Back to the Profile of Madeleine Zipperle

Publications from Madeleine Zipperle

2024

Interessante Alternative für Emittenten
AnlegerPlus 6/2024, p. 49,
together with Dr. Thorsten Kuthe

2022

„Im Zeichen der Zeit: Nachhaltigkeit im Fokus“ – der Deutsche Corporate Governance Kodex 2022
AnlegerPlus 8/2022, p. 19,
together with Dr. Thorsten Kuthe

2021

Faktischer Bezugszwang durch eine Bezugsrechtskapitalerhöhung deutlich unter dem Börsenkurs
WM 2021, 41. Heft, 1979-1983,
together with Dr. Thorsten Kuthe
Massive Ausweitung geplant. CSR-Berichtspflicht
AnlegerPlus, 6/2021, p. 47
Änderungen im Marktmissbrauchsrecht ab 1.1.2021
AG – Die Aktiengesellschaft 03/2021, R39-R40,
together with Dr. Thorsten Kuthe
Die neuen ISS Proxy Voting Guidelines im Vergleich zu den Proxy Paper Guidelines 2021 von Glass Lewis
AG – Die Aktiengesellschaft 2/2021, R22-R23

2020

ESMA-Leitlinien zu Offenlegungsanforderungen unter der Prospektverordnung aktualisiert
AG - Die Aktiengesellschaft, 18/2020, R264-R265,
Mögliche Haftung von Abschlussprüfern bei unrichtigem Bestätigungsvermerk im Wertpapierprospekt
AG - Die Aktiengesellschaft, 13-14/2020, R196-R197
Corona und Ad-hoc-Publizitätspflichten
AG - Die Aktiengesellschaft, 8/2020, R107-R108
Im Zeichen der Zeit - Wandelanleihen als flexibles Finanzierungsinstrument
Corporate Finance Recht 2020 (einheitliche Sonderausgabe von GoingPublic Magazin, HV Magazin, Unternehmeredition und VentureCapital Magazin), S. 46 - 47, March 2020
Maßgaben der BaFin zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken
DER BETRIEB 9/2020, S. 438-439
Das Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie im Überblick
Betriebs-Berater 2020, pages 131-138
Anleihen in der Übernahmepraxis
BondGuide Law Corner, Edition 1/20, January 10, 2020, page 37
Show moreShow less

2019

Neue Schwellenwerte für Directors’ Dealings. Erhöhung von 5.000 auf 20.000 EUR ab 2020
GoingPublic Magazin, December 2019, pp. 72-73
Neue Regeln zur „guten Unternehmensführung"- Die Reform des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK)
Compliance Berater, Edition 9/2019, August 28, 2019, pages 317-321
Neues zur Vorstandsvergütung
AnlegerPlus, Ausgabe 3/2019, p. 31
Praktischer Umgang mit Ad-hoc-Pflichten vor Anleiheemissionen
BondGuide Law Corner, edition 9/19, May 3, 2019, p. 30
Spruchverfahren. Abkürzung eines langen Weges
HV Magazin, Edition 1/2019, p. 30 

2018

Mitarbeiterbeteiligungsmodelle
in: Szesny/Kuthe (Hrsg), Kapitalmarkt Compliance, Verlag C.F. Müller, 2nd Edition 2018, Chapter 12
Compliance bei Börsengang und Kapitalerhöhung
in: Szesny/Kuthe (Hrsg), Kapitalmarkt Compliance, Verlag C.F. Müller, 2nd Edition 2018, Chapter 8
Initial Coin Offerings
GoingPublic Magazin Special "Kapitalmarktrecht 2018", pp. 36-37,
together with Dr. Thorsten Kuthe

2017

Wie bringe ich „die Sache“ durch die Hauptversammlung?
HV Magazin, Edition 4/2017
Die Haftung von Ratingagenturen gegenüber Anlegern
BondGuide Law Corner, Edition 14/17, July 14, 2017
Narrenfreiheit? – Persönliche Haftung der Geschäftsleitung bei Anleiheemissionen
BondGuide Special „Anleihen 2017“, p. 46-47
Reverse IPOs – Des Kaisers neue Kleider
GoingPublic Magazin Special „Kapitalmarktrecht 2017“, p. 34-35
Compliance am Kapitalmarkt – Neue Anforderungen durch die Prospektverordnung?
in Ruhmannseder/Lehner/Beukelmann (Hrsg.), Compliance aktuell, April 2017, Verlag C.F. Müller
Kapitalmarktfinanzierung mit der GmbH
EUROFORUM, e-Book, GmbH-Geschäftsführer 2017, p. 94-96
Anleihen als erlaubnispflichtiges Bankgeschäft?
BondGuide Law Corner, Edition 5/17,  March 10, 2017
Änderung des Deutschen Corporate Governance Kodex
Update Capital Markets, March 2017 
Handlungsbedarf bei Routine-TOP?
HV Magazin, Special Edition HV Recht 2017
Show moreShow less

