Back to the Profile of Dr. Susanne Stauder

Publications from Dr. Susanne Stauder

2022

2021

Notariell beglaubigte Ausweiskopie erfüllt die Anforderungen der Identitätsprüfung nach GwG nicht
GWuR 2021, p. 115 f.
Einziehung bei Geldwäsche – Urteilsanmerkung zu BGH Beschl. v. 25. Mai 2021, 5 StR 62/61
wistra 2021, p. 439 ff. (together with RA Dr. Johannes Corsten)
Chapter Germany in: Paolo Panico and Globe Law Business (Hrsg.)
Beneficial Ownership Registers, 2021
Neues zum Transparenzregister: Gesetzesentwurf zur Ausweitung der Meldepflichten
Update Compliance 8/2021  ,
together with Anna Coenen

2020

Besser keine Zeit verlieren – Verschärfungen durch das neue Geldwäschegesetz bringt drohende Bußgelder und Veröffentlichungen mit sich
Compliance Business, Edition 1, March 2020, p. 19 ff.

2019

Bundesregierung legt Gesetzentwurf zur Änderung des Geldwäschegesetzes vor
Newsletter Update Compliance, No 10
(Neue) Haftungsrisiken für Geldwäschebeauftragte
Stauder, CRP 07-08/2019

2018

Geldwäsche
in: Szesny/Kuthe (Hrsg.), Kapitalmarkt Compliance, Verlag C. F. Müller, 2. ed. 2018, 25. chapter
Das neue Geldwäschegesetz – Ein Überblick zu den neuen Regelungen und zum Transparenzregister
StraFo 2018, 239 ff.

2017

Regelungen der 4. EU-Geldwäscherichtlinie
Wohlschlägl/Aschberger (Ed.), Geldwäscheprävention - Recht, Produkte, Branchen, Frankfurt School Verlag, 1st Chapter
Das neue Geldwäschegesetz - Überblick zu Änderungen und neuen Herausforderungen unter besonderer Berücksichtigung der Güterhändler
ZRFC 5/2017, 227 ff.

2016

Anpassungsbedarf in der Praxis
4. EU-Geldwäsche-Richtlinie führt zu Erweiterungen und Verschärfungen der Pflichten für Güterhändler, Compliance Business, Edition 4, November 2016, p. 6 ff.

2015

Vorbeugen, sonst ist nichts zu heilen - Geldwäscheprävention: Sorgfaltspflichten treffen auch Rechtsanwälte!
Deutscher AnwaltSpiegel 04/2015, p. 6 ff.

2014

Rezension: Systeme zur Geldwäschebekämpfung in der EU – Rechtsgrundlagen – Aufsichtsstrukturen – Risikomanagement
WiJ 2014, 42-43
Geldwäsche
in: Szesny/Kuthe (Editors), Kapitalmarkt Compliance, Verlag C. F. Müller 2014, chapter 25

2013

Annahme von Gefälligkeiten und Kick-back-Zahlungen von Pharmaunternehmen ohne Konsequenzen? - Ein Irrtum, der Einem teuer zu stehen kommen kann!
Medintern 3/2013
Rezension: Handbuch Geldwäscheprävention – Verschleierungstechniken, Normen und Institutionen, Länderrisiken
WiJ 2013, 126-129

2012

Stichwort: EM-Tickets
Straf- und steuerrechtliche Behandlung von Einladungen zu Fußballspielen
Praktische Folgen der neuen Geldwäschegesetzgebung für Unternehmen und Rechtsanwälte
GWR Issue 7/2012

2011

Die Strafbarkeit von Mitarbeitern der Kreditinstitute wegen Geldwäsche
dissertation, 2011

1970

Verbandssanktionengesetz – Quo vadis? – das zukünftige (?) Verbandssanktionengesetz und seine Auswirkungen auf Kreditinstitute
IKS Praktiker online

You are currently using an outdated and no longer supported browser (Internet Explorer). To ensure the best user experience and save you from possible problems, we recommend that you use a more modern browser.