Back to the Profile of Dr. Andreas Meyer

from Dr. Andreas Meyer

2024

Der neue EU Green Bond Standard – Ende gut, alles gut?
Justus-Liebig-University Gießen
Things can only get better? Die Änderungen des Aktienrechts durch das ZuFinG und ihre Auswirkungen auf Kapitalmaßnahmen
University of Bayreuth

2023

Der Entwurf des EU Green Bond Standard – Neuer Marktstandard oder Überregulierung?
University of Hamburg
EU Listing Act – Paradigmenwechsel oder nur Modellpflege?
University of Bayreuth
Der neue EU Green Bond Standard - Marktstandard oder Überregulierung?
Annual conference 2023, Center for Interdisciplinary Research on Energy, Climate and Sustainability (CECS) at the Bucerius Law School, 2023, Hamburg

2022

Der Entwurf des EU Green Bond Standard - Neuer Marktstandard oder Überregulierung?
Deutsche Kreditmarkt-Standards, „Workshop KYC und ESG Standards“, Frankfurt am Main
Welche rechtspolitischen Impulse braucht es für die börsennotierten Unternehmen?
Deutsches Aktieninstitut, „Kapitalmarktrecht 2022 - Regulierungsupdate für das börsennotierte Unternehmen“, Frankfurt am Main
Der Entwurf des EU Green Bond Standard - Neuer Marktstandard oder Überregulierung?
University of Hamburg

2021

Market abuse compliance in practice
Academy of European Law (ERA), “Market Abuse in the EU: Latest developments”
MAR – Praxisprobleme für Emittenten und Lösungsversuche
Leibniz University Hannover
Der Entwurf des EU Green Bond Standard - Neuer Marktstandard oder Überregulierung?
University of Bayreuth

2020

Unternehmensfinanzierung und COVID-19 – Wunsch und Wirklichkeit
University of Bayreuth
Rechtspolitische Perspektiven: Das Wirtschaftsstabilisierungsfondsgesetz – mehr Effektivität durch Stärkung der privaten Eigenkapitalaufnahme?
Deutsches Aktieninstitut, Eigenkapital in der Coronakrise, Frankfurt on the Main
MAR-Anwendungspraxis und Reformbestrebungen
WM, Marktmissbrauch 2020

2019

Die neue EU-Prospektverordnung 2017/1129 und ihre praktische Umsetzung
Albert-Ludwigs-University, Ringvorlesung zum deutschen und internationalen Unternehmens- und Kapitalmarktrecht, Freiburg im Breisgau
Insiderrechtliche Themen aus Sicht einer emissionsbegleitenden Bank
Deutsches Aktieninstitut, Der neue Emittentenleitfaden der BaFin – Aktuelle Aufsichtspraxis in der Diskussion, Frankfurt on the Main
Ad-hoc Publizität nach MAR und Emittentenleitfaden: Fluch oder Segen?
University of Leipzig, Börsenrechtstag, together with Dr. Michael Lappe
Anwendungsfragen des Insiderrechts und der Ad-hoc-Publizität
University of Bayreuth
Ad-hoc-Mitteilungen in der Compliance-Organisation aus der Sicht eines weltweit operierenden Unternehmens
WM, Praxisseminar zur Ad hoc-Publizität, Frankfurt on the Main
Market Sounding under the Market Abuse Regulation – More procedures, less certainty?
International Bar Association, 36th International Financial Law Conference, Berlin, together with Jan Willem Hoevers
Finanzanalysen unter MAR und MiFID II
WM, Marktmissbrauch 2019, Eschborn
Reform des europäischen Wertpapierprospektrechts aus Sicht der Praxis
Munich Center for Capital Markets Law, Ludwig-Maximilians-University, Munich
Show moreShow less

2018

Finanzanalysen unter MAR und MiFID II
WM, Marktmissbrauch 2018, Eschborn
Das neue Prospektrecht – Die neue EU-Prospektverordnung 2017/1129 und ihre praktische Umsetzung
ILF, Konferenz zum Kapitalmarkt- und Übernahmerecht, Frankfurt on the Main
Die neue EU-Prospektverordnung 2017/1129 und ihre praktische Umsetzung
University of Bayreuth