2016

Die aktuellen Änderungsvorschläge zum Corporate Governance Kodex „Brauchen wir das wirklich?“
HV Magazin, Edition 4/2016, p. 30,
Emittenten-Compliance im Entry Standard - Auswirkungen der Marktmissbrauchsverordnung
in Ruhmannseder/Lehner/Beukelmann (Hrsg.), Compliance aktuell, November 2016, Verlag C.F. Müller
Bank- und Kapitalmarktrecht
in Ruhmannseder/Lehner/Beukelmann (Hrsg.), Compliance aktuell, November 2016, Verlag C.F. Müller
Ad-hoc-Publizität und Insiderlisten
GoingPublic, edition 10/2016, p. 26-27,
Do´s and Dont´s für FinTech Start-ups
Venture Capital, azur100 Top-Employers 2016,
BGH: Keine Zurechnung des als Aufsichtsratsmitglied erlangten Wissens eines Prokuristen gegenüber der Bank
Urteilsanmerkung, Compliance Berater, July 6, 2016
Verweis auf ausstehende Aufsichtsratszustimmung kein Grund mehr für Adhoc-Aufschub?
BondGuide, Edition 12/16, June 10, 2016
Währet den erfolgreichen Start-up-Exits?
VentureCapital Magazine 3/2016
Fallstricke bei Darlehen an und von Gesellschaftern
EUROFORUM, e-Book, GmbH-Geschäftsführer 2016, p. 28 - 30,
Wenn einer Rüge hat...
HV-Magazin, Special Edition HV-Recht 2016, pp. 38-39
Wenig Neues im Aktienrecht
Update Gesellschaftsrecht, February 2016
Show moreShow less

2015

Genussrechte – Auf die Ausgestaltung kommt es an
BOND MAGAZINE FLASH, Ausgabe 86, October 14, 2015, p.6,
Demnächst für alle Freiverkehrsemittenten: Insiderlisten ante portas
BondGuide, Ausgabe 17, KW 33/34 2015, S.21
Bank- und Kapitalmarktrecht
in Ruhmannseder/Lehner/Beukelmann (ed.), Compliance aktuell, Verlag C.F. Müller 2015, Editor and Author
Rahmenbedingungen des Pre-Marketings
Bond Yearbook 2015, p. 86-88
Ende mit Knalleffekt
HV-Magazin, Special Edition HV-Recht 2015, p.16-17
Die Aktiendividende
Aktiengesellschaft, issue 13-14 2015
Maßanzug: Die erfolgsabhängige Verzinsung bei Anleihen
BondGuide, Edition 9, CW 17/18 2015, p. 23,
(Schiff-)Fonds an die Börse
GoingPublic, Edition 03/2015, p. 62 f.,
together with Dr. Thorsten Kuthe
Show moreShow less

2014

Regierungsentwurf zum Kleinanlegerschutzgesetz
Update Kapitalmarktrecht December 2014
Alte Zöpfe müssen manchmal dran bleiben: Das Schuldverschreibungsgesetz 1899
Bondbook Restrukturierung von Anleihen, 1st Edition – 2014/15
Aufgepasst bei Dokumentationspflichten von Privatplatzierungen
Bond Guide Edition 19/2014
Neue Regulierung von Finanzprodukten!
Platow Recht No. 88, August 6, 2014
Investorenvertreter im Aufsichtsrat - zwischen zwei Stühlen?
VentureCapital Magazin, Ausgabe 5/2014
Über die Grenze verschmolzen…
GoingPublic Magazin Special "Kapitalmarktrecht 2014"
"Best Practice" bei Anleiheemissionen
Bond Magazin Flash Edition 68, April 28, 2014,
together with Dr. Thorsten Kuthe
Aufgepasst, Geschäftsleiterhaftung!
Unternehmeredition "Steuern & Recht 2014"
Anleihefinanzierung für den Mittelstand
Platow Recht No. 32, March 19, 2014
Wandlungsfähigkeit ist en vogue. Kreative Lösungen zur Prospektvermeidung gibt es durchaus
BondGuide March 2014 – Special Anleihen
Die Emission von Anleihen und anderen Debt Produkten: Rechtliche Rahmenbedingungen für die Investorenkommunikation (essentials)
Springer Gabler Fachmedien Wiesbaden 2014
Compliance bei Börsengang und Kapitalerhöhung
in Szesny/Kuthe (Hrsg), Kapitalmarkt Compliance, Kapitel 9, Verlag C.F. Müller 2014
Mitarbeiterbeteiligungsmodelle
in Szesny/Kuthe (Hrsg), Kapitalmarkt Compliance, Kapitel 13, Verlag C.F. Müller 2014
Show moreShow less

