04.06.2024Neuigkeiten

Lunches mit spannenden Vorträgen

(Standortübergreifende) Lunches mit dem juristischen Nachwuchs

Seit August 2023 findet einmal im Monat am Hamburger Standort der lokale Referendarlunch statt, zu dem auch alle wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Praktikantinnen und Praktikanten eingeladen werden.

Der lokale Referendarlunch in Hamburg gewährt einen Einblick in den anwaltlichen Berufsalltag. Die Veranstaltung beginnt damit, dass ca. 15 bis 20 Minuten mit Fallbeispielen oder Anekdoten eine Anwältin von ihrem oder ein Anwalt von seinem Rechtsgebiet und Arbeitsspektrum erzählen. Anschließend können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im ungezwungenen Rahmen Fragen stellen. Auch während des nachfolgenden gemeinsamen Mittagessens besteht die Gelegenheit, sich mit der oder dem Vortragenden oder weiteren anwaltlichen Berufsträgern auszutauschen. Dadurch lernen die Teilnehmer im lockeren Rahmen auch Anwälte und Anwältinnen am Standort kennen, mit denen sie sonst keine unmittelbaren Berührungspunkte haben. Organisiert wird der Hamburger Referendarlunch von den Associates Dr. Benedikt Eibach und Larissa Krebs.

„Mit dieser Veranstaltung können wir unserem Nachwuchs in Hamburg erkenntnisreiche Einblicke in die vielfältigen Rechtsgebiete am Standort ermöglichen und uns gleichzeitig in lockerer Atmosphäre miteinander vernetzen. Es freut uns sehr, dass diese Idee beim zuständigen Partner am Hamburger Standort gut aufgenommen wurde und im festen Rhythmus stattfinden darf“, so Dr. Benedikt Eibach.

Larissa Krebs schätzt am lokalen Referendarlunch besonders den offenen Austausch während des Essens: „Wir freuen uns, dass die Veranstaltung so gut angenommen wird und die Teilnehmer die Chance nutzen, einen Einblick in den Alltag unserer Anwälte und Anwältinnen in verschiedenen Rechtsgebieten zu erhalten.“

Am 14. Mai fand wieder einmal unser standortübergreifender Referendarlunch statt, zu dem 50 Teilnehmer aus allen Standorten  virtuell zusammenkamen.

Zu Beginn des Lunches fand der spannende Vortrag zum Thema: „Eine Gesellschaftsform für nachhaltiges Unternehmertum“ statt. Der Vortrag von Dr. Clara Kattein, Referendarin am Standort Düsseldorf, lieferte wertvolle Einblicke und stieß auf großes Interesse bei den Teilnehmern, die im Anschluss angeregt diskutierten.

Im Anschluss an den Vortrag genossen die Teilnehmer ein leckeres Mittagessen an den jeweiligen Standorten, das reichlich Gelegenheit für persönliche Gespräche und den Austausch von Erfahrungen bot. Die lockere und freundliche Atmosphäre trug dazu bei, dass sich die Teilnehmer untereinander vernetzen konnten.

Die regelmäßig stattfinden Referendarlunches bieten eine gute Gelegenheit, das berufliche Netzwerk zu erweitern und interessante Gespräche zu führen. Wir freuen uns auf die kommenden Referendarlunches.

Als PDF herunterladen
Als PDF herunterladen

Ansprechpartner

Sie benutzen aktuell einen veralteten und nicht mehr unterstützten Browser (Internet-Explorer). Um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten und mögliche Probleme zu ersparen, empfehlen wir Ihnen einen moderneren Browser zu benutzen.