leben mit der Erbschaftsteuer
FuchsBriefe 2009, 64 S. 5-6 (mit Peter Schulz)
ZEV-Report Zivilrecht
ZEV 2009, S. 28-33 (mit Peter Schulz)
2008
ZEV-Report Zivilrecht
ZEV 2008, S. 327-330 (mit Stephan Scherer)
Ernüchternde Entwicklung beim Europäischen Erbrecht?
FPR 2008, S. 203-206
ZEV-Report Zivilrecht
ZEV 2008, S. 32-36 (mit Stephan Scherer)
2007
Zusammensetzung und Diskrepanz der Erbschaft- und Schenkungsteuer
zerb, Angelbachtal 2007 (Nachdruck, mit Oliver Treptow)
Lebzeitige Übertragung
u.a. in Brambring/Mutter (Hrsg.) Beck’sches Formularbuch Erbrecht, C.H. Beck, München, 1. Aufl. 2007, S. 709-762
Aktuelle Entwicklungen beim Europäischen Internationalen Erbrecht
In: Winfried Kralik Symposion 2006, Manz, Wien 2007, S. 1-17
ZEV-Report Zivilrecht
ZEV 2007, S. 318-322 (mit Stephan Scherer)
Die Zukunft des gemeinschaftlichen Testaments in Europa
ZEV 2007, S. 193-198
ZEV-Report Zivilrecht
ZEV 2007, S. 26-30 (mit Stephan Scherer)
2006
Die Reform des Internationalen Erb- und Erbprozessrechts im Rahmen der geplanten Brüssel-IV Verordnung
(Diss.), zerb, Angelbachtal, 2006
Zusammensetzung und Diskrepanz der Erbschaft- und Schenkungsteuer
Wirtschaft und Statistik 2006, S. 952-973 (mit Oliver Treptow)
Die Erbschaftsteuer in der Praxis der Finanzbehörden
ZErb 2006, S. 322-324, (mit Oliver Treptow)
ZEV-Report Zivilrecht
ZEV 2006, S. 329-332 (mit Stephan Scherer)
Aufkommen und Folgen der Erbschaftsteuer
Die Steuerberatung 2006, S. 413-417 (mit Oliver Treptow)
Internationale Reaktionen auf das Grünbuch zum Erb- und Testamentsrecht
IPRax 2006, S. 204-207
ZEV-Report Zivilrecht
ZEV 2006, S. 182-184 (mit Stephan Scherer)
ZEV-Report Zivilrecht
ZEV 2006, S. 45-48 (mit Stephan Scherer)
2005
ZEV-Report Zivilrecht
ZEV 2005, S. 453-456 (mit Stephan Scherer)
Stellungnahme zum Grünbuch der Kommission der Europäischen Gemeinschaften zum Erb- und Testamentsrecht
ZErb 2005, S. 320-327
ZEV-Report Zivilrecht
ZEV 2005, S. 321-324 (mit Stephan Scherer)
2003
Die Bewertung von Kunst
ZErb 2003, S. 69-71 (mit Stephan Scherer)