Zurück zum Profil von Dr. Ute Jasper
Veröffentlichungen von Dr. Ute Jasper
2024
Nachhaltiges Planen und Bauen mit Lebenszyklus-Ansatz
Klinik Einkauf, Ausgabe 6, S. 40-42,
gemeinsam mit Johannes Baumann Energetische Sanierung kommunaler Gebäude: Herausforderungen und Umsetzungsstrategien
Kleine Kniffe – Das kommunale Magazin für einen nachhaltigen Einkauf, 6/2024, S. 28 f.,
gemeinsam mit Johannes Baumann Stuttgart 21: Bahn trägt Mehrkosten allein
NahverkehrsPraxis, 5-2024,
gemeinsam mit Johannes Baumann Zeit für ein Umdenken bei öffentlichen Auftraggebern? Brauchen wir flexible Verfahren und atmende Verträge?
Kleine Kniffe – Das kommunale Magazin für einen nachhaltigen Einkauf, 4/2024, S. 34 f.,
gemeinsam mit Mike Steffen EU-Wettbewerbskommission prüft Verlustübernahmen im DB-Konzern
NahverkehrsPraxis, 4-2024,
gemeinsam mit Johannes Baumann Was willst du werden? Ein unerledigter Papierstapel!
Update Öffentlicher Sektor und Vergabe, 19. März 2024
EuGH zum Ausgleich gemeinwirtschaftlicher Lasten durch Allgemeine Vorschriften
NahverkehrsPraxis, 2-2024,
gemeinsam mit Johannes Baumann Ausblick des Nahverkehrs-praxis Fachbeirats auf das Jahr 2024
NahverkehrsPraxis, 1-2024
"Connecting Europe": EU-Verkehrsprojekte mit 7 Mrd. Euro EU-Förderung
NahverkehrsPraxis, 1-2024,
gemeinsam mit Johannes Baumann2023
Neues NWL-Leasingmodell für Leasing vom BEMU - Technologiesprünge und Weiternutzungsrisiko
Der Nahverkehr - Öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region (den gesamten Artikel erhalten Sie in der Dezember-Print-Auflage), 41. Jahrgang, Dezember 2023,
gemeinsam mit Dr. Christopher Marx Auftragsbekanntmachungen: „eForms“ zwingend
NahverkehrsPraxis, 11-2023
Schöner ist es woanders...
Update Öffentlicher Sektor und Vergabe, 17. November 2023
Lebenslanges Fahrverbot verstößt gegen Kartellrecht
NahverkehrsPraxis, 9/10-2023
BKartA: Auflagen für Deutsche Bahn wegen Marktmissbrauchs
NahverkehrsPraxis, 7-2023
Das (neue) Rheinische Grundgesetz
Update Öffentlicher Sektor und Vergabe, 21. Juli 2023
Nicht plausible Leistungsversprechen sind zu überprüfen!
NahverkehrsPraxis, 6-2023
EuGH: Mitgliedstaaten haften nicht für schlechte Luftqualität
NahverkehrsPraxis, 4/5-2023
In Kleinigkeiten immer großzügig...
Update Öffentlicher Sektor und Vergabe, 31. März 2023
BVerwG: Entgeltgenehmigungen sind teilbar
NahverkehrsPraxis, 2/3-2023
EuGH: Infrastrukturentgelte – Prüfvorrang der BNetzA
NahverkehrsPraxis, 1-2023
2022
Was wirklich wichtig ist...
Update Öffentlicher Sektor und Vergabe, 16. Dezember 2022
Klagebefugnis im Genehmigungswettbewerb
NahverkehrsPraxis, 11/12-2022
Umgang mit Preissteigerungen bei Liefer- und Dienstleistungsvergaben
NahverkehrsPraxis, 09/10-2022
Plausibilitätsprüfung für Angebotswertung ausreichend
NahverkehrsPraxis, 07/08-2022
Lücken und die Luft zum Atmen
Update Öffentlicher Sektor und Vergabe, 29. September 2022
Damit billig nicht teuer wird
WirtschaftsWoche, Spezial: Vergabe-, Umwelt und Bauplanungsrecht, 2. September 2022
Kartellverstöße der DB gegenüber Mobilitätsplattformen
NahverkehrsPraxis, 06-2022
BAG bestätigt: Betriebsübergang auch ohne Betriebsmittel
NahverkehrsPraxis, 03/04-2022
Sommer-Sorgen-Frei?!?
Update Öffentlicher Sektor und Vergabe, 30. Juni 2022
Impulse fürs Umdenken
IN Dat Report 04_2022
Baden-Württemberg vergibt Auftrag für Doppelstockzüge
Legal Tribune Online, 19. Mai 2022
Ukraine-Hilfe! Persönlich!
Update Öffentlicher Sektor und Vergabe, 30. März 2022
Lernen von den Löwenmüttern
Wirtschaftswoche, 04. März 2022
Auftrag über 500 Fahrzeuge: Stadler liefert VDV Tram-Train
bahn manager, 25. Februar 2022,
gemeinsam mit Dr. Christopher Marx „Die Öffentliche Hand muss ökologisch sinnvoll einkaufen“
cosinex, 15. Februar 2022
Wer A sagt, muss nicht B sagen...
Update Öffentlicher Sektor und Vergabe, 14. Januar 2022
EuGH fordert absolute Unabhängigkeit der Bundesnetzagentur
NahverkehrsPraxis, 01/02-2022
2021
Abellio fährt vorerst weiter: BRL und Schmidt-Jortzig verhandeln für Bahnbetreiber mit den Bundesländern
Juve Online, 28. September 2021,
gemeinsam mit Dr. Christopher Marx, Dr. Laurence Westen, Moritz von Voß, Sarah Rose In der Krise werden strenge Vorgaben flexibel
FAZ, 26. Juli 2021
Vergabe im Paket
Nahverkehrs-Praxis, 4/5-2021
Hauptsache, pünktlich
FAZ, 7. April 2021
Grünes Licht: Berufsfeuerwehr Köln darf Software mithilfe von Heuking weiter nutzen
Juve Online, 3. März 2021 ,
gemeinsam mit Kirstin van de Sande (geb. Klein) Auf Mindestvorgaben und Wertungskriterien kommt es an
Behörden Spiegel, Februar 2021,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen2020
Direktvergaben statt Konzessionen
Nahverkehrs-praxis, 11/2020
EuGH: Inhouse-Vergabe auch ohne Kapitalbeteiligung zulässig | EuG: Kommunalisierung der Ausgleichspflicht für den Ausbildungsverkehr beihilfekonform | DB-Netz muss auch Trassen für Teilaufwege zulassen
Nahverkehrs-praxis, 11/2020
Zweifelhafte Umwege sind nicht mehr nötig
ZfK - Zeitung für kommunale Wirtschaft, 9. November 2020
EU-Kommission genehmigt deutschen ÖPNV-Rettungsschirm / OLG Dusseldorf zu zulässigen Inhouse-Direktvergaben / Investitionsbeschleunigungsgesetz beschlossen
Nahverkehrs-praxis, 9-10/2020
Gebündelt: Sechs Städte beschaffen mit Heuking und SCWP Schindhelm Stadt-Umland-Bahnen
Juve Online, 2. September 2020,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen, Dr. Christopher Marx, Dr. Stefan Jöster, LL.M., Christoph Hexel, Sarah Rose OLG Frankfurt: Schadensersatz für mangelhafte Bahntrassen / EuGH: Betriebsübergang auch ohne Übernahme der Busse! / Notvergabe auch bei Verschulden des Auftraggebers möglich
Nahverkehrs-praxis, 6/2020
EuGH sieht keine Pflicht zur Ausschreibung
Staatsanzeiger, 19. Juni 2020,
gemeinsam mit Kirstin van de Sande (geb. Klein) EuGH klärt Zusammenarbeit zwischen Kommunen
Submissions Anzeiger, 15. Juni 2020,
gemeinsam mit Kirstin van de Sande (geb. Klein) Die Möchtegern-Maskenmacher
WirtschaftsWoche, 22. Mai 2020
Durchschnittlich erfahrener Bieter muss Verstöße in Vergabeunterlagen erkennen
Staatsanzeiger Baden-Württemberg, 8. Mai 2020 von Dr. Ute Jasper
OLG Frankfurt zu Trassenmängeln
Die Zeit der Klimmzüge für Verkehrsunternehmen ist endlich vorbei
Zeitschrift: ZfK – Zeitung für kommunale Wirtschaft, Ausgabe: 04/20 www.zfk.de,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen Wieviel Vergaberecht ist Chefsache?
Behörden Spiegel, 23. März 2020,
gemeinsam mit Kirstin van de Sande (geb. Klein), Dr. Laurence Westen, Dr. Christopher Marx BGH entscheidet zu Direktvergaben im ÖPNV / OLG München: Umfassende Dokumentationspflicht bei ÖPNV Konzessionen / Bundestag beschließt Aufstockung der Fördermittel nach GVFG
Nahverkehrs-praxis, 02/03-2020
„Ein Investor soll zügig an der Masch bauen“ – Halle (Westfalen)
westfalen-blatt, 24. Januar 2020
Investor soll neues Stadtviertel in Halle planen
Haller Kreisblatt, 24. Januar 2020
Eingeschränkte Informationspflicht bei ÖPNV-Direktvergaben / Bundesrat billigt Änderung des PBefG durch Klimaschutz-Gesetz / ÖPNV: Betriebsübergang auch ohne Übernahme der Busse? / EuGH: Bieterausschluss nur nach Einzelfallprüfung
Nahverkehrs-praxis, 1/2020
2019
Elektro-Busse clever ausschreiben
Tagesspiegel Background, 11. Dezember 2019
Bahn frei für das Check-in/Be-out-System von VRR, NWL und NVR / Direktvergabe der Stadt Essen an die Ruhrbahn zulässig / EuGH entscheidet über steuerlichen Querverbund
Nahverkehrs-praxis, 11-12/2019
Veröffentlichung WiWo Spezial Öffentliche Ausschreibungen – Dr. Jasper, Dr. Marx und Dr. Westen unter den renommiertesten Vergaberechtsanwälten genannt
WWL Thought Leaders
Thought Leaders Germany 2019
EuGH: Bahnsteignutzung gehört zum Mindestzugangspaket / OLG Düsseldorf legt ÖPNV-Direktvergabe dem BGH vor / BVerwG stärkt die Marktregulierung durch das PBefG
Nahverkehrs-praxis, 8/2019
Der Präzedenzfall Städtebahn Sachsen – warum plötzlich kein Zug mehr fuhr
RailBusiness, 5. August 2019
EuGH kippt HOAI – ab sofort Preiswettbewerb für Architekten und Ingenieure
SHE works!, 17. Juli 2019
EuGH kippt HOAI – ab sofort Preiswettbewerb für Architekten und Ingenieure
Submissions Anzeiger, 09. Julli 2019
Europäische Gerichtshof kippt HOAI
Property Magazine, 05. Juli 2019 ,
gemeinsam mit Dr. Christopher Marx Widersprechende Urteile bei Direktvergabe
Zeitschrift für kommunale Wirtschaft, 05. Juli 2019
EuGH kippt HOAI – ab sofort Preiswettbewerb für Architekten und Ingenieure
Public Manager, 04. Juli 2019 Property Magazine, 05. Juli 2019 Submissions-Anzeiger, 09. Juli 2019 IVV immobilien vermieten & verwaltung, 7-8/2019,
gemeinsam mit Dr. Christopher Marx Gefahr für den Querverbund
Zeitung für kommunale Wirtschaft, Recht & Regulierung, Juni 2019
EuGH bestätigt Rechtsprechung zu Direktvergaben im ÖPNV / Eignungserklärung muss Anforderungen der AG erfüllen / Regelungen zu Fahrverboten verstößt gegen EU-Recht / Schienenkartell: Auftraggeber müssen ihren Schaden beweisen
Nahverkehrs-praxis, 6/2019
Nach EuGH-Urteil: Inhouse-Voraussetzungen erforderlich
Ausblick auf das Jahr 2019 im Öffentlichen Personenverkehr
Nahverkehrs-praxis, 1/2-2019
OLG Düsseldorf: VRR ist "Gruppe von Behörden" i.S.d. VO 1370 / Passkontrolle durch Fernbusunternehmen verstößt gegen Europarecht / Nordfriesland: Transdev vom Vergabeverfahren ausgeschlossen / Verkehrsunternehmen ergbringen Leistungen der Daseinsvorsorge
Nahverkehrs-praxis, 3/2019,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen2018
Vorinformation auch bei Vergabe von Busverkehrsdiensten / EuGH: Mitwirkung des Bieters beim Nachweis der Zuverlässigkeit / KG Berlin zum Bieterausschluss wegen früherer Schlechtleistungen
Nahverkehrs-praxis, Dezember 2018,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen "Das müsste hier doch auch möglich sein"
BehördenSpiegel, 12. Dezember 2018
Es geht um Billionen
Wirtschaftswoche, 16. November 2018,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen Bundesregierung beschließt Entwurf für Planungsbeschleunigungsgesetz / OLG Naumburg: Keine Pflicht auf Fehler in Vergabeunterlagen hinzuweisen / BVerwG entscheidet über Anspruch auf Erlass einer allgemeinen Vorschrift /
Nahverkehrs-praxis, September 2018,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen Schulbeförderung: Angebotsausschluss wegen fehlender Preisangaben abhängig von Umständen des Einzelfalls / VK Münster: Direktvergaben durch VRR im ÖSPV unzulässig / Unbefristete Subunternehmerverträge verstoßen nicht gegen Kartellrecht
Nahverkehrs-praxis, 7-8/2018,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen Elektrobusse für Wiesbaden
RegioTrans 2018,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen OLG Celle: Kein Schadensersatz ohne vorheriges Nachprüfungsverfahren / EuGH prüft Voraussetzungen für Betriebsübergang / OLG Düsseldorf ergänzt seinen Vorlagebeschluss zur Selbsterbringungsquote am EuGH / TvgG-NRW in Kraft getreten /
Nahverkehrs-praxis, 5-6/2018,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen Radikales Handeln und Denken
Nahverkehrs-praxis 5/6-2018
Ausschreibung von innovativen Modellen im Nahverkehr
Nahverkehrs-praxis März/April 2018, Sonderveröffentlichung 12. Deutscher Nahverkehrstag,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen Klimaschutzprojekt Elektrobusse
Verkehr und Technik, 04.18, April 2018,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen Das neue Bauvertragsrecht
Behörden Spiegel vom 10. April 2018,
gemeinsam mit Dr. Christopher Marx Diesel-Urteil: Elektrobusse sind Mangelware
Capital, Ausgabe 4/2018
Elektrobusse für Wiesbaden
Der Nahverkehr, Sonderheft Elektrobusse, Februar 2018,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen Jasper will Hilfe gegen Tihange
Welt am Sonntag, 11. Februar 2018
Top-Thema E-Bus-Beschaffung
Behörden Spiegel, Januar 2018 ,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen Heuking-Anwälte plädieren bei E-Bus Beschaffung für Paketvergaben
Nahverkehrs-praxis, 24. Januar 2018 ,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen Beschaffung von Fahrzeugen mit innovativen Antrieben
Schnell, flexibel, wirtschaftlich – Praxisseminare zur Ausschreibung von Elektrofahrzeugen: 26. Januar in Stuttgart, 31. Januar 2018 in Frankfurt, 7. Februar in München.
2017
Fachbeiratstreffen der Nahverkehrs-praxis
Nahverkehrs-praxis, 11/12-2017
Zivilgerichtliche Billigkeitskontrolle von Infrastrukturentgelten europarechtswidrig / DB AG: Bundesverfassungsgericht stärkt Auskunftpflicht des Parlaments / Baden-Württemberg verabschiedet neues ÖPNV-Gesetz
Nahverkehrs-praxis, 11-12/2017 ,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen Investieren trotz Schuldenbremse
Behörden Spiegel, Dezember 2017 ,
gemeinsam mit Dr. Christopher Marx Billige Busse und Züge sind zu teuer
Nahverkehrs-praxis 9/10-2017,
gemeinsam mit Dr. Christopher Marx ÖPNV-Ausschreibungen: Anforderungen an Referenzen sind strikt einzuhalten / Videoüberwachung der ÜSTRA Hannover mit Bundesdatenschutzgesetz vereinbar / Bundesnetzagentur interventiert bei Infrastrukturnutzungsverträgen / Berliner Senat legt Entwurf des...
Nahverkehrs-praxis, 9-10/2017,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen Schnell, flexibel, wirtschaftlich – Ausschreibung von Elektrofahrzeugen
Behörden Spiegel, September 2017 ,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen Wir bringen Ihre Verkehrsprojekte in die richtige Spur
Anzeige, Behörden Spiegel, September 2017
Trennung von Netz und Betrieb: EU-Kommission erringt Teilerfolg gegen die DB AG / Bundesrat verabschiedet Wettbewerbsregistergesetz / Generalanwalt: Uber unterliegt nationaler Verkehrsregulierung
Nahverkehrs-praxis, 7-8/2017,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen DB Regio behält S-Bahn Rhein-Neckar
Eisenbahnjournal Zughalt, 26. KW 2017 / 1
EU lockert Beihilferecht
Behörden Spiegel, Juni 2017
OLG Düsseldorf legt dem EuGH drei ÖPNV-Direktvergaben vor / SektVO: Im Verhandlungsverfahren sind Vergabeunterlagen vollständig mit der Bekanntmachung zu veröffentlichen / Städtetag fordert verstärkte ÖPNV-Förderung und Nahverkehrsabgabe
Nahverkehrs-praxis, 6/2017,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen Ende des Dornröschenschlafs
Nahverkehrs-praxis, Ausgabe 6-2017 ,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen EuGH urteilt zu ÖPNV-Direktvergabe
ZfK, 6. Juni 2017
Vorrang des eigenwirtschaftlichen Verkehrs nicht bieterschützend / OVG NRW: Ausschlussfrist für eigenwirtschaftliche Anträge unabhängig von Vorinformation nach VO 1370/2007 / Direktvergabefähigkeit von Gemeinschaftsunternehmen kommunaler Aufgabenträger
Nahverkehrs-praxis, 5/2017,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen Düsseldorfer Wirtschaft: Personalien – Ranking Chambers Europe 2017
Rheinische Post, 19. Mai 2017
Ausschreibung und Vergabe
der gemeinderat, Ausgabe Nr. 5/2017
Ute Jasper eine der besten Anwälte Europas
Nahverkehrs-praxis Online, 3. Mai 2017
Geplantes Wettbewerbsregister – Warum die Regierung keine Daimler, Audis und Volvos mehr kaufen dürfte…
SUPPLY, Ausgabe April 2017
Bundesrat berät über Entwurf des SPFVG, GVFG und PBefG / Unzulässige Direktvergabe wegen personeller Verflechtung / Weite Ermessenspielraum bei gemeinwirtschaftlichen Verpflichtungen / Fingierte Liniengenehmigung richtet sich nach Genehmigungsantrag
Nahverkehrs-praxis, 3-4/2017,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen Ute Jasper kämpft gegen Atomkraft
Welt am Sonntag Nr. 16, 16. April 2017
Gelsenwasser muss Auskunft geben
ZfK, Ausgabe April 2017
Wenn die Regierung bald keine Daimler, Audis und Volvos mehr kaufen darf – Vergaberecht-Expertin Ute Jasper über das bundesweite Wettbewerbsregister
Wirtschaftswoche, Management-Blog, 30. März 2017
EU-Parlament verabschiedet "politische Säule" des Vierten Eisenbahnpakets / OVG Münster: Kein Anspruch auf Erlass einer allgemeinen Vorschrift / NRW beschließt Änderung des ÖPNVG
Nahverkehrs-praxis, 2/2017 ,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen2016
Ausschreibung und Vergabe
der gemeinderat, Ausgabe Nr. 12/2016-1/2017
Neuer Rechtsrahmen für Eisenbahn-Vergaben – Eine erste Bilanz
bahn manager, Ausgabe 04-2016 ,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen Fachbeiratstreffen der Nahverkehrs-praxis
Nahverkehrs-praxis, Ausgabe November/Dezember 2016
Busse und Bahnen wirtschaftlich einkaufen – Warum das billigste Fahrzeug nicht immer das günstigste ist
Nahverkehrs-praxis, Ausgabe November/Dezember 2016,
gemeinsam mit Dr. Christopher Marx Beschränkung der Subunternehmer / Direktvergabe bei öffentlichen Dienstleistungsaufträgen / Gesetzentwurf zur Änderung des Regionalisierungsgesetzes / Umfassendes Ermessen des Auftraggebers bei der Pflicht zur Personalübernahme
Nahverkehrs-praxis, 11-12/2016,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen Rückforderung von Trassenentgelten vor der Verjährung retten
Nahverkehrs-praxis, 16. Dezember 2016,
gemeinsam mit Dr. Christopher Marx Who´s Who Legal 2017
Who´s Who Legal 2017: 17 Anwälte von Heuking Kühn Lüer Wojtek empfohlen.
Heuking Kühn Lüer Wojtek auf Platz 1 im Vergaberecht, als führende Namen wurde Dr. Ute Jasper hervorgehoben
Legal 500 Deutschland 2016
Preis für den Kampf gegen Tihange
Welt am Sonntag, 27. November 2016
Geld rein - Straßen frei – Versicherungen gerettet?
Legal Tribune Online, Ausgabe vom 25.11.2016
Ein Teller Risotto mit Ute Jasper: Wenn deutsche Behörden nicht spuren, geht sie eben auf die EU los
WiWo Management-Blog, 24. November 2016
Bürger bauen Flüchtlingsheim in Roetgen
WDR Lokalzeit aus Aachen, 21. November 2016
Länder stemmen sich gegen Autobahn-Privatisierung
Spiegel Online, 16. November 2016
Ausgezeichnet: Ute Jasper und das Team Regulierte Industrien
Behörden Spiegel November 2016
Ausgezeichnet: Ute Jasper und das Team Regulierte Industrien
NaNa-Brief vom 8. November 2016
Anwältin Dr. Ute Jasper erhält Juve Award
Behörden Spiegel Newsletter E-Government vom 4. November 2016
Ausgezeichnet - Juve Award 2016 verliehen
Behörden Spiegel, November 2016
Ausgezeichnet: Ute Jasper und das Team Regulierte Industrien
ZfK, November 2016
„Juve“-Awards 2016: Welche Top-Kanzleien wie schnell sind – Heuking führt
WiWo Management-Blog, 28. Oktober 2016
Kanzlei des Jahres für Regulierte Industrien
JUVE-Awards 2016, 27. Oktober 2016 in Frankfurt
Studie zu Kraftwerk Tihange
Sat.1 NRW, Sendung vom 27. Oktober 2016
Kundenfreundlicher Vertrieb rechtfertigt Gesamtvergabe / Niedersachsen reformiert Vergabegesetz / Eigenwirtschaftlichkeit bei Erhalt von Ausgleichsleistungen ausgeschlossen / Nachbesserung der Tarifvertragsordnung in NRW
Nahverkehrs-praxis, 10/2016,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen Bundesrat nimmt Eisenbahnregulierungsgesetz an / ÖPNV-Gesetz NRW soll neue Tarifvorgaben für eigenwirtschaftliche Anträge enthalten / Dürfen Auftraggeber die Unterauftragsvergabe bei Personenverkehrsdiensten beschränken? / eTicketing-Leistungen
Nahverkehrs-praxis, 9/2016,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen Notvergabe im ÖPNV allein bei Konzessionen erlaubt / Deutsche Bahn verpflichtet sich zu Änderungen beim Ticketvertrieb / BVerwG verwirft Bürgerbegehren zum Ausstieg aus „Stuttgart 21“ / EuGH verhandelt über Trassen- und Stationsentgelte der DB / Schülerbe
Nahverkehrs-praxis, 7-8/2016,,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen Bereichsausnahme: Im Rettungsdienst muss weiterhin ausgeschrieben werden
Public Manager, 8. Juli 2016
Bereichsausnahme für den Rettungsdienst
S+K Verlag, 8. Juli 2016
Nachbarschaftsklagen – Deutsche Kommunen und Länger gehen gegen belgische Atomreaktoren vor
JUVE Rechtsmarkt, Ausgabe Juli 2016 ,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen Tihange: Sorge in den Niederlanden wächst
Video des Belgischen Rundfunks, 15. Juni 2016 ,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen WDR 5 Westblick
Sendung „Westblick“, Thema: Stadtregion Aachen übergibt Tihange-Petition an Martin Schulz, 14. Juni 2016,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen Vertrieb per Handyticket/Kreditkarte
Nahverkehrs-praxis, 5-6/2016,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen Direktvergabe an kommunale Busunternehmen zulässig / Bundesrat nimmt Eisenbahnregulierungsgesetz mit Änderungen an / Transdev plant Schadensersatzklage gegen die DB / Einigung beim 4. Eisenbahnpakt
Nahverkehrs-praxis, 5-6/2016,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen Ausschreibung und Vergabe
der gemeinderat, Ausgabe 5/2016
Stuttgarter Vergabestreit: Baden-Württemberg siegt mit Heuking gegen die Bahn
JUVE, Ausgabe: 29. April 2016 ,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen Das neue Vergaberecht – Paragraphen, die die Welt nicht braucht
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Ausgabe: 27. April 2016, Autorin: Dr. Ute Jasper
Neues Vergaberecht tritt am 18.04.2016 in Kraft / NWO nimmt Klage gegen NRW Tariftreueverordnung zurück / Direktvergabe des Mautsystems für LKW an Toll Collect zulässig
Nahverkehrs-praxis, 3-4/2016,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen Atomgefahr an Deutschlands Grenzen
Beitrag im ZDF-Magazin Frontal 21, 8. März 2016 ,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen Kein Vergabe-Freibrief – Beschaffung von Unterkünften bei explodierenden Asylbewerberzahlen
Behörden Spiegel 2/2016
SPNV-Vergabe im Stuttgarter Netz korrekt
Legal Tribune Online, Ausgabe vom 22.02.2016,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen, Dr. Christopher Marx Kommunale Grundstücksgeschäfte - Klarer Rechtsrahmen oder viele Einzelfallregelungen?
Behörden Spiegel, Februar 2016 ,
gemeinsam mit Dr. Christopher Marx OLG Frankfurt: Direktvergabe von Busverkehrsleistungen / Bundeskabinett beschließt Eisenbahnregulierungsgesetz / Personalübernahme wird Regelfall bei ÖPNV-Vergaben / S-Bahn Nürnberg: DB geht erneut gegen Vergabe an NX vor
Nahverkehrs-praxis, 1-2/2016,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen DreiländerRegion Aachen gegen Tihange
SuperSonntag, Ausgabe vom 31. Januar 2016,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen Städteregion klagt gegen Tihange
Aachener Nachrichten, Ausgabe vom 29.01.2016,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen Städteregion Aachen klagt gegen Tihange
Westdeutsche Zeitung Düsseldorf, Ausgabe vom 29.01.2016,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen AKW Tihange: Städteregion klagt gegen Weiterbetrieb
Az-web.de (Aachener Zeitung), Ausgaben vom 29.01.2016,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen Bundeskongress Öffentliche Infrastruktur
Behörden Spiegel, Ausgabe Januar 2016
Zugelassen und gleichzeitig verboten – EuGH zu Mindestlohn bei öffentlichen Aufträgen
Behörden Spiegel, Ausgabe 1/2016
Einkommensunterschiede: „Frauen sind weniger ehrgeizig als Männer"
Legal Tribune Online, Ausgabe vom 19.01.2016
Wenn der Staat als Unternehmer versagt
Bilanz, Interview mit Dr. Ute Jasper
2015
Ausschreibung und Vergabe
der gemeinderat, Ausgabe Nr. 12/2015-1/2016
Vorerst keine Vergabe der S-Bahn Nürnberg / NRW-Tariftreueverordnung für den ÖPNV rechtswidrig / Neues Regionalisierungsgesetz tritt am 01.01.2016 in Kraft – Verteilung der Mittel unklar
Nahverkehrs-praxis, 11-12/2015,,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen Wettlauf gegen die Kälte – Flüchtlingsunterkünfte schnell und rechtssicher beschaffen
Behörden Spiegel, Ausgabe 12/2015
Gericht verbietet Zuschlag an Nationalexpress - vorläufig
Privatbahn Magazin, Ausgabe 6/2015 November/Dezember,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen Angeblicher Form(el)fehler verhilft Go-Ahead zum Markteintritt
ÖPNV aktuell 20.11.2015
Betreff: Veraltet
JUVE Rechtsmarkt, Ausgabe 11/2015
Genauer beschreiben - einfacher werten
Vergabe Navigator 6/2015,
gemeinsam mit Kirstin van de Sande (geb. Klein) Vergaberecht kreativ nutzen
Immobilien Zeitung, Interview mit Dr. Ute Jasper
Flüchtlinge: "Druck führt zum Abbau von Bürokratie"
JUVE Rechtsmarkt, Ausgabe 11/2015
Sonderregelung für ÖPNV im TVgG NRW ist verfassungswidrig / Kein Aufschub bei der Rückforderung rechtswidriger Verkehrsbeihilfen / Streit über die Vergabe des Netzes West / Vergabestreit um die S-Bahn Nürnberg dauert bis zum 17.09.2015
Nahverkehrs-praxis, 9-10/2015,,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. Wettbewerb zwingend vorgeschrieben
stadt + werk, Ausgabe Nr. 9/10 2015
Angebotsformular Unterschrift zählt
der gemeinderat, Ausgabe Nr. 9/2015
DB Regio auf der Gäubahn
Anwältin für Flüchtlinge
"Sie zählt", Welt am Sonntag, 6. September 2015
Beschaffungskonferenz Berlin: Ute Jasper zu schnellen Vergabeverfahren für Asylunterkünfte
Public Manager 4. September 2015
Hart umkämpft: der Zugverkehr um Stuttgart
Stuttgarter Zeitung, 3. September 2015
Ausschreibungen für den Schienenverkehr - Heftiger Wettbewerb ums Stuttgarter Netz
Stuttgarter Zeitung, 3. September 2015
Brüssel: Heuking-Kartellrechtler wechselt zur US-Kanzlei Steptoe
Juve Online, 2. September 2015,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen Dienstleistungsauftrag oder Dienstleistungskonzession im ÖPNV | Nahverkehrsplan relevant für Liniengenehmigung | DB Netz AG muss Infrastrukturnutzungsentgelte zurückzahlen | Erneut kein Anspruch auf den Erlass einer Allgemeinen Vorschrift
Nahverkehrs-praxis 7-8/2015,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. Referentenentwurf für Vergaberecht online / Vergaberechtsfehler schlagen auf Genehmigung durch / Nachprüfung nur eingeschränkt zulässig / EuGH zur Erkennbarkeit von Vergabeverstößen und verspäteten Rügen / Mischen von Eignung und Wertung
Newsletter BDSW, Juni/Juli 2015,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ., Dr. Laurence Westen Neuer Leitfaden für Vergabe von Energiekonzessionen
Kommunalwirtschaft 5-6/2015
Vergabekammer kippt S-Bahn Nürnberg
Nahverkehrs-praxis 6/2015,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. Bund beantragt EU-Fördergelder für Verkehrsprojekte
Nahverkehrs-praxis 5/2015,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. LG Frankfurt: Erneutes Urteil zur Rückzahlung von Trassengebühren
Nahverkehrs-praxis 3-4/2015,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. Nicht ohne meinen Anwalt
Welt am Sonntag, 10. Mai 2015, Ausgabe 19, S. 4
Auszeichnung für Anwältin Ute Jasper
Rheinische Post, 6. Mai 2015
Die renommiertesten Anwälte für Procurement – Chambers Europe 2015
Management-Blog, WirtschaftsWoche, 5. Mai 2015
Meldung: Erste Details zum neuen GWB
Behörden Spiegel, 4/2015
Woher Wohnraum nehmen und nicht stehlen? Neue Asylbewerberunterkünfte – schnell und rechtssicher. Die Vergaberichtlinien machen den Kommunen zu schaffen
DEMO Magazin für Kommunalpolitik, Ausgabe 3, April 2015
Nebenleistungen und Transparenzgebot
Behörden Spiegel 3/2015
Vereinbarung zur Modernisierung des Schienennetzes geschlossen: 28 Milliarden Euro stehen bereit
Nahverkehrs-praxis 1-2/2015,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. E-world 2015: Energiekonzessionen und Stadtwerkegründungen
Kommunalwirtschaft 1-2/2015
Vorhandene Möglichkeiten ausschöpfen
Behörden Spiegel 2/2015
Frauenförderung in der Diskussion: "Gefährlich, den Frauen eine Sonderrolle zuzuschreiben"
Legal Tribune Online vom 10. Februar 2015, Interview
Standesrechtswidrig, gewerbesteuerpflichtig und nicht zu versichern?
Legal Tribune Online vom 6. Februar 2015,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. Kalkulationsirrtum geht zu Lasten des Bieters
Allgemeine Bauzeitung vom 30. Januar 2015,
gemeinsam mit Dr. Christopher Marx Beck Verlag: Vergaberecht - Einführungstext
17. Auflage, 2015
Neue Unterkünfte für Asylbewerber
KOPO Kommunalpolitische Blätter 1/2015
2014
Länder schlagen Steueränderung vor
Behörden Spiegel 12/2014
Keine Vergabe von gemischten Beratungsaufträgen
Nahverkehrs-praxis 12/2014,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. Ausschreibung und Vergabe
der gemeinderat 12/2014
Kunst am Bau
Welt am Sonntag vom 21. Dezember 2014
Falsch kalkuliertes Angebot kann doch zurückgenommen werden
Deutsche Handwerkszeitung, 11. Dezember 2014
Neue Leitlinien für die Vergabe von Strom- und Gaskonzessionen
ew Spezial IV, 2014
Bundeskabinett beschließt Entwurf eines Elektromobilitätsgesetzes / VG Koblenz: Altunternehmerprivileg im Personenbeförderungsrecht / Reaktionen auf EuGH-Urteil zu Mindestlöhnen im EU-Ausland / Neuer Mindestlohn in Bremen
Nahverkehrs-praxis 11/2014,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. EuGH kippt Mindestlohn in NRW: Sind alle Landesvergabegesetze europarechtswidrig?
Publicus 2014.11,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. RRX-Ausschreibung: DB-Kritik abgewiesen
NaNa 30/2014, 1. November 2014
DB Regio unterliegt im Vergabestreit um RRX
Legal Tribune ONLINE, 23. Oktober 2014
Tariftreue- und Vergabegesetz NRW verstößt gegen EU-Recht / OLG Düsseldorf schränkt Anforderungen an die Eignung ein / Videoverbot in Bussen und Bahnen / Mindestlohngesetz beschlossen – auch Vergaberecht geändert
Nahverkehrs-praxis 10/2014,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. Eigene Nutzung entscheidend - Wie verkauft man öffentliche Grundstücke
Behörden Spiegel, Ausgabe Oktober 2014, S. 22.,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. Hunderte Seiten neue Vorschriften – was Unternehmen jetzt tun sollten
ew - Magazin für die Energiewirtschaft 10/2014,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen Geras Insolvenz als Ansporn verstehen
ZfK – Zeitung für kommunale Wirtschaft 9/2014
Die große Suche hat begonnen
ZfK – Zeitung für kommunale Wirtschaft 9/2014
Geht das überhaupt?
Behörden Spiegel 9/2014
Umweltplakette ist kein Eignungskriterium
Nahverkehrs-praxis 9/2014,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. NRW: Tariftreuegesetz ist rechtswidrig
Eisenbahnjournal Zughalt.de, 22. September 2014
EuGH kippt Tariftreuegesetz aus NRW: Kein Mindestlohn im Ausland
Gastbeitrag im Management-Blog der Wirtschaftswoche, 18. September 2014
Tariftreuegesetz verstößt gegen Europarecht
Newstix, 18. September 2014
Ausschreibung und Vergabe
der gemeinderat 9/2014
Stadtwerke-Krise - Ute Jasper warnt vor Risiken für die Kommunen
Kommunalwirtschaft 8/2014
Das Ende der Quersubvention?
Rathauskonsult 3/2014
Verweigerte Aufklärung führt zu Angebotsausschluss
Newsletter des Bundesverband der Sicherheitswirtschaft, Rubrik Recht, Ausgabe 08/2014,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ., Dr. Laurence Westen Städte fürchten um ihre Geldquellen
Magdeburger Volksstimme, 14. August 2014
DB muss umfassend über Verspätungen informieren, EEG-Novelle: Bahnbranche rechnet mit stärkeren Belastungen, Neue EU-Verordnung: Mehr Beihilfen genehmigungsfrei
Nahverkehrs-praxis 7/8-2014,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. Whistleblower in Unternehmen: Hier ist Petzen ausdrücklich erwünscht
Wirtschaftswoche Online, 5. August 2014, (Abschnitt 3: Täter halten zu sehr zusammen)
Recht: Aktuelle Entscheidungen, neue Vorschriften, Vergabe
Newsletter des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft (BDWS),
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ., Dr. Laurence Westen Stadtwerke sind keine Cashcows mehr
ew aktuell, 31. Juli 2014, S. 3
Studie: Stadtwerke in der Krise
Solinger Tageblatt vom 29. Juli 2014
OWL-Kliniken sollen Mediziner ausbilden
Die Glocke online, 18. Juli 2014
Beratungsbedarf steigt
der gemeinderat 7/2014,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen Wer korrupt wird, landet im Zentralregister
Interview Wirtschaftswoche Online, 7. Juli 2014
Drei Fragen zum bundesweiten Korruptionsregister
Wirtschaftswoche, 2. Juli 2014
Auszeichnungen für Ute Jasper
Naverkehrs-praxis 6/2014
Neue Guidelines zur VO EG Nr. 1370/2007
Nahverkehrs-praxis 6/2014,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. Die besten Anwälte für Vergaberecht
WiWo-Top-Kanzleien, 20. Juni 2014
Ausschreibung und Vergabe
der gemeinderat 6/2014
Der Mut, nein zu sagen
Internationales Verkehrswesen 1/2014
Streit um Regionalfaktoren kommt vielleicht auf EuGH-Prüfstand, Förmliche Beihilfeprüfung der Busförderung in der Region Paris, Weitere Entscheidung zur Prüfkompetenz für PBefG-Anträge
Nahverkehrs-praxis 5/2014,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. Kein Brüssel-Bashing im ÖPNV
Nahverkehrs-praxis 5/2014
"Buy Green, Buy Social": Paradigmenwechsel im Vergaberecht
in "Wettbewerb-Transparenz-Gleichbehandlung, 15 Jahre GWB-Vergaberecht", Festschrift für Fridhelm Marx, 2014,
gemeinsam mit Dr. Christopher Marx Angenehm unwissenschaftlich
Behörden Spiegel 5/2014,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen Neue Richtlinien über die öffentliche Auftragsvergabe
Versorgungswirtschaft online, 1. Mai 2014,
gemeinsam mit Dr. Laurence Westen EEG-Novelle - Schienenbahnen werden nun doch verschont
Nahverkehrs-praxis 4/2014,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. Stadtwerke siegreich
KLM Kommunalleasing Magazin 2/2014
Neue europäische Vergaberichtlinien veröffentlicht
Newstix Online, 31. März 2014
Fahrkartenverkauf - Bundeskartellamt geht gegen Deutsche Bahn vor
Rechtsticker Nahverkehr 3/2014,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. Ausschreibung und Vergabe
der gemeinderat 3/2014
Drum prüfe, wer gar mutig gründet
Behörden Spiegel 2/2014
Neue EU-Vergaberichtlinien
Submissions-Anzeiger Nr. 19, 28. Januar 2014,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. Wettbewerb-Transparenz-Gleichbehandlung 15 Jahre GWB-Vergaberecht
Festschrift für Friedhelm Marx, Verlag C.H. Beck 1/2014
Vergaberecht: VgR
Einführung, Beck-Texte im dtv 1/2014
Mit Modellcharakter
Juve Rechtsmarkt 1/2014
2013
Beck'scher VOB- und Vergaberechtskommentar (Dreher/Motzke)
Kommentierung verschiedener Vorschriften zum Vergaberecht, u.a. zur SektVO, 1. Auflage 2013,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. Tariftreue- und Vergabegesetz NRW liegt nun auch noch beim EuGH
Nahverkehrs-praxis 12/2013,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. Ausschreibung und Vergabe
der gemeinderat 11/2013
Neuvergabe von Konzessionen gestoppt
Behörden Spiegel 11/2013
ÖPNV-Zukunftskommission legt Abschlussbericht vor
Nahverkehrs-praxis 11/2013,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. Öffentlicher Personennahverkehr ÖPNV
Beck-Texte im dtv, 9/2013 Einführung von Dr. Ute Jasper
OLG Düsseldorf prüft TVgG NRW auf Verfassungsmäßigkeit
Nahverkehrs-praxis 10/2013,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. Weiterhin unter Strom - Gerichte verfeinern Rechtsrahmen für Energiekonzessionsvergaben
Behörden Spiegel 9/2013
Ausschreibung und Vergabe
der gemeinderat 9/2013
Rhein-Ruhr-Express kommt
Nahverkehrs-praxis 9/2013,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. Ausschreibung und Vergabe
der gemeinderat 9/2013
Allgemeine Vorschrift als Zwangsmittel VRM
ÖPNV aktuell Nr. 71/13 vom 6. September 2013
Eisenbahn-TÜV soll Zug-Zulassungen beschleunigen
Nahverkehrs-praxis 7-8/2013,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. EuGH: Kreis Düren darf Stadt Düren nicht mit Gebäudereinigung beauftragen - weitere Hürde für interkommunale Kooperationen
Kommunalwirtschaft 7/2013
Rhein-Ruhr-Express wird konkret - Verkehrsminister unterzeichnet Grundsatzvertrag
Kommunalwirtschaft 7/2013
NRW-RE: Lebenszyklusmodell kommt
Eisenbahnjournal Zughalt.de, 30. KW 2013
Heuking bringt Milliardenprojekt in NRW auf die Schiene
Platow Recht Nr. 84 vom 24. Juli 2013
Tariftreuegesetz NRW verschärft - Veranstaltung Update Vergabe
Behörden Spiegel Juli 2013
Dauerbrenner Fahrzeugfinanzierung
Der Nahverkehr 6/2013,
gemeinsam mit Dr. Christopher Marx Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) - Bundesrat stimmt zu
Rechtsticker Nahverkehr, Nahverkehrspraxis 6/2013,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. Ausschreibung und Vergabe
der gemeinderat 6/2013
Ausgabe 9 des Behörden Spiegel Newsletters "Update Vergabe"
Juni 2013
Ende der Rotweinrunde
WirtschaftsWoche vom 10. Juni 2013
Bessere Bedingungen für die Privaten
Handelsblatt vom 7.6.2013
OLG Düsseldorf verfeinert Rechtsrahmen für Stadtwerke-Gründungen
Versorgungswirtschaft 5/2013
"Neue Verordnung 1370/2007 für Verkehrsdienstleistungen", "Tariftreue und Vergabegesetz in NRW (TVgG NRW) gilt im ÖPNV, wenn eine Liniengenehmigung erteilt wird", "Kein Betriebsübergang nach §613a BGB, wenn der Inhaber die alten Busse nicht übernimmt"
Rechtsticker Nahverkehr, Nahverkehrspraxis 5-2013,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. Mettmann startet neu
ZfK, Ausgabe 04/2013
"Berlin passt Verfahren zur S-Bahn an", "Europäische Kommission veröffentlicht Auslegungsmitteilung zur VO 1370/2007", "Erneute Klage gegen Vergabe zweier Münsterlandkreise"
Rechtsticker Nahverkehr, Nahverkehrspraxis 4-2013,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. Ausgabe 8 des Behörden Spiegel Newsletters "update Vergabe"
März 2013
Vorschlag zum 4. Eisenbahnpaket veröffentlicht - Holdingmodell bleibt
Rechtsticker Nahverkehr, Nahverkehrspraxis 3/2013 ,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. Ausgabe 8 des Behörden Spiegel Newsletters "update Vergabe"
März 2013
Ausschreibung und Vergabe
Recht & Wissen, der gemeinderat 3/2013
Aktuelle Rechtsprechungs-Highlights im Energiesektor
E-world News vom 5.2.2013,
gemeinsam mit Marc Baltus OLG Düsseldorf schafft neue Optionen für Kommunen
ZfK Februar 2013
Erst denken, dann handeln
Behörden Spiegel 2/2013
ÖPP stärkt Rekommunalisierung
Behörden Spiegel 2/2013
Rot-Schwarz streitet über Zukunft der S-Bahn
Welt.de, 29. Januar 2013
Wie ein juristischer Ritt auf der Rasierklinge
OZ Online 28.1.2013
Energiekooperation Mettmann untersagt
ZfK Online 25.1.2013
Neues Personenbeförderungsgesetz (PBefG) ist in Kraft
Newstix, 17.1.2013
Kommunen bei Konzessionsvergaben an eigene Unternehmen nicht voreingenommen
ÖPNV aktuell Nr. 4-13
Präsentation 4. Eisenbahnpaket verschoben
Nahverkehrs-praxis 1/2-2013,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. Erwartungen des Fachbeirats der Nahverkehrs-praxis für die Verkehrsbranche in 2013
Nahverkehrs-praxis 1/2-2013
2012
Gerichte stärken Position der Kommunen
Behörden Spiegel 12/2012
Tariftreuegesetz im ÖPNV anwendbar
Rechtsticker Nahverkehr 12/2012,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. Ausgabe 7 des Behörden Spiegel Newsletters
"Update Vergabe", Dezember 2012
Ausschreibung und Vergabe
Recht & Wissen, der gemeinderat 12/2012
Mängel bei Stromkonzessionsvergabe unbeachtlich für Netzübereignung
Kommunalwirtschaft 11/2012
Direktvergabe im "Elektronetz Sachsen-Anhalt Nord" vor dem OLG Naumburg
Rechtsticker Nahverkehr 11/2012,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. Nicht alles ist ausschreibungspflichtig
Behörden Spiegel 11/2012
Tariftreue-Pflichten in Rheinland-Pfalz konkretisiert
Rechtsticker Nahverkehr 10/2012,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. Generalanwalt: DB Holdingmodell verstößt nicht gegen EU-Recht
Rechtsticker Nahverkehr 10/2012,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. Vergabe bei Energieprojekten
Behörden Spiegel 10/2012
"Saubere" Vergabeverfahren
Behörden Spiegel 9/2012,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. Behörden Spiegel Newsletter "Update Vergabe"
Ausgabe 6, September 2012
VSVgV passiert Bundesrat
griephan Brief 31/12
Ausschreibung und Vergabe
Recht & Wissen, der gemeinderat 9/12
Der Berater ist Teil des Prozesses
ÖPNV aktuell Nr. 62/12
Grundstücksverkäufe der öffentlichen Hand
Behörden Spiegel 9/2012
Befreiung von der Ausschreibungspflicht
ZfK Zeitung für kommunale Wirtschaft 9/2012
Public Sector Aktuell
10. August 2012
Neue Wege in der Finanzierung von SPNV-Fahrzeugen
Rechtsticker Nahverkehr 7-8/2012
Vergabekammer Halle lehnt Nachprüfung für Elektronetz Nord ab
Rechtsticker Nahverkehr 7-8/2012,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. Investitionswüste ÖPNV - Fahrzeugfinanzierung als Erfolgsfaktor
Platow Online, 31. Juli 2012
Die neue Sinnphase. EU und NRW: Wachstum per Durchregulierung
Behörden Spiegel 7/2012 anlässlich des Praxisseminars "Tariftreue und Vergabegesetz",
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. Behörden Spiegel Newsletter "Update Vergabe"
Ausgabe 5, 7/2012
Runderlass zum Tariftreue- und Vergabegesetz NRW (TVgG NRW) / Bundesfinanzministerium: BFH Urteil zur Umsatzsteuer der Öffentlichen Hand nicht anwendbar / LG Berlin kippt DB-Stationspreissystem
Rechtsticker Nahverkehr 6/2012
Ausschreibung und Vergabe
der gemeinderat 06/2012
Billig allein genügt nicht
FTD Online, 22. Mai 2012
OLG Köln: Beihilfekontrolle durch nationale Gerichte
Rechtsticker Nahverkehr 5/2012
Wenn die EU zu Buy Green - Buy Social zwingt
Interview, WirtschaftsWoche, online seit dem 30. April 2012
Ökologisch-sozial statt billig
rathausconsult vom 30. April 2012
Deutsche Bahn verliert die Marke "S-Bahn"
Rechtsticker Nahverkehr 4/2012
Theoretisch gut und praktisch bewährt
Internationales Verkehrswesen 4/2012
Tariftreue- und Vergabegesetz NRW - Neue Anforderungen an Auftraggeber und Bieter
Vergaberecht Euroforum
Buy Green - Buy Social
Internationales Verkehrswesen 2/2012
Tariftreue und Vergabegesetz beschlossen
Rechtsticker Nahverkehr 3/2012
Bundeskartellamt greift Strom- und Gaskonzessionsvergaben an
InfrastrukturRecht Heft 3/2012
Ausschreibung und Vergabe
der gemeinderat 3/2012
Behörden Spiegel Newsletter "Update Vergabe"
Ausgabe 4, 3/2012,
gemeinsam mit Dr. Martin Schellenberg DB hat Verkehrssicherungspflicht auf Bahnsteigen
Rechtsticker Nahverkehr 1-2/2012
Stromschlag im Energiewesen: Werden Versorgungsunternehmen vom Vergaberecht befreit?
Kommunalwirtschaft 1/2012
Oberlandesgericht Düsseldorf kippt Dienstleistungskonzession in die Abfalltonne
Kommunalwirtschaft 1/2012
Präsent aus Brüssel. Neue Folge von Update Vergabe
Behörden Spiegel 01/2012
2011
Mehr Wettbewerb bei Strom und Gas: Bundeskartellamt beanstandet Konzessionsvergabe an kommunales Unternehmen
Kommunalwirtschaft 12/2011
Strom- und Gaskonzessionsvergaben - Auf dem Prüfstand
rathausconsult, Dezember 2011
Buy Green - Buy Social - EU Kommission veröffentlicht neue Regeln für öffentliche Aufträge
BULA Fachmagazin für das Beschaffungsmanagement im öffentlichen Bereich, 12/2011
Buy Green - Buy Social, EU-Kommission veröffentlicht neue Regeln für öffentliche Aufträge
newstix, 12/2011
Ausschreibung und Vergabe
der gemeinderat 12/2011
Wer zu spät kommt... Neues zu den Nachprüfungsfristen im Vergaberecht
Behörden Spiegel Newsletter "Update Vergabe" 3/2011
Neue Vergaberichtlinien und Schwellenwerte / Recast des Ersten Eisenbahnpakets / Trennung von Netz und Betrieb
in Rechtsticker Nahverkehr 12/2011
Inhouse-Vergabe scheidet aus
ZfK Zeitung für kommunale Wirtschaft 12/2011
Vergaberecht am Scheideweg
Behörden Spiegel 11/2011
DB Netz muss Klauseln zur Schienennutzung ändern / Einheitlicher europäischer Eisenbahnraum / Keine Pflicht, fehlende Erklärungen und Nachweise nachzufordern
Rechtsticker Nahverkehr 11/2011
Aufsichtsräte sind weisungsgebunden
Kommunaler Beschaffungsdienst 10/2011
PBefG: Bundesrat lässt interne Direktvergaben unberührt
Rechtsticker Nahverkehr 10/2011
Öffentliches Wirtschaften: Wer bestimmt die Preise
Behörden Spiegel 10/2011,
gemeinsam mit Dr. Martin Schellenberg Neue Grenzen bei Inhouse-Geschäften
Kommunalwirtschaft Sonderausgabe 10/2011,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. Kein Freibrief für Kommunen
