Zurück zum Profil von Michael Schmittmann

Veröffentlichungen von Michael Schmittmann

2024

Phänomen FAST Channels – eine medienpolitische und –rechtliche Betrachtung
MediaLABcom, Ausgabe 125 (Part 1) und Ausgabe 126 (Part 2), Februar 2024

2022

2021

2020

Wider jede Attacke auf § 2 Nr. 15 b BetrKV
Zeitschrift für Miet- und Wohnungsrecht NZM 12/2020
The Future of German Legislation
Gambling.de, June 2020, Seite 12-13
Ist es überhaupt legal, im Online-Casino zu spielen?
BILDplus, 21. Februar 2020
Der Radschläger - überall zu finden
Rheinische Post Düsseldorf, 19. Februar 2020

2019

Aus der Hüfte geschossen? Wie der Gesetzgeber versucht, gegen den strategischen Überbau vorzugehen
MediaLABcom, Ausgabe 72 • September 2019
Medien- und Persönlichkeitsrecht
Teamsport Management 2019, Deutsche Sporthochschule Köln, S. 377

2018

Fußballwetten - Was ist erlaubt beim Glücksspiel?
ZDF – "Volle Kanne" vom 14. Juni 2018
Telemedien
in: Schwartmann, Praxishandbuch Medien-, IT und Urheberrecht, 4. Auflage 2018, C.F. Müller, S. 359 ff.

2017

Topranking für Mittelstands-Kanzlei
Michael Schmittmann in der Zeitschrift 'Der Mittelstand 4/2017' über das JUVE Ranking Mittelstandskanzleien, in dem Heuking Kühn Lüer den 1. Platz belegt.

2016

DigiNetzG: Zugang zum Teilnehmer und zu hausinternen Infrastrukturen
MMR MultiMedia und Recht 9/2016, S. 584
Ein Anwalt muss auch verkaufen können
Der Bundeswirtschaftssenat im Dialog, BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e. V.
The European Online Gaming Regulation between Political Standstill and Judicial Fire
Expert Guides Best of the Best, 2016, S. 44

2015

Glücksspielrecht zwischen politischem Stillstand und gerichtlichem Scheitern
Drittes Symposium zum Glücksspielrecht vom 15. Januar 2015, München-Wien, 2015

2014

Telemedien
in Schwartmann, Praxishandbuch Medien-, IT- und Urheberrecht, 3. Auflage, C.F. Müller, 2014, S. 319 – 380
The European Union goes back to square one regarding online gaming
Expert Guides Best of the Best, 2013, S. 56ff.

2013

Does selling furniture require a gambling licence?
The Newsletter For The Gambling Industry Volume 12 Issue 05, Mai 2013

2012

Der Anwalt für eine Industrie, in: Partner werden in der Anwaltskanzlei
in Spehl, Partner werden in der Anwaltskanzlei, 2012, S. 156 – 164
Zweite Binnenmarktakte, EU-Strategie zur Förderung von Cloud-Computing und Glücksspielaktionsplan
AfP, Rubrik "Blick nach Brüssel" 6/2012, mit Isabella Massini
Reaktion auf das EuGH-Urteil zur Wiedergabe von Tonträgern in Zahnarztpraxen und aktuelle EuGH-Urteile
AfP, Rubrik "Blick nach Brüssel" 5/2012, mit Isabella Massini
Zum ersten Bericht der Kommission über die Anwendung der AVMD-Richtlinie, zum aktuellen Stand im Verfahren Sky./. Österreichischer Rundfunk und Neues zur Vorratsdatenspeicherung
AfP, Rubrik "Blick nach Brüssel" 4/2012, mit Isabella Massini
Stellungnahme der Kommission zum deutschen Glücksspielstaatsvertrag und aktuelle Urteile des EuGH zum Urheberrecht
AfP, Rubrik "Blick nach Brüssel" 3/2012, mit Isabella Massini
Mitteilung der Kommission zur Stärkung des Vertrauens in den digitalen Binnenmarkt und aktuelles EuGH-Urteil zu urheberrechtlichen Filtersystemen bei Sozialen Netzwerken
AfP, Rubrik "Blick nach Brüssel" 2/2012, mit Isabella Massini
Urheberrechtliche Erfassung von TV-Hotelverteileranlagen in Europa und geplante EU-Datenschutzverordnung
AfP, Rubrik "Blick nach Brüssel" 1/2012, mit Isabella Massini
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

