Zurück zum Profil von Martin Karwatzki, LL.M.

Veröffentlichungen von Martin Karwatzki, LL.M.

2024

2023

Mediation: Muss der Haftpflichtversicherer zahlen?
Versicherungsmonitor, 18. September 2023
Die Aufsichtsmitteilung von BaFin und DIHK vom 03. Juli 2023 – alle Fragen geklärt?
VersicherungsPraxis, Ausgabe 9/2023,
gemeinsam mit Julia Kathrin Degen, LL.M.
Von wegen Sommerloch!
Versicherungsmonitor, 21. August 2023
Massenverfahren – nichts mehr wie bisher?
Versicherungsmonitor, 24. Juli 2023
Justiz 2.0 – Mit der Robe vor dem Laptop
Versicherungsmonitor, 26. Juni 2023
Datenschutz – mehr denn je ein Risiko
Vericherungsmonitor, 22. Mai 2023
Phishing & Co. – auch ein Fall für die D&O!?
Versicherungsmonitor, 17. April 2023
Die Rente ist sicher - oder etwa doch nicht?
Versicherungsmonitor, 13. März 2023
Die Gruppenversicherung – Grundlagen und praxisrelevante Fallkonstellationen
VersicherungsPraxis, Ausgabe 2/2023
Ist ein Wartungsvertrag eine Versicherung?
Versicherungsmonitor, 13. Februar 2023
Hinweisgeberschutz – jetzt wird`s ernst
Versicherungsmonitor, 16. Januar 2023
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

2022

Einer für Alle – Alle gegen Einen!
Versicherungsmonitor, 12. Dezember 2022
Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers ist keine öffentliche Kapitalmarktinformation i.S.d. KapMuG
Der Betrieb, 28. November 2022
Testat ist keine öffentliche Kapitalmarktinformation
Börsen-Zeitung, 21. November 2022
Die Zeche zahlt die Vermögensschadenhaftpflicht
Versicherungsmonitor, 14. November 2022
Gruppenversicherungsmodelle vor dem Aus?
Versicherungsmonitor, 17. Oktober 2022

2021

Inanspruchnahmen der Anwaltschaft durch die Rechtsschutzversicherer
VersR 2021, S. 1412 ff.

2019

Das Dilemma des unmittelbar vor Ablauf der Verjährungshöchstfrist in Anspruch genommenen Gesamtschuldners
VersR 2019, S. 798 ff., gemeinsam mit Helen Golling

2010

Der Streitbeitritt durch schlüssiges Verhalten
ZAP 2010, S. 161 ff.

2008

Der Verjährungsbeginn des Ausgleichsanspruch nach § 426 I BGB
VersR 2008, S. 617 ff., gemeinsam mit Rolf Klutinius

2006

Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Personenschäden
MDR 2006, S. 667 ff., gemeinsam mit Rolf Klutinius

Sie benutzen aktuell einen veralteten und nicht mehr unterstützten Browser (Internet-Explorer). Um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten und mögliche Probleme zu ersparen, empfehlen wir Ihnen einen moderneren Browser zu benutzen.