Back to the Profile of Ulf Christiani

Publications from Ulf Christiani

2023

Präqualifiziert bedeutet nicht automatisch geeignet
ibr-online, May 10, 2023,
together with Antonia Daszenies, LL.M.
Gutes Personal als Zuschlagskriterium: Vertragliche Absicherung erforderlich!
ibr-online, May 9, 2023,
together with Antonia Daszenies, LL.M.

2021

Vergabe Bieterschutz bei öffentlichen Aufträgen
EuGH, Judgment from March 24, 2021- Rs. C-771/19

2020

EuGH - Nachträgliche Auftragsänderung: Muss auch der Auftragnehmer Strafe zahlen?
IBR 2020, 414
Unklarheiten in den Vergabeunterlagen gehen zu Lasten des Auftraggebers
ibr-online, March 23, 2020

2019

Aufhebung einer Ausschreibung wegen Überschreitung der Haushaltsmittel
ibr-online, April 30, 2019
OLG Düsseldorf - Wann kann eine Ausschreibung wegen mangelnder Finanzierbarkeit aufgehoben werden?
IBR 2019, 30
VK Bund - Angebot 60% über Kostenschätzung: Ausschreibung kann aufgehoben werden!
IBR 2019, 392
VK Rheinland - Anschluss vom offenen Verfahren: Keine Teilnahme am Verhandlungsverfahren!
IBR 2019, 576
NOMOS Kommentar Vergaberecht
3rd edition 2019

2018

Unberechtigter Nachunternehmereinsatz: Ausschluss vom nachfolgenden Vergabeverfahren!
ibr-online, June 15, 2018
Keine Kostenberechnung erstellt: Keine Aufhebung wegen Kostenüberschreitung!
ibr-online, May 17, 2018

2017

Vergaberecht (Christiani/Langenbach)
Nomos Gesetze, text collection with an introduction and comments, 2017,
together with Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ.

2016

2011

Niedrigster Preis - alleiniges Zuschlagskriterium: Nebenangebote unzulässig!
Entscheidungsbesprechung VK Thüringen vom June 29, 2011 (Az. 250-4002.20-2591/2011-E-004-EF)
Nachweis der Gleichwertigkeit: Keine Ausnahmen möglich!
Entscheidungsbesprechung OLG Saarbrücken of April 27, 2011 (Az. 1 Verg 5/10), Immobilien und Baurecht IBR 2011, p. 421
Vermieter können Nebenkosten auch bei Insolvenz des Mieters einfordern
Capital of May 4, 2011
Cent-Preise: Kein automatischer Angebotsausschluss!
Entscheidungsbesprechung VK Rheinland-Pfalz of February 10, 2011 (Az. VK 1-53/10), Immobilien und Baurecht IBR 2011, p. 294
Rechtsanwaltsvergütung im Nachprüfungsverfahren: 2,3-Geschäftsgebühr nicht "unbillig"!
Entscheidungsbesprechung 1. VK Sachsen of February 01, 2011 (Az.: 1/SVK/017-09), Immobilien und Baurecht IBR
Folgen unzureichend bekannt gegebener Zuschlagskriterien: Vergabeverfahren muss zurückversetzt werden
Entscheidungsbesprechung VK Köln of January 28, 2011 (Az.: VK VOB 30/10), Immobilien und Baurecht IBR
Erledigung des Nachprüfungsantrages durch Abhilfe: Keine Erstattung der Auslagen!
Entscheidungsbesprechung VK Hessen of January 25, 2011 (Az.: 69d VK 41/2010), Immobilien und Baurecht IBR
Aufhebung eines Verhandlungsverfahrens wegen Budgetüberschreitung
OLG Celle, Decision of January 13, 2011 - 13 Verg 15/10
Show moreShow less

2010

Ermittlung des Gebührenstreitwerts nach Regelungen zur Berechnung des Schwellenwerts?
Entscheidungsbesprechung 1. VK Sachsen, Decision of September 30, 2010 (Az. 1/SVK/020-10), Immobilien- und Baurecht IBR
Kostenerstattung für Auftraggeber bei Unterstützung des Nachprüfungsantrags?
Entscheidungsbesprechung OLG München of August 10, 2010 (Az. Verg 7/10), Immobilien und Baurecht IBR 2010, p. 1300

2009

Bei ÖPNV-Projekt kann Interesse an einem vergabekonformen Verfahren zurücktreten!
Entscheidungsbesprechung OLG Düsseldorf of November 30, 2009 (Az. Verg 41/09), Immobilien- und Baurecht 2010, p. 1091
Vergabe von Beratungsdienstleistungen und Gutachten
written management training, Euroforum Verlag, 11/2009
Rügeerwiderung: Geringere Vergütung im Nachprüfungsverfahren!
Entscheidungsbesprechung OLG Frankfurt, Decision of October 15, 2009 - 11 Verg 3/09 vorhergehend VK Hessen, Decision of July 08, 2009 - 69 d-VK-10/2009, Immobilien- und Baurecht 2010, p. 1078
Geforderte Nachweise dürfen auch der aktuellen Normenlage entsprechen!
Entscheidungsbesprechung 2. VK Bund of September 21, 2009 - VK 2-126/09, Immobilien- und Baurecht 2010, p. 1115
Ausschluss wegen fehlender Erklärung? Abgabe der Erklärung muss eindeutig gefordert sein!
Entscheidungsbesprechung VK Sachsen, Decision of June 18, 2009 (Az.: 1/SVK/017-09), Immobilien- und Baurecht 2009, p. 472
Schwellenwert: Schätzung des Auftragswerts anhand der eingegangenen Angebote!
Entscheidungsbesprechung VK Hessen, Decision of May 13, 2009 (Az.: 69d-VK-10/2009) and Immobilien- und Baurecht 2009, p. 545
Unterwerfung unter Entscheidung der Vergabestelle: Bieter verwirkt Nachprüfrecht!
Entscheidungsbesprechung VK Köln, Decision of February 10, 2009 (Az.: VK VOB 39/2008) and Immobilien- und Baurecht 2009, p. 232
Saarland: Kostenerstattung für Beigeladene bei Rücknahme des Nachprüfungsantrags!
Entscheidungsbesprechung OLG Saarbrücken, Decision of January 09, 2009 (Az.: 1 Verg 1/08), Immobilien- und Baurecht 2009, p. 168
Show moreShow less