2013

Genießen Sie doch mal die Kapitalmarkt-Genüsse!
Bond Yearbook 2013/14
Neues zu Börsengängen
GoingPublic Magazin 11/2013,
together with Dr. Thorsten Kuthe
Die Wahl der richtigen Rechtsform
VentureCapital Magazin Special Edition "Start-up 2014",
together with Dr. Thorsten Kuthe
Gegen juristische Stilblüten - Vereinfachte Beschlussfeststellung auch im Freiverkehr möglich
HV-Magazin 3/2013
Börsengänge mal ganz anders!
Platow Online, October 10, 2013
Crowdfunding: Wenn der Schwarm finanziert
FINANCE, May 3, 2013,
together with Dr. Thorsten Kuthe
Widerstreit der Disziplinen - Herausforderungen in der Anleihekommunikation
GoingPublic Magazin 4/2013
Corporate Governance Kodex - Änderungsvorschläge zur Diskussion
PLATOW Recht Nr. 33, March 20, 2013
BGH: Gesamtbild des Prospekts bei Prüfung der Richtigkeit entscheidend
Compliance-Berater 3/2013
Eine isolierte Betrachtung einzelner ausgewählter Passagen ist für die Prospekthaftung nicht zulässig
Compliance-Berater, Issue No. 3/2013
Die Folgeanleihe
GoingPublic Magazin Special "Anleihen 2013", 3/13
Kreative Gestaltung erforderlich – Rechtliche Herausforderungen bei yingiz’ Kapitalmaßnahmen
GoingPublic Magazin 2/2013
Im Spannungsfeld von rechtssicher, nützlich und hinderlich - Kapitalerhöhungsmaßnahmen auf der Agenda
HV Magazin Sonderausgabe "HV-Recht 2013", Februar 2013, reused in: Die Aktiengesellschaft, Issue No. 7, 2013, p. R99
Show moreShow less

2012

Bookbuilding bei Mittelstandsanleihen
Bond Yearbook 2012/13
Mittelstandsanleihen - Millionen für kleine Unternehmen
Interview with Deutsche Welle, December 4, 2012
Bezugsrechtsemissionen überreguliert? Ja, aber...
GoingPublic Magazin 11/2012
Prospektpflicht für Bezugsrechtsemissionen
PLATOW Recht No. 132 of November 14, 2012
Die alternative Mittelstandsanleihe? Genussrechte als Finanzierungsoption
GoingPublic Magazin 10/2012, reused in "Die Aktiengesellschaft", Issue 21, 2012, p. R309 f.
Neuerungen für Prospekte für Anleihen und Wandelschuldverschreibungen durch die Neufassung des Prospektrechts zum 1. Juli 2012
Bond Magazine Flash, edition 26, July 6, 2012
Änderungen zur Ad-hoc-Publizität
Update Kapitalmarktrecht  June 28, 2012
Die Änderungen im Wertpapierprospektrecht - Dividendenpapiere
juris PraxisReport 6/2012
Auch ein Prospekt ist keine unüberbrückbare Abschreckung für zwielichtige Firmen
GoingPublic Magazin 5/2012
Prospekte und kein Ende? Eine Übersicht, ob, wann und wo künftig Prospekte erforderlich sind
GoingPublic Magazin Special Edition "Kapitalmarktrecht 2012", p.28 - 30
Verschärfung der Ad-hoc Publizität durch den EuGH wahrscheinlich
CORPORATE FINANCE law 3/2012, p.1
Corporate Governance Kodex – Weitere Änderungen ante portas!
Platow Recht Online from March 20, 2012
IPO's in Germany continue to be attractive to Chinese companies
Heuking Brief - German and European Law Update, 2/2012  
Wer 'A' sagt, muss auch 'B' sagen - Folgepflichten für Emittenten
GoingPublic Magazin Special "Anleihen 2012"; reused in: Die Aktiengesellschaft, Issue 8/2012, R110-R111
Best Practice'-Ansatz nun auch beim Corporate Governance Kodex
PLATOW Recht, No. 17 of February 10, 2012
Wider das Anschleichen - Erneute Erweiterung der Stimmrechtsmeldungen in Kraft getreten
HV Magazin 2/2012
Abschaffung Open Market! Freiverkehr nur noch mit Prospekt?
Update Kapitalmarktrecht Nr. 9, February 2012
Show moreShow less

