
+49 221 20 52-254 +49 221 20 52-1 m.lennartz@heuking.de
+49 69 975 61-351 +49 69 975 61-490 m.lennartz@heuking.de
- Infrastruktur- und Großprojekte der öffentlichen Hand
- Informationstechnologie (IT)
- Gesellschaftsrecht
- Vergaberecht
- Fördermittel und Beihilfen
- Cyber Security
Vita
- Co-Leiter der Praxisgruppe IP, Media & Technology
- Zugelassen (nach vorausgegangener zweijähriger Inhouse-Tätigkeit)seit 2000
- Ausbildung und frühere Tätigkeiten
- Heuking Kühn Lüer Wojtek seit 02/2015
- T-Systems International GmbH, IT- und Vergaberecht, Aufbau des Geschäfts mit internationalen Öffentlichen Auftraggebern 2011 - 2015
- Leiter Corporate Office Deutsche Telekom AG mit direkter Anbindung an den Vorstandsvorsitzenden, IT-Recht, Regulierungsrecht, Gesellschaftsrecht, Projektmanagement 2004 – 2010
- Leiter der Geschäftsstelle des Aufsichtsrats der Deutsche Telekom AG – Gesellschaftsrecht, Corporate Governance, Hauptversammlungen 2001 – 2004
- Beteiligungsmanagement Deutsche Telekom AG, M&A-Projekte, Gesellschaftsrecht 1999 – 2001
- Traineeprogramm Deutsche Telekom AG 1998 – 1999
- Referendariat im OLG-Bezirk Düsseldorf, mit der Wahlstation bei den Rechtsanwälten Charrière Bournazel Champetier de Ribes & Spitzer, Paris1996 – 1998
- Rechtsanwälte Hoffmann & Partner, Brüssel 1995
- Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Osnabrück, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung bei Herrn Prof. Dr. Christian von Bar 1990 – 1995
Qualifikationen/Aktuelles
Mitgliedschaften
- International Bar Association (IBA)
Auszeichnungen von Markus Lennartz

Legal 500 EMEA 2022

Legal 500 Deutschland 2022

Legal 500 EMEA 2020

Legal 500 Deutschland 2020

Leaders League 2024

Legal 500 EMEA 2024

Legal 500 Deutschland 2024

Leaders League 2023

Legal 500 Deutschland 2023

Legal 500 EMEA 2022

Legal 500 Deutschland 2022

Legal 500 EMEA 2020

Legal 500 Deutschland 2020

Leaders League 2024

Legal 500 EMEA 2024

Legal 500 Deutschland 2024

Leaders League 2023

Legal 500 Deutschland 2023

Legal 500 EMEA 2022

Legal 500 Deutschland 2022

Legal 500 EMEA 2020

Legal 500 Deutschland 2020
Vergangene Veranstaltungen
- 8. Kommunale Breitband Marktplatz am 9. Mai 2019 in Osterholz-Scharmbeck
- EuroFactura 2018 - Forum Strategie, