Zurück zum Profil von Dr. Ute Jasper

Vorträge von Dr. Ute Jasper

2022

Sanierung im Kontext des öffentlichen Wirtschaftsrechts
Handelsblatt-Tagung Restrukturierung, 12. Mai 2022, Frankfurt, zusammen mit Prof. Dr. Georg Streit

2020

Vergaberecht – Welche Entscheidungen des letzten Jahres müssen Sie kennen?
Webinar – TOP-Urteile zum VergaberechtEuGH und BGH, OLGe und KG, 1. Oktober 2020

2019

Update Vergabe, Aktuelle Rechtsprechung
Behördenspiegel und Heuking Kühn Lüer Wojtek, 17. Mai 2019 in Düsseldorf
Kurzseminar zum Grundsatzurteil des EuGH zu ÖPNV-Direktvergaben
Nahverkehrsnachrichten/Heuking Kühn Lüer Wojtek, 07.Mai 2019 in Düsseldorf
Update Vergabe, Aktuelle Rechtsprechung
Behördenspiegel und Heuking Kühn Lüer Wojtek, 15. März 2019 in Stuttgart

2018

Flächendeckende Infrastrukturen für Mobilität
Bundeskongress Öffentliche Infrastruktur, Behördenspiegel, 04. Dezember 2018 in Berlin
Haushalte fit für Transformation – Lebenschancen – Tragfähigkeit
Bundeskongress Öffentliche Infrastruktur, Behördenspiegel, 04. Dezember 2018 in Berlin
Update Vergabe, Aktuelle Rechtsprechung
Behördenspiegel und Heuking Kühn Lüer Wojtek, 23. November 2018 in Düsseldorf
Update Vergabe, Aktuelle Rechtsprechung
Behördenspiegel und Heuking Kühn Lüer Wojtek, 13. September 2018 in Hamburg
Ausschreibung von innovativen Modellen im Nahverkehr
EURAILPRESS FORUM, 21. Juni 2018 in Hamburg, Ausschreibung von innovativen Modellen im Nahverkehr
Update Vergabe, Aktuelle Rechtsprechung
Behördenspiegel und Heuking Kühn Lüer Wojtek, 18. Mai 2018 in Düsseldorf
E-Busse und E-Nutzfahrzeuge: Viel Potential für deutsche Innenstädte
Neue Mobilität – Strategien für Kommunen und öffentliche Fuhrparks, Behörden Spiegel und Energieagentur Rheinland-Pfalz, 9. Mai 2018 in Mainz
Ausschreibung von innovativen Modellen im Nahverkehr
Deutscher Nahverkehrstag, 25. April 2018 in Koblenz, Ausschreibung von innovativen Modellen im Nahverkehr
Update Vergabe, Aktuelle Rechtsprechung
Behördenspiegel und Heuking Kühn Lüer Wojtek, 20. April 2018 in Berlin
20 wichtigste Entscheidungen im Vergaberecht
Behördenspiegel und Heuking Kühn Lüer Wojtek, 09. März 2018 in Düsseldorf
Schnell, flexibel, wirtschaftlich –Ausschreibung von Elektrofahrzeugen
Beschaffung von Fahrzeugen mit innovativen Antrieben, 7. Februar 2018 in München
Schnell, flexibel, wirtschaftlich –Ausschreibung von Elektrofahrzeugen
Beschaffung von Fahrzeugen mit innovativen Antrieben, 31. Januar 2018 in Frankfurt
Schnell, flexibel, wirtschaftlich – Ausschreibung von Elektrofahrzeugen
Beschaffung von Fahrzeugen mit innovativen Antrieben, 26. Januar 2018 in Stuttgart
Finanzierung über Töchter, AöRs und Eigenbetriebe: Wie lässt sich die Schuldenbremse „ausbremsen“?
Investieren trotz Schuldenbremse – Finanzierungsmodelle für die öffentliche Hand, 19. Januar 2018 in Düsseldorf
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