2011

Investorenschutz durch Covenants - Risikoreduktion für Anleger in Mittelstandsanleihen
BOND YEARBOOK 2011/12
Hoffnung für enttäuschte Anleger. Aufarbeitung der Finanzkrise geht weiter
PLATOW Recht No. 149, 12/2011
Mittelstandsanleihen – Ein Markt wird erwachsen
PLATOW Law, September 23, 2011
Das Kreuz mit dem Rating
Der Newsletter für Unternehmensanleihen, Issue 8/2011
Fehler früherer Kapitalerhöhungen haben 'durchschlagende' Wirkung - OLG Frankfurt zieht Konsequenzen
PLATOW Recht, No. 80, July 15, 2011
BVerfG bereichert Diskurs um „wahren“ Wert eines Unternehmens
PLATOW Recht, No. 41, April 8, 2011
Die Börsensegmente für Mittelstandsanleihen im Vergleich
 Bond Magazine, Issue 2/2011
Start-up übernimmt Start-up. M&A in der Gründungsphase
VentureCapital Magazin "Tech-Guide 2011", S. 50-51
Eine neue Plattform nicht nur für Anleihen - Das Mittelstandssegment der Börse Düsseldorf
GoingPublic Magazin 1/2011
Erleichterte Veröffentlichungspflichten nach § 30b WpHG
Update Compliance Kapitalmarktrecht No. 1, January 2011,
together with Dr. Thorsten Kuthe
Show moreShow less

2010

Weitere Möglichkeit der Mittelstandsfinanzierung
 Update Compliance Kapitalmarktrecht No.7, November 2010,
together with Dr. Thorsten Kuthe
Kein Einsichtsrecht in Akten der BaFin bei laufenden strafrechtlichen Ermittlungen
Update Compliance Kapitalmarktrecht Nr.6, October 2010,
together with Dr. Thorsten Kuthe
BGH: Berufskläger dürfen zur Kasse gebeten werden
PLATOW Recht, Edition No. 122, October 22, 2010
Deutsche Bank – Auch OLG erklärt HV-Beschlüsse 2008 für nichtig
PLATOW Recht, Edition No. 71, June 25, 2010
Änderung des Deutschen Coporate Governance Kodex
Update Compliance Kapitalmarktrecht No. 4, June 2010
MaComp - Compliance-Standards für alle?
Corporate Finance Law, Issue 5/2010
HV muss über mögliche Interessenkonflikte informiert werden
PLATOW Recht, Edition No. 40, April 9, 2010
Mehr Rechtssicherheit bei Beschränkung des Rede- und Fragerechts der Aktionäre
Newsletter Corporate Law April 2010
Zum Sachverstand des unabhängigen Finanzexperten im Aufsichtsrat
 Update Compliance Kapitalmarktrecht No.3, April 2010
Mitteilungspflicht für Leerverkäufe
PLATOW Recht, No. 35, March 26, 2010
Anleger besser geschützt
gmbhchef 12-1/2010
Show moreShow less

2009

Sofortiger Verlust der Gesellschafterstellung per Beschluss aufgrund Satzungsregelung
Betriebs Berater, 2009, edition 9, p. 409
Keine Berufung auf Anscheinsbeweis für Kundenverschulden bei EC-Karten-Missbrauch, wenn Bank Möglichkeit zur Erschütterung des Anscheins vereitelt
GWR, Edition No. 8/2009,
Neues zur Vorstandsvergütung
Newsletter Corporate Law July 2009

You are currently using an outdated and no longer supported browser (Internet Explorer). To ensure the best user experience and save you from possible problems, we recommend that you use a more modern browser.