2011

Herausgeber der Schriftenreihe zum Europäischen Glücksspielrecht
Verlag Medien und Recht, Wien/München seit 2011 (Bd. 1 bis 6)
Systemcrash Leipzig: Online-Glücksspiele und das BVerwG
CR 2011, 805 ff.
The principle of territoriality in copyright under fire
 The Best of the Best 2011, Legal Media Group, London 7/2011
Hotelfernsehen – Satellitenempfang
Anmerkung zum OLG München 30.06.2011, 6 Sch 14/09 WG, MR-Int 2011, 145 ff., 150-152
Vorratsdatenspeicherung, EuGH-Urteil zum Medien- und Urheberrecht und neue Initiative für ein Europäisches Medienkonzentrationsrecht
AfP, Rubrik „Blick nach Brüssel“ in AfP 06-2011 mit Isabella Massini
Online-Vertrieb von audiovisuellen Werken und Schleichwerbung ohne Bezahlung
AfP, Rubrik „Blick nach Brüssel“ in AfP 05-2011 mit Isabella Massini
Neue Strategie zur Öffnung der Roaming-Märkte und EuGH-Urteil zur Vereinbarkeit von Internetvertriebsverboten mit dem AEUV
AfP, Rubrik „Blick nach Brüssel” in AfP 4/2011 mit Isabella Massini und Andreas Leidinger
Von der Binnenmarktakte, dem europäischen Patentschutzsystem und der aktuellen Rechtsprechung zur Beihilfeproblematik
AfP, Rubrik „Blick nach Brüssel” in AfP 3/2011 mit Isabella Massini
Sport-Übertragungsrecht/Staatliche Beihilfe im Rundfunksektor
AfP, Rubrik Blick nach Brüssel, AfP 2/2011
Projekte im Rahmen der Digitalen Agenda, der Stand der ACTA-Abkommens und zur Übernahme von BSkyB durch News Corp
AfP, Rubrik „Blick nach Brüssel”, AfP 1/2011 
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

2010

Datenschutz - Reformvorschläge und Transparenzprobleme, Gallo-Bericht zum Urheberrecht und Verhältnis zwischen BVerfG und EuGH nach Honeywell/Mangold
AfP, Rubrik „Blick nach Brüssel”, AfP 6/2010
Über Regeln fürs Roaming und vom Ende des deutschen Online-Glücksspielverbots
AfP, Rubrik „Blick nach Brüssel”, AfP 5/2010
Die Digitalisierung Europas - Fahrpläne und Probleme
AfP, Rubrik „Blick nach Brüssel”, AfP 4/2010
Impulse aus Europa: Das Deutsche Glücksspielrecht auf dem Prüfstand des Europarechts
AfP, Rubrik „Blick nach Brüssel”, AfP 3/2010
IPTV und Mobile TV - Kabelweiterverbreitung i. S. d. Satelliten- und Kabel-RL?
MR-Int 2/2010, S. 68 - 73
Vorratsdatenspeicherungsrichtlinie, internationales Urheberrecht und Bürokratieabbau
AfP, Rubrik „Blick nach Brüssel”, AfP 2/2010 mit Isabella Mssini,
gemeinsam mit Dr. Philip Kempermann, LL.M.
Der Vertrag von Lissabon zur Reform der EU - ein paar praktische Hinweise und Aktuelles aus der Europäischen Union
AfP, Rubrik „Blick nach Brüssel”, AfP 1/2010
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

2009

Wem gehört das Inhouse- Telefonkabel? Die Rechtsstellung des Gebäudeeigentümers gegenüber TK- Unternehmen
MMR 2009/8, S. 520 - 525
EuGH-Urteil zur Kabelvollbelegung nach dem Nds. LandesmedienG
AfP,  Rubrik "Blick nach Brüssel", AfP 1/2009,
gemeinsam mit Dr. Philip Kempermann, LL.M.

2008

Digital divide in times of merging law
The Best of the Best 2008, Legal Media Group, London 2008
Kommission eröffnet neue Betätigungsfelder im audiovisuellen Bereich
AfP, Rubrik „Blick nach Brüssel” AfP 2/2008, S. 144,
gemeinsam mit Dr. Philip Kempermann, LL.M.

2007

Fernsehrichtlinie – EuGH-Entscheidung zu Mehrwert-Telefonnummern und Beihilfeentscheidung der Kommission zu DVB-T in NRW
AfP, Rubrik „Blick nach Brüssel”, AfP 6/2007, S. 539,
gemeinsam mit Dr. Philip Kempermann, LL.M.
Digitalisierung und Medienkonzentration – Was macht die Kommission?
AfP, Rubrik "Blick nach Brüssel", AfP 5/2007, S. 426,
gemeinsam mit Dr. Philip Kempermann, LL.M.