2017

The New Market Abuse Regulation
American Bar Association / Law Society, Capital Markets Conference, London
Follow-up on capital markets regulatory overflows – Has EU regulation helped to strengthen capital markets and is there room for improvement?
International Bar Association, 34. International Financial Law Conference, Tallinn, Estland, together with Jan Willem Hoevers
How should the new Prospectus Regulation work in practice?
European Commission, Implementing Measures of the Prospectus Regulation, DG FISMA, Brussels
Marktmissbrauchsverordnung (MAR) – Auswirkungen für die Praxis
Hauptversammlung 2018 – Aktuelle Fragen des Aktienrechts, Munich
Cross-border Aspects of Legal Opinions in Financial Transactions
International Bar Association, Annual Conference 2017, Sydney, Australia
Current disclosure issues in annual reports
International Bar Association, 4th Annual Corporate Governance Conference, Frankfurt on the Main, together with Dovile Burgiene
Marktmissbrauchsverordnung (MAR) – Auswirkungen für die Praxis
University of Bayreuth
Marktmissbrauchsverordnung (MAR) – Auswirkungen für die Praxis
Friedrich Schiller University, Jena
Show moreShow less

2016

Finanzierung von Unternehmen, Kapitalmarkt und Börsennotierung
Friedrich-Schiller-University, Jena
Marktmissbrauchsverordnung – Fortschritt oder alter Wein in neuen Schläuchen
Albert-Ludwigs-University, Freiburg im Breisgau
Kapitalmarktrecht
University of Münster, Wirtschaftsrecht & Restrukturierung, Münster, together with Manuel Metzner

2015

Market Sounding und Platzierungsprozess
DAI Seminar, Die Neuordnung des Marktmissbrauchsrechts – Auswirkungen auf die Praxis, Frankfurt on the Main
MAR and CRIM-MAD - What does actually change for corporates apart from just stricter sanctions?
International Bar Association, 32nd International Financial Law Conference, Budapest, Hungary
Single Rulebook for Market Abuse – Managers’ transactions – disclosure obligations and closed period under MAR
Neuntes Hamburger Forum zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht, Hamburg
Die EU-Marktmissbrauchsverordnung im Überblick
Bundesverband der Unternehmensjuristen, Bank & Kapitalmarktrecht Summit 2015, Frankfurt on the Main
Kapitalmarktrecht
University of Münster, Wirtschaftsrecht & Restrukturierung, Münster, together with Dr. Thomas Kopp
Rechtsfragen des M&A-Geschäfts
Baden-Wuerttemberg Cooperative State University, Villingen-Schwenningen

2014

Tempora mutantur – Prospekthaftung im Wandel der Zeit
Humboldt-University, Berlin
BGH-Urteil i.S. DT3 (Deutsche Telekom ./. KfW und Bund) – Mögliche Auswirkungen auf IPOs und Lösungsansätze
University of Leipzig
Exchange Offers
International Bar Association, 31st IBA International Financial Law Conference, Luxembourg
Rechtsfragen des Aktienemissionsgeschäfte
Bucerius Law School, Hamburg
Kapitalmarktrecht
University of Münster, Wirtschaftsrecht & Restrukturierung, Münster, together with Dr. Thomas Kopp
Rechtsfragen des M&A-Geschäfts
Baden-Wuerttemberg Cooperative State University, Villingen-Schwenningen
Rechtsfragen des Aktienemissionsgeschäfts
Baden-Wuerttemberg Cooperative State University, Villingen-Schwenningen
Show moreShow less

2013

After the reform is before the reform – How can capital markets disclosure become more focused and efficient?
International Bar Association, 30th International Financial Law Conference, Copenhagen
Insiderrecht und Ad-hoc Publizität bei Unternehmenstransaktionen – Auswirkungen der EuGH-Entscheidung i.S. Geltl ./. Daimler und der bevorstehenden Marktmissbrauchsverordnung
Vienna University of Economics and Business
Kapitalmarktrecht
University of Münster, Wirtschaftsrecht & Restrukturierung, Münster, together with Dr. Thomas Kopp
Rechtsfragen des M&A-Geschäfts
Baden-Wuerttemberg Cooperative State University, Villingen-Schwenningen
Rechtsfragen des Aktienemissionsgeschäfts
Baden-Wuerttemberg Cooperative State University, Villingen-Schwenningen

2012

DT III-Entscheidung des BGH
Institute for Law and Finance at Goethe-University, Corporate Finance Circle, Frankfurt on the Main
Public takeovers: Regulatory and practical developments
International Bar Association, 29th IBA International Financial Law Conference, Istanbul
Kapitalmarktrecht
University of Münster, Wirtschaftsrecht & Restrukturierung, Münster, together with Dr. Thomas Kopp
Rechtsfragen des M&A-Geschäfts
Baden-Wuerttemberg Cooperative State University, Villingen-Schwenningen
Rechtsfragen des Aktienemissionsgeschäfts
Baden-Wuerttemberg Cooperative State University, Villingen-Schwenningen

