Back to the Profile of Manuel Poncza
Publications from Manuel Poncza
2025
Der Cyber Resilience Act: Ein Überblick über Hintergründe und Ziele
LIFTjournal, edition 01.2025,
together with Michael Kuska, LL.M., LL.M.2024
Kommentierung von Art 20-22, Schröder/Hartl (Hrsg.)
Cyber Resilience Act: CRA, Nomos-Verlag, 1st Edition 2024
Kommentierung von Art 27-30, Paschke/Hecker (Hrsg.)
Cyber Resilience Act: CRA, Beck-Verlag, “Gelbe Reihe”, 1st Edition 2024
Kommentierung von Art 2, 7-9, 29 und 30, Paschke/Rücker (Hrsg.)
Data Governance Act: DGA, Beck-Verlag, „Gelbe Reihe“, 1st Edition 2024
Cyber Resilience Act passed and NIS2 implementation in Germany on the home straight
Update Data Protection No. 189, October 31, 2024,
together with Michael Kuska, LL.M., LL.M. Cyber-Risiken beim Einsatz von IIoT – IT-Sicherheit im Fokus der Gesetzgebung
Factory Innovation, Issue 05/2024, October 2024
Cyberrisken beim Einsatz von IIoT - Neue Pflichten für die Fabrik – jetzt handeln und Vorschriften umsetzen!
Factory Innovation, Issue 05/2024, September 13, 2024,
together with Michael Kuska, LL.M., LL.M. NIS2 Directive: Update on the German Implementation Act
Update Data Protection No. 183, July 30, 2024,
together with Dr. Hans Markus Wulf, Michael Kuska, LL.M., LL.M. Gut gewappnet gegen Viren, Würmer und Trojanische Pferde
In-house Counsel, Issue 4/2024, July 8, 2024,
together with Michael Kuska, LL.M., LL.M. The implementation of the NIS2 Directive in Germany: The challenge of determining the scope of application for corporate groups
Update Data Protection No. 175, March 27, 2024,
together with Michael Kuska, LL.M., LL.M. EU digital law: Formal agreement in the EU Parliament on the AI Regulation, the Cyber Resilience Act and the European Media Freedom Act
Update Data Protection No. 173,
together with Dr. Hans Markus Wulf Lockert der EuGH durch sein FIN-Urteil den strengen „Personenbezug“? Eine kritische Analyse der EuGH-Rechtsprechung anlässlich EuGH, Urt. v. 9.1.2023 – C-319/22
CR 2024, p. 18-22,
together with Dr. Lutz Martin Keppeler, Manuel Poncza, Annika Wölke
2023
Cyber Resilience Act (CRA), MaRisk und BAIT: Jetzt wird es für Banken richtig ungemütlich
IT Finanzmagazin, December 5, 2023,
together with Dr. Lutz Martin Keppeler Neues vom EuGH zum „Personenbezug“
Data Protection Update No. 157, November 20, 2023,
together with Dr. Lutz Martin Keppeler Lockert der EuGH durch sein FIN-Urteil den strengen „Personenbezug“? - Eine kritische Analyse der EuGH-Rechtsprechung anlässlich EuGH, Urt. v. 9.11.2023 - C-319/22
CR 2023, 798,
by Dr. Lutz Martin Keppeler, Manuel Poncza, Annika Wölke
OLG Karlsruhe: Hacker manipuliert E-Mail-Rechnung – Muss ein zweites Mal gezahlt werden?
Update Data Protection No. 156, November 2, 2023,
together with Dr. Lutz Martin Keppeler Nachhaltige Digitalisierung geht nur sicher. Oder überhaupt nicht!
Northern Business School, Article, August 16, 2023, together with Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Norbert Gronau (Uni Potsdam); TeleTrusT-Geschäftsführer Dr. Holger Mühlbauer; Nils Schmidt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Vorstand im DFK; Mirko Knappe, Vorstand Norddeutsche Bildungsstiftung (NBS)
Das neue KRITIS-Dachgesetz: Überblick zum neuen Referentenentwurf
Update Data Protection No. 151,
together with Michael Kuska, LL.M., LL.M. Cybersicherheit: Die Umsetzung der DSGVO wäre eine gute Grundlage für die NIS-2 Richtlinie gewesen
IT Finanzmagazin, July 18, 2023
IT-Sicherheit nach den „berechtigten Sicherheitserwartungen des Verkehrs“ - Anforderungen an die Absicherung geschäftlichen E-Mail-Verkehrs nach OLG Karlsruhe, Urt. v. 27.7.2023 - 19 U 83/22
CR 2023, 787-792,
together with Dr. Lutz Martin Keppeler Die Open-Source-Bereichsausnahme im Entwurf des Cyber-Resilience-Act
Zeitschrift für Product Compliance (ZfPC) 2023, pp. 117-123,
together with Markus Lennartz, Dr. Lutz Martin Keppeler Strengthening Cybersecurity in Critical Sectors - What Changes the NIS 2 Directive Will Bring
Update Data Protection No. 136
Der Entwurf des Cyber Resilience Act
Zeitschrift für Product Compliance (ZfPC) 2023, pp. 44-50
Datenschutzrechtliche Grundlagen der sog. "Penetration Tests"
Zeitschrift für Datenschutz 2023, 8
2022
Einsatz von KI-Systemen im Gesundheitswesen
Klinik Einkauf 2022, Issue 05, Volume 04, October 2022, pp. 48-49,
together with Markus Lennartz Der Entwurf des EU Cyber Resilience Act
Update Datenschutz No. 118
Germany: The revised draft of the eWpRV and its potential impact on the eWpG
OneTrust DataGuidance, March 2022
2021
Red Warning Level – The Log4Shell Vulnerability
Update Data Protection No. 107,
together with Dr. Lutz Martin Keppeler Die Folgen von Cyberangriffen – ein Überblick
Wirtschaftsraum Hanau-Kinzigtal, November 2021, 10 f.
5G-Mobilfunk: Baker-Mandantin Rakuten baut Netz für 1&1
Juve Online, August 11, 2021
2020
Fristlose Kündigung nach Missbrauch von Kundendaten
HR-Performance 2020, p. 64 f., together with Sascha Kremer