2008

Nachprüfungsverfahren: Kosten der eigenen Rechtsabteilung sind nicht erstattungsfähig!
Entscheidungsbesprechung VK Hessen, Decision of November 28, 2008 (Az.: 69d-VK-17/2007) and Immobilien- und Baurecht 2009, p. 169

2007

Angebotsausschluss bei Aufklärungsverweigerung im Verhandlungsverfahren?
 Entscheidungsbesprechung VK Hessen, Decision of June 15, 2007 (Az.: 69d-VK-17/2007)
Alle Angebote fehlerhaft: Rechtsschutzinteresse für Untersagung der Zuschlagserteilung?
Entscheidungsbesprechung VK Hessen, Decision of June 15, 2007 (Az. 69d-VK-17/2007), Immobilien- und Baurecht 2007, 1213
Verpflichtungserklärung "nur" in Kopie – Ausschluss, weil nicht dokumentenecht!
Entscheidungsbesprechung VK Sachsen-Anhalt, Decision of March 16, 2007 (Az.: 1 VK LVwA 03/07), Immobilien- und Baurecht 2007, 521

2006

Eignungsnachweis und geforderte Erklärungen fehlen: zwingender Ausschluss!
Entscheidungsbesprechung VK Sachsen, Decision of 13. April 2006 (Az.: 1/SVK/028-06), Immobilien- und Baurecht 2006, p. 347

2005

Nichtberücksichtigung eines Teilnahmeantrags wegen unzureichender Eigenerklärung
Comments on the Higher Regional Court of Munich decisions of November 27, 2005 (Az.: Verg 2/05) and March 15, 2005 (Az.: Verg 2/05), Immobilien- und Baurecht 2005, p. 568
Unzureichende Dokumentation führt zur Wiederholung der Angebotswertung!
Comments on the Higher Regional Court of Celle decision of March 3, 2005 (Az.: 13 Verg 21/04), Immobilien- und Baurecht 2005, p. 276

2004

Ohne Festlegung von Mindestbedingungen dürfen Nebenangebote nicht gewertet werden!
Comments of Chamber of Public Procurement of Northern Bavaria decisions of August 6, 2004 (Az. 320.VK-3194-26/04), Immobilien- und Baurecht 2004, p. 586
Vergabe einer Baukonzession im Verhandlungsverfahren
Comments on the Chamber of Public Procurement of Hessen decision of July 16, 2004 (Az. 69 d-VK-39/2004), ibr-online.de and Immobilien- und Baurecht 2004, p. 534
Hinzuziehen eines Rechtsanwalts auf Seiten der Vergabestelle regelmäßig notwendig!
Comments on the Higher Regional Court of Naumburg decision of June 28, 2004 (Az. 1 Verg 8/04), Immobilien- und Baurecht 2004, p. 458
Keine Wertung eines Nebenangebots mit einem bedingten Preisnachlass
Comments on the Chamber of Public Procurement of Saxony decision of May 21, 2004 (Az. 1/SVK/036-04), and Immobilien- und Baurecht 2004, p. 538
Nachweis der Bietereignung
Comments of the Higher Regional Courtof Saarbrücken decisions of May 12, 2004 (Az. 1 Verg 4/04), 2004
Eignungsnachweis kann auch noch nach Submission ergänzt werden!
Comments on the Higher Regional Courts of Saarbrücken of May 12, 2004 (Az.: 1 Verg 4/04), IBR 2005, p. 49, 2005
Zwingender Ausschluss eines Nebenangebots bei fehlender Urkalkulation!
Comments on the Chamber of Public Procurement of Hessen decision of February 24, 2004, ibr-online.de and Immobilien- und Baurecht 2004, p. 337
Auschluss wegen nicht ausgefüllter Einheitspreisliste beim Pauschalvertrag?
Comments on the Hanseatic Higher Regional Court decision of January 21, 2004 (Az.: 1 Verg 5/03), Immobilien- und Baurecht 2004, p. 216
Show moreShow less

2003

Notwendigkeit der Hinzuziehung eines Bevollmächtigten für die Beigeladene?
Comments on the Chamber of Public Procurement of Saxony decision of November 26, 2003 (Az.: 1/SKV/138-03)
Funktionale Leistungsbeschreibung: Muss Bieter dem Angebot Entwurfsplanung beifügen?
Comments on the Higher Regional Court of Brandenburg decision of September 19, 2003 (Az.: Verg W4/03), Immobilien- und Baurecht 2003, p. 687
Unklare Angaben zum Nachunternehmereinsatz: Angebotsausschluss!
Comments on the Higher Regional Court of Frankfurt decision of June 27, 2003, Immobilien- und Baurecht 2003, p. 569
Nachunternehmeranteil: Wie sind die Leistungen konzernverbundener Unternehmen zu werten?
Comments on the Chamber of Public Procurement of Hessen decision of March 21, 2003, Immobilien- und Baurecht 2003, p. 265

You are currently using an outdated and no longer supported browser (Internet Explorer). To ensure the best user experience and save you from possible problems, we recommend that you use a more modern browser.