2017

Schnell, flexibel, wirtschaftlich – Ausschreibung von Elektrofahrzeugen
Beschaffung von Fahrzeugen mit innovativen Antrieben, 1. Dezember 2017 in Düsseldorf
Best Pratice – Spielräume und Fallstricke in der Praxis
Das Aufsichtsratsmandat im öffentlichen Unternehmen, 24. November 2017
Rechtsrahmen – Handlungsspielräume und Risiken zwischen Gesellschaftsrecht und Kommunalrecht
Das Aufsichtsratsmandat im öffentlichen Unternehmen, 24. November 2017
Aktuelle Rechtsprechung –Welche Entscheidungen des letzten Jahres müssen Sie kennen?
Update Vergabe, 17. November 2017 in Düsseldorf
Fachbeiratstreffen der Nahverkehrspraxis
8. November 2017, Düsseldorf
Aktuelle vergaberechtliche Rechtsprechung
Bau-Beschaffertage 2017, 18. und 19. Oktober 2017 in Düsseldorf
Aktuelle Rechtsprechung –Welche Entscheidungen des letzten Jahres müssen Sie kennen? Und was ändert sich dazu nach neuem Recht?
Update Vergaberecht 2017, 23. Juni 2017 in München
Beschaffung von Elektrofahrzeugen
Workshop der ElektroMobilität NRW „Kommunen beraten Kommunen“, 13. Juni 2017 in Siegen
Aktuelle Rechtsprechung – Welche Entscheidungen des letzten Jahres müssen Sie kennen? Und was ändert sich dazu nach neuem Recht?
Update Vergaberecht 2017, 12. Mai 2017 in Düsseldorf
Aktuelle Rechtsprechung –Welche Entscheidungen des letzten Jahres müssen Sie kennen? Und was ändert sich dazu nach neuem Recht?
Update Vergaberecht 2017, 28. April 2017 in Berlin
Aktuelle Rechtsprechung – Welche Entscheidungen des letzten Jahres müssen Sie kennen? Und was ändert sich dazu nach neuem Recht?
Update Vergaberecht 2017, 10. März 2017 in Stuttgart
Haftung von Geschäftsführern und Aufsichtsräten kommunaler Unternehmen
INTECON-Kommunalseminar, 25. Januar 2017 in Melle
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

2016

Aktuelle Rechtsprechung – Welche Entscheidungen des letzten Jahres müssen Sie kennen? Und was ändert sich dazu nach neuem Recht?
Update Vergaberecht 2016, 15. September 2016 in Hamburg
Aktuelle Rechtsprechung – Welche Entscheidungen des letzten Jahres müssen Sie kennen? Und was ändert sich dazu nach neuem Recht?
Update Vergaberecht 2016, 10. Juni 2016 in Düsseldorf
Vergaberechtsreform 2016
Seminar des VKU Verband Kommunaler Unternehmen e. V.: "7. NRW Stadtwerke-Juristentag", 9. Juni 2016 in Aachen
Beschaffung von Elektrofahrzeugen für öffentliche Flotten
Veranstaltung mit dem Behörden Spiegel: "Neue Mobilität – Strategien für Kommunen und öffentliche Fuhrparks", 4. Mai 2016 in Bonn
Aktuelle Rechtsprechung – Welche Entscheidungen des letzten Jahres müssen Sie kennen? Und was ändert sich dazu nach neuem Recht?
Update Vergaberecht 2016, 29. April 2016 in Berlin
Grundstücksgeschäfte von Bund, Ländern und Gemeinden
Veranstaltung mit dem Behörden Spiegel: "Immobiliengipfel Öffentliche Hand", 27. April 2016 in Bonn
Wirtschaftlich beschaffen in der Flüchtlingskrise
Veranstaltung mit dem Behörden Spiegel: "Flüchtlingskongress", 26. April 2016 in Hannover
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

2015

Mehr Staat für bessere Infrastruktur? Neue Mittel und Modelle für Flüchtlingsheime, marode Brücken und Digitalisierung
10. Bundeskongress Öffentliche Infrastruktur, Effizient investieren mit den richtigen Modellen, Partnern und digitalen Netzen, 8. Dezember 2015 in Berlin
Best Pratice – Spielräume und Fallstricke in der Praxis
Das Aufsichtsratsmandat im öffentlichen Unternehmen, 13. November 2015 in Düsseldorf
Rechtsrahmen – Handlungsspielräume und Risiken zwischen Gesellschaftsrecht und Kommunalrecht
Das Aufsichtsratsmandat im öffentlichen Unternehmen, 13. November 2015 in Düsseldorf
Leistungsbeschreibung und Zuschlagskriterien im künftigen Vergaberecht
Euroforum-Jahrestagung: „Brennpunkt Vergaberecht“, 3. und 4. November 2015 in Düsseldorf
Flüchtlingsunterbringung in Kommunen – vergaberechtliche Anforderungen
Das neue Vergaberecht 2015/2016, Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen und Deutscher Städte- und Gemeindebund, 27. Oktober 2015 in Düsseldorf
Umsetzungsmodelle und Rechtsrahmen für Vergaben
Veranstaltung mit dem Behörden Spiegel: "Bau und Betrieb von Aslybewerberunterkünften“, 11. September 2015 in Frankfurt
Aktuelle Rechtsprechung – Welche Entscheidungen des letzten Jahres müssen Sie kennen?
Update Vergabe 2015, 19. Juni 2015 in Düsseldorf
Aktuelle Rechtsprechung – Welche Entscheidungen des letzten Jahres müssen Sie kennen?
Update Vergabe 2015, 20. Mai 2015 in Berlin
Förderungen, Beihilfen und Subventionen – Fehler und Fallen beim Ausgeben von Fördermitteln
Veranstaltung mit dem Behörden Spiegel „Vergaberecht und Fördermittel“, 8. Mai 2015 in Düsseldorf
Umsetzungsmodelle und Rechtsrahmen für Vergaben
Veranstaltung mit dem Behörden Spiegel: „Bau und Betrieb von Asylbewerberunterkünften“, 24. April 2015 in Düsseldorf
Aktuelle Rechtsprechung – Welche Entscheidungen des letzten Jahres müssen Sie kennen?
Update Vergabe 2015, 13. März 2015 in Stuttgart
Wettbewerbliche Verfahren – rechtssicher und wirtschaftlich erfolgreich gestalten
Veranstaltung mit dem Behörden Spiegel: „Grundstücksgeschäfte von Bund, Ländern und Gemeinden“, 30. Januar 2015 in Berlin
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