2006

Neues aus dem europäischen Wettbewerbsrecht
AfP, Rubrik "Blick nach Brüssel", AfP 2006, S. 329,
gemeinsam mit Dr. Georg Jacobs, LL.M. (Boston University)
Kommissionsinitiative in neuem Licht: Ist eine Neubewertung grenzüberschreitenden Lizenzhandels der Verwertungsgesellschaften erforderlich?
AfP, Rubrik "Blick nach Brüssel", AfP 2006, S. 226,
gemeinsam mit Dr. Georg Jacobs, LL.M. (Boston University)
Dienstleistungsrichtlinie – Fernsehrichtlinie – Jugendschutz: Europa erreicht Zielgerade in wesentlichen Projekten
AfP, Rubrik „Blick nach Brüssel”, AfP 6/2006, S. 536,
gemeinsam mit Dr. Philip Kempermann, LL.M.
Recht auf Free-TV
Infosat 06/2006,
gemeinsam mit Astrid Luedtke

2005

Europarechtswidrigkeit der Berliner DVB-T Beihilfe
AfP, Rubrik „Blick nach Brüssel”, AfP 6/2005, S. 526 ,
gemeinsam mit Dr. Philip Kempermann, LL.M.
Aktuelle Entwicklungen in der Reform der Medienordnung und zur Vorratsspeicherung von Kommunikationsdaten
AfP, Rubrik „Blick nach Brüssel”, AfP 5/2005, S. 441,
gemeinsam mit Dr. Philip Kempermann, LL.M.
EuGH trennt „Fernsehsendung” i. S. der Fernsehrichtlinie von anderen Diensten
AfP, Rubrik „Blick nach Brüssel”, AfP 4/2005, S. 336,
gemeinsam mit Dr. Philip Kempermann, LL.M.
Vorratsspeicherung: Verfassungsmäßigkeit der Pläne der EU
AfP, Rubrik „Blick nach Brüssel”, AfP 3/2005, S. 254,
gemeinsam mit Dr. Philip Kempermann, LL.M.

2004

Europäisches Werberecht aus deutscher Sicht
 in: Loitz et al. (Hrsg.), Handbuch des Rundfunkwerberechts, 2004

2003

Online-Dienste öffentlich-rechtlicher Sender
in: Gounalakis (Hrsg.), Rechtshandbuch electronic business, 2003,
gemeinsam mit Astrid Luedtke

2001

Rundfunkgebühren als staatliche Beihilfen auf dem Prüfstand der Kommission
AfP, Rubrik "Blick nach Brüssel", AfP 2001, S. 373,
gemeinsam mit Astrid Luedtke
Der Rundfunk im neuen EU-Rechtsrahmen für die Kommunikationsinfrastruktur
AfP, Rubrik "Blick nach Brüssel", AfP 2001, S. 34,
gemeinsam mit Astrid Luedtke

2000

Regulierung der letzten Meile
K & R 2000, S. 217
Die Medienfreiheit in der Europäischen Grundrechtecharta
AfP, Rubrik "Blick nach Brüssel", AfP 2000, S. 53,
gemeinsam mit Astrid Luedtke

1999

Rechtspraxis des ASTRA- Satelliten- Direktempfangs
(Autor), 3.Auflage 1999
Satellitengemeinschaftsantennen im Brennpunkt der neuen §§ 20, 20 b UrhG
ZUM 02/1999, S. 113
E- Commerce: Free Trade Zone or Fortress Europe?
Telecommunications, Information Technologies and Multimedia Towards a Common Framework, 1999, S. 105

1998

Wettbewerbsrecht in deregulierten Kommunikationsmärkten
Kommunikation und Recht 1998, S. 1

1997

Intellectual Proberty Rights and Space Activities in Europe
Studie für die European Space Agency, 1997
Competition Law as a Parameter of the Future Multimedia World
The Law of Information Super- Highways and Multimedia: A New Challange, 1997

1995

Blick nach Brüssel
AfP - Ständiger Beitrag 1995 - 2012, (je 6 Ausgaben pro Jahr)
An Overview of the Application of European and National Competition Law in the Field of Telecommunications
Telecommunications & Space Journal 1995, S. 37

1994

The Dualism of German and EC Competition Law some prognostic Observations
New Frontiers of Competition Law 1994, S.71

1991

Proprietary Rights affecting Interoperability and Harmonization Competition and Cooperation in the changing Environment
 ITU- Proceedings of the 6th World Telecommunication Forum, Part 3, 1991, S.153

1990

Low und medium- power- Satellitenprogramme im Regelungsgefüge des deutschen Rechts
ZUM 06/1990, S. 263
Die EG- Rechtmittelrichtlinie zur Vergabe öffentlicher Liefer- und Bauaufträge
EuZW 17/1990, S. 536

1989

L' Europe à deux vitesses? EG und Europarat ringen um Regelung zum grenzüberschreitenden Fernsehen
Markenartikel 10/1989, S.532

Sie benutzen aktuell einen veralteten und nicht mehr unterstützten Browser (Internet-Explorer). Um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten und mögliche Probleme zu ersparen, empfehlen wir Ihnen einen moderneren Browser zu benutzen.