JUVE Rechtsmarkt 10/2011
Bundesverwaltungsgericht stärkt den Einfluss der Kommunen
Platow Online
Inhouse-Vergabe weiter eingeschränkt
Behörden Spiegel Newsletter "Update Vergabe" 2/2011
Ausschreibung und Vergabe
der gemeinderat 09/2011
Bundeskabinett hat PBefG beschlossen
Rechtsticker Nahverkehr 9-2011
Editorial
Behörden Spiegel Newsletter "Update Vergabe" 1/2011
Neue Vorgaben für Direktvergaben im ÖPNV
Rechtsticker Nahverkehr 7/8-2011
Neues Tariftreue- und Vergabegesetz in NRW
Rechtsticker Nahverkehr 7/2011
Finanzierungsmodell für Fahrkartenautomaten und Ticketingsysteme
Nahverkehrs-praxis 6/2011
NRW: Änderung des ÖPNVG geplant
Rechtsticker Nahverkehr 6/2011
Paketvergaben mit Lebenszyklusansatz
rathausconsult, Juni 2011
VK Südbayern: Unwirksamkeit einer Direktvergabe im ÖPNV
InfrastrukturRecht Heft 6, 2011,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. Paketvergabe mit Lebenszyklusansatz für Planung, Bau und Betrieb
Publicus 2010.3
Noch mehr Wettbewerb im Nahverkehr? Direktvergabe an Stadtverkehr Lindau unwirksam
Nahverkehrs-praxis Ausgabe 5/2011,
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ. Praxisnah und mit offenen Worten
Behörden Spiegel Mai 2011
Ausschreibung und Vergabe
der gemeinderat 5/11
Vergabe im Paket
Immobilienwirtschaft 04/2011
Neue Vergabemodelle sollen Wettbewerb fördern
www.innotrans.de
Busverkehr in den Wettbewerb. Keine Direktvergabe an kommunale Unternehmen
Behörden Spiegel, April 2011
OLG stoppt Direktvergabe von Buslinien
ZFK Nr. 4/2011
OLG Düsseldorf kippt Direktvergabe der Münsterlandkreise
Rechtsticker Nahverkehr 4/2011
Infrastruktur und Instandhaltung: Von Haushalts- und Straßenlöchern
rathausconsult Ausgabe März 2011
VRR schreibt RB-Linie mit innovativer Fahrzeugfinanzierung aus
Rechtsticker Nahverkehr 03/2011
Ausschreibung und Vergabe
der gemeinderat 3/11
S-Bahn Leistungen müssen ausgeschrieben werden
Rechtsticker Nahverkehr 3/2011
Erst kaufen, dann verpachten
Behörden Spiegel, März 2011
Nachträgliche Vertragsanpassung erleichtert
Behörden Spiegel, März 2011
RB47: Abellio nutzt neues Finanzierungsmodell des VRR
NaNa 06/2011
Nahverkehr soll besser werden – aber wohl erst 2014
wochenblatt - Die Zeitung für alle, 24. Februar 2011
Bochum verteidigt kommunale Wertstofftonne mit Heuking Kühn Lüer Wojtek
Kommunalwirtschaft 02/2011
NRW: Neue Spielräume für kommunale Dienstleistungen
Kommunalwirtschaft 02/2011
Grüne Fahrzeugbeschaffung
Rechtsticker Nahverkehr 1-2/2011
Erfolg für VRR und Heuking Kühn Lüer Wojtek mit innovativer Fahrzeugfinanzierung
Kommunalwirtschaft 01/2011
ÖPNV und Vergabe - Die Vergabe von öffentlichen Personenverkehrsleistungen nach dem Inkrafttreten der VO (EG) 1370/2007
EUROFORUM-Newsletter Vergaberecht 2011, Ausgabe 9 (1/2011),
gemeinsam mit Prof. Dr. Isabel Langenbach, Mag. rer. publ.2010
BVerfG verlangt Chancengleichheit
Rechtsticker Nahverkehr 12/2010
Strenge Anforderungen an Konzessionen
Rechtsticker Nahverkehr 11/2010
EU-Kommission baut Bürokratie ab
Platow Brief, 12. November 2010
Im Paket spart viel Zeit
Behörden Spiegel Sonderdruck November 2010
Vergaberecht bremst nicht
Zfk November 2010
Freie Fahrt für neue Kitas
Behörden Spiegel Sonderdruck November 2010
Schneller, günstiger, sicherer: in Monschau geht Vergabe auch anders Heuking Kühn Lüer Wojtek begleitet innovatives Vergabeverfahren für die neue Schwimmhalle
RWS Aktuell, 18. Oktober 2010
Ausschreibung und Vergabe
der gemeinderat 10/2010
EuGH stoppt Altunternehmerbonus
Rechtsticker Nahverkehr 10/2010
Instandhaltung von Fahrzeugen des SPNV durch den Hersteller
Rechtsticker Nahverkehr 9/2010
Mehr Wettbewerb auf der Schiene
Rechtsticker Nahverkehr 9/2010
Einmal Ahlhorn und zurück
Bundesbaublatt 9/2010; Mitteilung der EU Kommission
Grundstücksverkäufe nach der neuen Rechtsprechung
Euroforum-Newsletter Vergaberecht 2010 Ausg. 8
OLG Düsseldorf verlangt Wettbewerb im SPNV
Rechtsticker Nahverkehr 7-8/2010
Vergaberecht
Immobilien Zeitung Nr. 30 vom 29. Juli 2010
Lebenszyklusansatz in kommunalen Projekten
Kommunalwirtschaft Sonderausgabe Juli 2010
Ausschreibungspflicht sozialer Dienstleitungen - Kostendruck versus Qualität?
Kirche und Recht 2010/1
Starke Frauen - schwache Quote
JUVE Rechtsmarkt 07/10
Ahlhorn ade! - Praxisseminar ging ins Detail
Behörden Spiegel, Juni 2010
Ausschreibung und Vergabe
der gemeinderat 6/10
Die Top-Frauen der Wirtschaft
Handelsblatt vom 16. Juni 2010
EuGH: Pflicht zur "unverzüglichen" Rüge europarechtswidrig?
Behörden Spiegel 11. Juni 2010
From Zero to Hero: Sanierung der Schwimmhalle Vennbad in Monschau
sb 6/2010
Keine einseitige Anpassung der Stationspreise
Rechtsticker Nahverkehr 6/2010
Änderung einer Konzession nur im Wettbewerb
Rechtsticker Nahverkehr 5/2010
Straßenprojekt Lippe - Innovativ in die Zukunft
Kommunalwirtschaft 04/2010
Für 25 Jahre Straßen in gutem Zustand
Städte- und Gemeinderat 04/2010
Partnerschaft mit Mehrwert
der gemeinderat 4/2010
Vorteile von PPP in der Daseinsvorsorge
DEMO 4/2010
Großzügige Ausnahme von der Vergabe
ZfK Mai 2010
Finanzierung muss Qualität und Effizienz fördern
Rechtsticker Nahverkehr 4/2010
Befreiungsschlag im Vergaberecht
FAZ vom 1. April 2010
BVerwG zum Vorrang der Eigenwirtschaftlichkeit
Rechtsticker Nahverkehr 3/2010
Neue Wege im Kreis Lippe
Stadt und Gemeinde 3/2010
Ausschreibung und Vergabe
der gemeinderat 3/2010
Die Sektorenverordnung - Neue Vergaberegeln für Verkehrsunternehmen
Rechtsticker Nahverkehr 3/2010
Kostensicher und zeitsparend
sb 2/2010
Bundesregierung zu PBefG-Novelle und VO 1370
Rechtsticker Nahverkehr 1-2/2010
"Unverzügliche" Rüge gegen Vergabeverfahren
Behörden Spiegel, 11. Februar 2010
Shared Services im Krankenhaussektor
KU Gesundheitsmanagement 2/2010
Wettbewerb erreicht Sozialdienstleistungen
Städte- und Gemeinderat 1-2/2010
EU-Kommission stellt Vertragsverletzungen gegen Deutschland ein: Gelockerte Anforderungen an Interkommunale Kooperation
Kommunalwirtschaft 01/2010
Beschleunigung und Kostensicherheit durch Paketvergaben
EUROFORUM-Newsletter Vergaberecht Ausgabe 7 (1/2010)
Mehr Wettbewerber, weniger Kosten
Behörden Spiegel 01/2010
Weg für Auestadion frei: Stadt Kassel setzt vor OLG auf Heuking
www.juve.de, Januar 2010
Lupenreine Grundstücksverkäufe?
Behörden Spiegel 01/2010
Freie Fahrt für neuen Verkehrsvertrag
JUVE Rechtsmarkt 01/10
2009
Grundstücksverkäufe - Generalanwalt beim EuGH will strenge Anforderungen lockern
Kommunalwirtschaft 12/2009
Das Signal der Europäischen Union war klasse
rathausconsult, Dezember 2009
Einzelkämpfer bei der Verschärfung
Zfk 12/2009
45a-Mittel: Keine Notifizierung
Nahverkehr-praxis 12/2009
Innovative Fahrzeugfinanzierung im SPNV
Nahverkehrs-praxis 12/2009
Stadt Duisburg: PPP-Projekt "Neues Berufskolleg Mitte" erfolgreich abgeschlossen
Kommunalwirtschaft 11/2009
Ausschreibung und Vergabe
der gemeinderat 12/2009
Soziale Dienstleistungen im Visier des Vergaberechts - Chance oder Verhängnis?
Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit 6/2009
Pilotprojekt mit Vorbildcharakter
Kommunalleasing Magazin 5/2009
Eric Weik hofft auf freie Grundstücksverkäufe
www.rp-online.de vom 25. November 2009
Vertrauen ist gut...
Behörden Spiegel 10/2009
Duisburg PPP-Projekt "Neues Berufskolleg Mitte"
Kommunalleasing Magazin vom 30. September 2009
Neue Sektorenverordnung in Kraft
Rechtsticker Nahverkehr 11/2009
EuGH erleichtert Vergabe von Konzessionen
Rechtsticker Nahverkehr 10/2009
Nicht nur Regeln
Behörden Spiegel 10/2009
EuGH: keine Ausschreibungspflicht für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Kommunalwirtschaft 10/2009
Aufgabenträger finanziert Fahrzeuge für den SPNV
Rechtsticker Nahverkehr 9/2009
Investorenverträge und Vergaberecht - das Damoklesschwert des neuen GWB
BundesBauBlatt 5/2009
Praxishinweis zu der vorstehend abgedruckten BGH-Entscheidung
KommJur 9/2009
Investitionsanreiz Public Private Partnership
Facility Management 5/2009
Wenn Rückzahlung droht
Behörden Spiegel 9/2009
Streit lässt sich vermeiden
der gemeinderat 9/2009
Kommunaler Querverbund untersagt
Rechtsticker Nahverkehr 9/2009
Konsequenzen verspäteter Vergabe
BundesBauBlatt 9/2009
Investorenwettbewerbe nach dem neuen GWB ohne Vergaberecht?
Newsletter Vergaberecht 2/2009
EuGH verlangt getrennte Buchführung
Rechtsticker Nahverkehr 7/8-2009
Interkommunale Kooperationen ohne Ausschreibung zulassen
Kommunalleasing Magazin 4/2009
PPP-Preis für Krefelder Rheinhafen
Kommunalleasing Magazin 4/2009
Das Suchen hat begonnen
Behörden Spiegel 7/2009
Ausschreibungen und Vergabe
der gemeinderat 7-8/2009
EuGH lässt interkommunale Kooperationen ohne Ausschreibung zu
Kommunalwirtschaft 6/2009
Mehr Spielraum bei Vergaben
ZfK 7/2009
Der EUGH hat zur Vergabepflicht gesprochen
Kommunalleasing 4/2009
Finanzierungsformen im Hochbau
BundesBauBlatt 7-8/2009
Öffentliche Bauherren tragen das Kosten- und Terminrisiko bei Nachprüfungsverfahren
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 12. Juni 2009
DB Regio betreibt S-Bahn Stuttgart
Juve Rechtsmarkt 5/2009
Interview Konjunkturpaket und Vergaberecht
Bundesbaublatt 5/2009
BHG lässt den Namen "Metrobus" zu
Rechtsticker Nahverkehr 4/2009
Ende der Flickschusterei
der gemeinderat 04/2009
Ausschreibung und Vergabe
der gemeinderat 04/2009
Konjunkturpaket II: Anhebung der Schwellenwerte
Rechtsticker Nahverkehr 03/2009
Umweltkriterien in der kommunalen Vergabe
Kommjur 2/2009
Vergaberechtsreform: "Nicht der ganz große Wurf"
Immobilien Zeitung vom 26.02.2009
VGH Kassel erlaubt Linienbus von Frankfurt nach Dortmund
Rechtsticker Nahverkehr 1/2-2009
Weiter Ermessenspielraum bei Abfall
ZfK 2/2009
2008
Direktvergaben vs. Grundrechte im Schienenpersonennahverkehr
InfrastrukturRecht 12/2008
EU-Kommision erlaubt 45a-Förderung
Rechtsticker Nahverkehr 12/2008
In einem Boot — Einbindung privater Partner auf der Ertragsseite
Der neue Kämmerer, 5. Dezember 2008
EuGH bestätigt: Langfristige Verträge sind zulässig und dürfen während der Vertragslaufzeit unter bestimmten Vorraussetzungen angepasst werden
Newsletter Vergaberecht 4/2008
Neue Fragen, alte Vorteile
Behörden Spiegel, November 2008
Filetstück oder alte Brache?
Behörden Spiegel, November 2008
Krefelder Hafen ist wieder flott
Behörden Spiegel, November 2008
Ausschreibung und Vergabe
der gemeinderat 11/2008
Kooperation statt Schließung
der gemeinderat 11/2008
Jahressteuergesetzt sichert kommunalen Querverbund
Rechtsticker Nahverkehr in Nahverkehrspraxis 10/2008
Wettbewerb in eigener Stadt
ZfK, Oktober 2008
Zwei vereinbare Ziele
Behörden Spiegel, Oktober 2008
Was dürfen kommunale Unternehmen?
Behörden Spiegel, Oktober 2008
Gesetz sichert Querverbund
NaNa Nahverkehrsnachrichten 27/2008
Keine Entwarnung bei Grundstücksverkäufen - OLG Karlsruhe bestätigt die Vergabepflicht
Kommunalwirtschaft, Sonderausgabe Oktober 2008
Auf neuen Wegen - Shoppingcenter und Vergaberecht
Kommunalwirtschaft, Sonderausgabe Oktober 2008
Querverbund — Rettungsversuch im Jahressteuergesetz 2009 / Weiter Rechtsunsicherheit
Der Rote Renner, 19. September 2008
BGH zieht "Schlinge des Vergaberechts" noch enger
EUWID Facility Management, 10. September 2008
Neue Modelle zur Finanzierung von Fahrzeugen im SPNV
Kommunalwirtschaft 9/2008
Der Spielraum wird enger - In-House-Geschäfte mit Aktiengesellschaften
Behörden Spiegel, September 2008
Betriebsführungsvertrag oder gemischt-wirtschaftliche Gesellschaft in der Abwasserwirtschaft
Newsletter Wasser- und Abwasserwirtschaft 1/2008, Euroforum
Ausnahmen von der Vergabepflicht bei Grundstücksveräußerungen der öffentlichen Hand
ZfBR 6/2008
Neues zur Abgrenzung Auftrag-Konzession und In-House im SPNV
Rechtsticker Nahverkehr in Nahverkehrspraxis 7/8 2008
Kreisstraßen Lippe - das erste PPP-Modell für ein Straßennetz
Kommunalwirtschaft Sonderausgabe 2008, S. 83
Spielräume für Grundstückverkäufe und Vergaberecht
Kommunalwirtschaft Sonderausgabe 2008, S. 40
Kommunalaufsicht genehmigt PPP-Projekt "Lambrechtsgrund" in Schwerin
Kommunalwirtschaft Sonderaugabe 2008, S. 40
Ahlhorn bleibt maßgeblich
Behörden Spiegel 7/2008
PPP-Projekt Lambrechtsgrund
JUVE Rechtsmarkt 7/2008
Praxistipps für kommunale Grundstücksverkäufe
der städtetag 3/2008
Kommunale Straßen in NRW - Modelle und Verfahren
Handbuch Public Private Partnership 2008
Neue Dissonanzen beim Verkauf kommunaler Grundstücke
NZBau 7/2008, S. 427
Schwerin - ÖPP innovativ
der gemeinderat 6/2008
Ausschreibungspflicht bei Grundstücksgeschäften der öffentlichen Hand
Immobilien Zeitung, 4. Juni 2008
Viele Fragen offen gelassen
Behörden Spiegel 6/2008
Praxisanmerkung zum vorstehenden Urteil des OLG Bremen
NZBau 5/2008, zusammen mit von der Recke
Gesetzesentwurf zur Modernisierung des Vergaberechts
Rechtsticker Nahverkehr in Nahverkehrspraxis 5/2008
Der Nebel lichtet sich nun
der gemeinderat 5/2008
Vergaberecht hemmt nicht
der gemeinderat 4/2008
Neue Spielräume für Grundstücksgeschäfte der Kommunen
cima direkt 1/2008
Unternehmensansiedlung, Wirtschaftsförderung und Vergaberecht
Euroforum-Newsletter 3/2008
Private Impulse für die Innenstädte
BundesBauBlatt 3/2008
ÖPNV 2008 - erwartete Entwicklungen
Nahverkehrspraxis 3/2008
EU-Kommission eröffnet förmliches Prüfverfahren zu den SPNV-Verträgen der Bahn mit den Ländern Berlin und Brandenburg
Rechtsticker Nahverkehr in Nahverkehrspraxis 3/2008
Gefährliche Verhandlungen
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 22. Februar 2008
EU-Kommission leitet Verfahren ein
NaNa Nahverkehrs Nachrichten 5/2008
Vergabefrei unter bestimmten Bedingungen
BWK Das Energie-Fachmagazin 3/2008, S. 14
Rhenus Keolis übernimmt Verkehrsnetz
JUVE Rechtsmarkt 2/2008
2007
Die Rechtsprechung des EuGH auf dem Gebiet der In-House-Vergabe
Kommunalwirtschaft 7-8/2007
Archiv
Veröffentlichungen bis 2008