
- Gesellschaftsrecht
- Mergers and Acquisitions (M&A)
- Private Equity
- Investmentfonds
- Vertragsrecht
Vita
- Im Ruhestand seit Juni 2024
- Zugelassen seit 1986
- Ausbildung und frühere Tätigkeiten
- Mitglied des Aufsichtsrats der Delacamp Aktiengesellschaft, Hamburgderzeit
- Mitglied des Aufsichtsrats der NetBid Industrie-Auktionen AG, Hamburgderzeit
- 18 Jahre Leiter der Praxisgruppe „Corporate / M&A“2001-2019
- Managing Partner bei Heuking Kühn Lüer Wojtek2007-2009
- Vorsitzender des Aufsichtsrats der Lloyd Fonds AG, Hamburg2001-2006
- Dozent für Wirtschaftsrecht an der Universität Hamburg1997-2008
- Leiter der Konzern-Rechtsabteilung der Jungheinrich AG1990-1996
- Institut für Finanz- und Steuerrecht, Universität Hamburg (Dr. jur.) 1986
- Dresdner Bank AG (Banklehre)1974-1976
Mitgliedschaften
- Handelskammer Hamburg (Rechtsausschuss)
Auszeichnungen von Dr. Stefan Duhnkrack

Best Lawyers 2015

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2014/2015

Best Lawyers 2014

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2013/2014

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2024

Best Lawyers 2025

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2023/2024

Best Lawyers 2024
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2023

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023

Best Lawyers 2023
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2022

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2021/2022
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2021

Best Lawyers 2022

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2020

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2020/2021

Best Lawyers 2021

Legal 500 EMEA 2020

Legal 500 Deutschland 2020

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2019/2020
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2019

Best Lawyers 2020

Legal 500 EMEA 2019

Legal 500 EMEA 2019

Legal 500 EMEA 2019

Legal 500 Deutschland 2019

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2018/2019
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2018

Best Lawyers 2019

Legal 500 EMEA 2018

Legal 500 Deutschland 2018

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2017/2018
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2017

Best Lawyers 2018

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2016/2017
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2016

Best Lawyers 2017

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2015/2016
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2015

Best Lawyers 2015

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2014/2015

Best Lawyers 2014

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2013/2014

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2024

Best Lawyers 2025

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2023/2024

Best Lawyers 2024
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2023

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023

Best Lawyers 2023
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2022

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2021/2022
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2021

Best Lawyers 2022

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2020

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2020/2021

Best Lawyers 2021

Legal 500 EMEA 2020

Legal 500 Deutschland 2020

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2019/2020
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2019

Best Lawyers 2020

Legal 500 EMEA 2019

Legal 500 EMEA 2019

Legal 500 EMEA 2019

Legal 500 Deutschland 2019

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2018/2019
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2018

Best Lawyers 2019

Legal 500 EMEA 2018

Legal 500 Deutschland 2018

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2017/2018
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2017

Best Lawyers 2018

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2016/2017
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2016

Best Lawyers 2017

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2015/2016
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2015

Best Lawyers 2015

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2014/2015

Best Lawyers 2014

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2013/2014