2014

Public Private Partnerships PPP
Dozentin an der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster, Masterstudiengang „Real Estate Law“, 14.06.2014
Aktuelle Rechtsprechung
Praxisseminar des Behörden Spiegel: "Update Vergaberecht 2014", 13. Juni 2014 in Düsseldorf
Wie gestaltet man europaweite Vergaben ohne Risiken?, Welche Spielräume für Verhandlungen gibt es?, Ausblick auf die Reformvorschläge der EU-Kommission
vhw-Seminar "Vergaben oberhalb der Schwellenwerte: Europaweite Ausschreibungen vermeiden / gestalten / rechtssicher durchführen", 21. Mai 2014 in Essen,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ.
Vergabe von Postdienstleistungen
Postmarktforum der Bundesnetzagentur, 20. Mai 2014 in Berlin
Förderungen, Beihilfen und Subventionen – Fehler und Fallen beim Ausgeben von Fördermitteln
Praxisseminar des Behörden Spiegel: "Vergaberecht und Fördermittel", 9. Mai 2014 in Düsseldorf
Bauen ohne Geld - Möglichkeiten und Spielräume für Kommunen
Praxisseminar des Behörden Spiegel: "Herausforderungen für kommunale Bauprojekte", 28. März 2014 in München

2013

Modelle der Fahrzeugfinanzierung
Fachtagung "Neue Züge für die Eisenbahnen - Wer soll das bezahlen?", 17. September 2013 bei der Wirtschaftskammer Österreich in Wien
Praxistipps für typische Vergabeprobleme
Update Vergaberecht 2013 am 11. Juli 2013 in München
Aktuelle Rechtsprechung von Süd nach Nord im Dialog
(zusammen mit Hr. Dr. Renner), Update Vergaberecht 2013 am 11. Juli 2013 in München
Aktuelle Rechtsprechung
Update Vergaberecht 2013, 14. Juni 2013 in Düsseldorf
Aktueller Rechtsrahmen für den ÖPNV? – Neues aus Brüssel, Berlin und aus den Gerichtssälen
15. EUROFORUM-Jahrestagung "ÖPNV – Mobilität 2030", 14. und 15. Mai 2013, InterContinental Berlin
"Förderungen, Beihilfen und Subventionen – Fehler und Fallen beim Ausgeben von Fördermitteln"
Vergaberecht und Fördermittel am 26.04.2013 in Düsseldorf

2012

Grundstücksgeschäfte der Kommunen
Praxisseminar des Behörden Spiegel: "Windparks, Einkaufszentren, Kitas – Alles ohne Wettbewerb", 16. November 2012 in Düsseldorf
Grundstrukturen des Vergaberechts / Ausschreibung von IT-Leistungen / Aktuelle Rechtsprechung und Praxistipps
Mandanten-Seminar, 05.10.2012 in Düsseldorf
Tariftreue- und Vergabegesetz - Praxisbeispiele
Praxisseminar Tariftreue- und Vergaberecht , 22. Juni 2012 in Düsseldorf
Vergaben oberhalb der Schwellenwerte: Europaweite Ausschreibungen vermeiden / gestalten / rechtssicher durchführen
 Seminar des vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. (Geschäftsstelle Nordrhein-Westfalen) am 20. Juni 2012 in Bonn
Neues Vergaberecht (2009/81/EG)
 12. Juni 2012 in Düsseldorf
Ausschreibung und Vergabe von Sozialdienstleistungen
Praxisseminar des Behörden Spiegel am 11.05.2012 in Düsseldorf
14. Euroforum-Jahrestagung "ÖPNV-Mobilität 2030
 am 24./25.04.2012 in Berlin
Förderungen, Beihilfen und Subventionen
Praxisseminar des Behörden Spiegel am 20.04.2012 in Düsseldorf
Stromkonzessionen – Neue Regeln pro Wettbewerb. Sind Direktvergaben an Stadtwerke noch möglich?
E-world Experten-Dialog, Essen, 07. Februar 2012
Geplante Neuerungen im Vergaberecht mit NRW-Besonderheiten
Deutsches Ausschreibungsblatt am 31. Januar 2012
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

