
+49 221 20 52-556 +49 221 20 52-1 r.schnug@heuking.de
- Versicherungsrecht
- Versicherungsvertriebsrecht
- Berufshaftungsrecht
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Produkthaftungsrecht
- Prozessführung (insbesondere komplexe Haftungsprozesse)
- D&O und E&O
- Rechtsanwaltshaftung
- (Vermögensschaden-) Haftpflichtversicherung
- Steuerberaterhaftung
- Sach- und technische Versicherung
- Wirtschaftsprüferhaftung
- Rückversicherungsrecht
- Insolvenzverwalterhaftung
- Kreditversicherung
- Testamentsvollstrecker Haftung
- Vertrauensschaden Versicherung
- Notarhaftung
- Dispute Resolution
- Maklerhaftung
- Abwehr von Anlegerklagen ("Massenverfahren")
Vita
- Co-Leiter der Praxisgruppe Versicherungsrecht / Rückversicherungsrecht
- Zugelassen seit 1990
- Ausbildung und frühere Tätigkeiten
- Universität Köln (Veröffentlichungen)
- Abteilungsleiter Interne Revision bei einer Versicherungsgesellschaft 1992-1996
- Trainee bei einer Versicherungsgesellschaft 1990-1991
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein e.V. (DAV)
- Arbeitsgemeinschaft Versicherungsrecht im Deutschen Anwaltverein
- International Bar Association (IBA)
Auszeichnungen von Rüdiger Schnug

Legal 500 EMEA 2016

Legal 500 Deutschland 2016

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2015/2016

Chambers Europe 2015

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2024/2025

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2024

Best Lawyers 2025

Legal 500 EMEA 2024

Leaders League 2024

Legal 500 Deutschland 2024

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2023/2024
WirtschaftsWoche Top Anwalt 2023

Best Lawyers 2024
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2023

Leaders League 2023

Legal 500 Deutschland 2023

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2022

Best Lawyers 2023

Legal 500 EMEA 2022

Legal 500 Deutschland 2022

Expert Guides 2021

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2021/2022

Legal 500 EMEA 2021

Legal 500 Deutschland 2021

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2020/2021

Legal 500 EMEA 2020

Legal 500 Deutschland 2020

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2019/2020

Legal 500 EMEA 2019

Legal 500 Deutschland 2019

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2018/2019

Legal 500 EMEA 2018

Legal 500 Deutschland 2018

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2017/2018

Legal 500 EMEA 2017

Chambers Europe 2017

Legal 500 Deutschland 2017

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2016/2017

Chambers Europe 2016

Legal 500 EMEA 2016

Legal 500 Deutschland 2016

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2015/2016

Chambers Europe 2015

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2024/2025

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2024

Best Lawyers 2025

Legal 500 EMEA 2024

Leaders League 2024

Legal 500 Deutschland 2024

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2023/2024
WirtschaftsWoche Top Anwalt 2023

Best Lawyers 2024
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2023

Leaders League 2023

Legal 500 Deutschland 2023

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2022

Best Lawyers 2023

Legal 500 EMEA 2022

Legal 500 Deutschland 2022

Expert Guides 2021

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2021/2022

Legal 500 EMEA 2021

Legal 500 Deutschland 2021

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2020/2021

Legal 500 EMEA 2020

Legal 500 Deutschland 2020

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2019/2020

Legal 500 EMEA 2019

Legal 500 Deutschland 2019

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2018/2019

Legal 500 EMEA 2018

Legal 500 Deutschland 2018

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2017/2018

Legal 500 EMEA 2017

Chambers Europe 2017

Legal 500 Deutschland 2017

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2016/2017

Chambers Europe 2016

Legal 500 EMEA 2016

Legal 500 Deutschland 2016

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2015/2016

Chambers Europe 2015
Aktuelle Meldungen
Veröffentlichungen
2001
2000
1999
Wir kommen kurzfristig auf Sie zu.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.