2011

Angebots- und Finanzierungssicherheit vs. Ausstiegsoptionalität – Bindung an Übernahmeangebote in volatilen Märkten und Ausweichstrategien
Johannes Gutenberg-University, Symposium “10 Jahre WpÜG”, Mainz
Kapitalmarktrecht
University of Münster, Wirtschaftsrecht & Restrukturierung, Münster, together with Dr. Thomas Kopp
Rechtsfragen des M&A-Geschäfts
Baden-Wuerttemberg Cooperative State University, Villingen-Schwenningen
Rechtsfragen des Aktienemissionsgeschäfts
Baden-Wuerttemberg Cooperative State University, Villingen-Schwenningen
Changes to the regulatory framework for international finance and their global impact
International Bar Association, 28th IBA International Financial Law Conference, Zurich, together with Roberto E. Silva
Kurzfristige Eigenkapitalaufnahme de lege ferenda
Institute for Law and Finance at Goethe-University, Corporate Finance Summit, Frankfurt on the Main

2010

Kapitalmarktrecht
University of Münster, Wirtschaftsrecht & Restrukturierung, Münster, together with Dr. Thomas Kopp
Rechtsfragen des M&A-Geschäfts
Baden-Wuerttemberg Cooperative State University, Villingen-Schwenningen
Finanzmarktkrise und Organhaftung
Bucerius Law School, Finanzmarktkrise und Compliance, Hamburg
Rechtsfragen des Aktienemissionsgeschäfts
Baden-Wuerttemberg Cooperative State University, Villingen-Schwenningen

2009

Rechtsfragen des M&A-Geschäfts
Baden-Wuerttemberg Cooperative State University, Villingen-Schwenningen

2008

Börsengänge und Umplatzierungen
Forum Seminar „Kapitalmaßnahmen“, Frankfurt am Main
Prospectus liability – new trends but no harmonisation
International Bar Association, 25th International Financial Law Conference, Stockholm

2007

Börsengänge und Umplatzierungen
Forum Seminar „Kapitalmaßnahmen", Frankfurt am Main
Neuerungen bei Finanzinformationen insbesondere Complex Financial History
DAI Seminar, Wertpapierprospekte – Praxiserfahrungen aus zwei Jahren WpPG, Frankfurt am Main
Sale of Treasury Shares – Issues and Pitfalls
International Bar Association, 24th International Financial Law Conference, Sevilla

2006

Emissionsgeschäft (Primärmarkt)
WM, Kapitalmarktrecht, Eschborn / Bad Soden
The evolving role of accountants in capital markets and other financing transactions
International Bar Association, 23rd International Financial Law Conference, Edinburgh
Financial Due Diligence and Comfort Letters: Is There a Better Way?
European High Yield Association, European High Yield Conference, London
Finanzinformationen in Wertpapierprospekten
Euroforum, Prospektrecht, Wiesbaden
Das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) aus Sicht der Kreditwirtschaft
Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Seminar für deutsches und internationales Kreditrecht

2005

Emissionsgeschäft (Primärmarkt)
WM, Kapitalmarktrecht, Eschborn / Bad Soden
Safe-Harbour-Regelungen für Stabilisierungsmaßnahmen
Deutsches Anwaltsinstitut, Verbot der Marktmanipulation nach dem Anlegerschutzverbesserungsgesetz (AnSVG), Frankfurt am Main
Duties of conduct of securities dealers in cross-border transactions – Conflict of Interest
International Bar Association, 22nd International Financial Law Conference, Vienna

2004

Emissionsgeschäft (Primärmarkt)
WM, Kapitalmarktrecht, Eschborn / Bad Soden
Neue Entwicklungen beim Comfort Letter
Deutsches Anwaltsinstitut, Aktuelle Entwicklungen bei Wertpapierprospekten – EU-Prospektrichtlinie und Comfort Letter, Frankfurt am Main

2003

Haftung für Research Reports und Wohlverhaltensregeln für Analysten
WM, Aktuelle Entwicklungen bei der Haftung für fehlerhafte Kapitalmarktinformationen, Eschborn
Emissionsgeschäft (Primärmarkt)
WM, Kapitalmarktrecht, Eschborn / Bad Soden

2001

Die Rolle der Emissionsbanken beim Börsengang
University of Konstanz

You are currently using an outdated and no longer supported browser (Internet Explorer). To ensure the best user experience and save you from possible problems, we recommend that you use a more modern browser.