2011

Grundzüge von Inhouse-Vergaben
"Konsequenzen für die Praxis", Praxisseminar Inhouse-Vergaben im kommunalen Konzern mit dem Behörden Spiegel, 25. November 2011 in Düsseldorf
"Wie viel Europa braucht das Vergaberecht?"
Konferenz "Die freiheitliche Grundordnung der Europäischen Union", 14. November 2011
Pragmatische Vergabeverfahren ohne Risiken
bsbb-Seminar "Beschaffung von Großgeräten", 28. Juni 2011
Typische Fehler in Vergabeverfahren. Wie lassen sich Risiken vermeiden?
Seminar Vergaberecht 2011,  8. Juni 2011
Vergabe von Förderungen, Beihilfen und Subventionen
 führungskräfte forum, 20. Mai 2011 in Düsseldorf
Neue Modelle für die Fahrzeugfinanzierung - Von der Idee bis zur Umsetzung
13. EUROFORUM Jahrestagung "ÖPNV - Mobilität 2030", 17. Mai 2011 in Berlin
Bauvergaben mit gedeckeltem Budget
16. Mai 2011 in Frankfurt am Main und 7. Juni 2011 in Dortmund
Praktische Anwendung des neuen Rechtsrahmens für den ÖPNV
führungskräfte forum, 6. Mai 2011 in Düsseldorf
Kreative Vergabe komplexer Dienstleistungen
Vergabe von Dienstleistungen zwischen Transparenz, Kosteneffizienz und Rechtssicherheit, 14. April 2011 in Frankfurt
Der Aufsichtsrat/Das Aufsichtsratsmitglied im Unternehmen der öffentlichen Hand – Grundlagen
Euroforum Seminar, 9. Februar 2011
Bauprojekte mit Budgetdeckel – Das Ende der Kostenexplosion
 7. WirtschaftsWoche Jahrestagung. Neustart Kommune, 28. Januar 2011 in Berlin
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

2010

Vergaben oberhalb der Schwellenwerte: Europaweite Ausschreibungen vermeiden/gestalten/rechtssicher durchführen
Seminar, 27. Oktober 2010, Düsseldorf
Informationstag Neues Vergaberecht für Versorgungsunternehmen
"Sektorenauftraggeber – Vorteile und neue Gestaltungsspielräume für Versorgungsunternehmen" und  "Option Verhandlungsverfahren: Wer darf über Preise und Leistungen verhandeln?"  30. September 2010 in Köln
Neues Vergaberecht für Führungskräfte
Update Vergaberecht 2010, 17. September 2010 in Düsseldorf
Europäisches Vergaberecht – Handlungszwänge und Spielräume für Jugendhilfe und Sozialleistungen
StGB NRW-Seminar "Vergabe von Jugendhilfe- und Sozialleistungen – Anforderungen, Probleme und Chancen", 8. September 2010 in Münster
Stadtwerke und Kommunalwirtschaft – Energieversorgung im Fokus von Kommunen
2. WirtschaftsWoche Konferenz, 7. und 8. Juli in Köln
Die neue Sektorenverordnung und Neues zu Aufträgen und Kooperationen ohne Vergabeverfahren
EUROFORUM, ÖPNV 2010, 18. und 19. Mai 2010 in Berlin
Die Non-Profit-Organisation 2010
EUROFORUM, 21. und 22. Januar 2010 in Düsseldorf
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

2009

Der Aufsichtsrat kommunaler Unternehmen
beka , 1. und 2. Oktober 2009 in Köln
Höchstleistungen im spurgeführten System: Welche Potenziale gibt es noch im Güter-, Nah- und Fernverkehr?
22. Verkehrswissenschaftliche Tage

Sie benutzen aktuell einen veralteten und nicht mehr unterstützten Browser (Internet-Explorer). Um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten und mögliche Probleme zu ersparen, empfehlen wir Ihnen einen moderneren Browser zu benutzen.