Back to the Profile of David Loszynski

Publications from David Loszynski

2022

Temporäre Änderung des Prognosezeitraums bei der Fortbestehensprognose
Update Restrukturierung 4/2022,
together with Prof. Dr. Georg Streit, Dr. Arnold Büssemaker, Licencié en droit, Dr. Johan Schneider, Dr. Stefan Proske
Umwandlung von nicht auf Geld gerichteten Insolvenzforderungen erst mit Feststellung zur Tabelle
Urteilsbesprechung zu BGH, Urteil vom 05.05.2022 – IX ZR 140/21 in: EWiR 2022, 561
Aktueller Umgang mit der Fortbestehensprognose
Update Restructuring 3/2022,
together with Prof. Dr. Georg Streit, Dr. Stefan Proske, Dr. Johan Schneider, Dr. Arnold Büssemaker, Licencié en droit
„Kein Bargeschäft bei Schenkungsanfechtung von Arbeitsentgeltzahlung durch insolventen Dritten“ Urteilsbesprechung BGH Urt.v. 10.03.2022 – IX ZR 4/21
Der Betrieb 2022, 995
Neue Hürden für die Vorsatzanfechtung gegenüber Gläubigern: BGH präzisiert geänderte Rechtsprechung
Update Restructuring 2/2022,
together with Dr. Johan Schneider, Prof. Dr. Georg Streit, Dr. Stefan Proske, Dr. Arnold Büssemaker, Licencié en droit
Checkliste für Restrukturierungspläne – BMJ legt Entwurf für kleine und mittlere Unternehmen vor
Update Restructuring 1/2022,
together with Dr. Johan Schneider, Prof. Dr. Georg Streit, Dr. Stefan Proske, Dr. Arnold Büssemaker, Licencié en droit
Show moreShow less

2021

Überbrückungshilfe III plus und StaRUG
Update Restructuring 14/2021,
together with Dr. Johan Schneider, Prof. Dr. Georg Streit, Dr. Stefan Proske, Dr. Arnold Büssemaker, Licencié en droit
Vorübergehende Aussetzung der Insolvenzantragspflicht – Bundestag reagiert auf Flutschäden in NRW und Rheinland-Pfalz
Der Betrieb 2021, M18-M19
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht wegen Flutschäden 2021
Update Restructuring 12/2021,
together with Prof. Dr. Georg Streit, Dr. Stefan Proske, Dr. Arnold Büssemaker, Licencié en droit
Wettkampf der Restrukturierer
INDat Report 05_2021
Unterbrechung und Aufnahme des Rechtsstreits bei auf § 1 UKlaG gestützten Unterlassungsansprüchen gegen Insolvenzschuldner
Urteilsbesprechung OLG Frankfurt/M. Urt. v. 25.02.2021 – 16 U 131/20, in: EWiR 2021, 406
BAG: Keine Haftung des Unternehmenskäufers für vorinsolvenzliche Betriebsrentenansprüche
Update Restructuring 03/2021,
together with Dr. Johan Schneider, Dr. Johan-Michel Menke, LL.M., Prof. Dr. Georg Streit, Dr. Stefan Proske
Show moreShow less

2020

StaRUG virtuell
INDat Report 10_2020
BGH: Business Judgment Rule gilt nicht für Insolvenzverwalter
Update Restrukturierung, No. 1/2020,
together with Dr. Johan Schneider, Prof. Dr. Georg Streit, Dr. Stefan Proske

2019

Grundlagen der finanzwirtschaftlichen Sanierung im Vergleich zur leistungswirtschaftlichen Sanierung
in: Knops/Bamberger/Lieser (Ed.), Recht der Sanierungsfinanzierung, 2. Aufl. 2019  
Beschränkung der Befugnisse eines gemeinsamen Vertreters auf das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Emittentin
EWiR 2019, 565, Urteilsbesprechung LG Dortmund Urt. v. 31.01.2019 – 2 O 154/17
Einheitlicher Streitgegenstand von Ansprüchen aus Insolvenzanfechtung und materiellem Recht bei Klageerhebung durch Insolvenzverwalter
Urteilsbesprechung BGH Urt. vom 22.11.2018 – IX ZR 14/18, in: EWiR 2019, 147

2018

Insolvenzanfechtung bei Ratenzahlungsvereinbarung mit Gerichtsvollzieher
Urteilsbesprechung BAG vom 20.9.2017 – 6 AZR 58/16, in: EWiR 2018, 149
OLG Hamm: Veräußerung der Firma und Umfirmierung der verbleibenden Hülle einer GmbH durch Insolvenzverwalter auch ohne Zustimmung der Gesellschafter
Urteilsbesprechung OLG Hamm vom 21.12.2017 – I-27 W 144/17, in: GWR 2018, 36

2017

Bundesgerichtshof: Gläubigerbenachteiligung durch Wegfall der gesetzlichen Abzinsung bei Kündigung eines unverzinslichen Darlehens wegen Vermögensverfalls
Urteilsbesprechung BGH vom 12.01.2017 – IX ZR 130/16, in: EWiR 9/2017, 275
OLG Frankfurt a.M.: Schlüssiges Sanierungskonzept – Umsetzbarkeit ist unter Beachtung der Rechtsauffassung der zuständigen Gerichte zu beurteilen
Urteilsbesprechung OLG Frankfurt a.M. vom 19.10.2016 – 19 U 102/15, in: GWR 2017, 81

2016

BGH: Masseschmälerungshaftung trifft auch den Direktor einer englischen Limited
Urteilsbesprechung BGH vom 15.3.2016 – II ZR 119/14, in: GWR 2016, 192
Vorrang der Deckungsanfechtung einer mittelbaren Zuwendung vor der Schenkungsanfechtung
Urteilsbesprechung BGH vom 4.2.2016 – IX ZR 42/14, in: EWiR 2016, 241

2015

Vermeidung einer Masseschmälerung und Haftung durch wertmäßig ausgleichende Gegenleistung
Comment on decision of BGH from 18.11.2014 – II ZR 231/13, in: GWR 2015, 17,

2014

Bieterausschluss gem. § 16 Abs. 1 Nr. 2 lit. a VOB/A im Schutzschirmverfahren nach § 270b InsO – Plädoyer für eine teleologische Reduktion
ZIP 2014, 1614

2008

Comment to BGH
Beschl. v. 29. 5. 2008 – IX ZB 197/07 in EWiR 2008, 541 (in cooperation with Dr. Sven-Holger Undritz)

You are currently using an outdated and no longer supported browser (Internet Explorer). To ensure the best user experience and save you from possible problems, we recommend that you use a more modern browser.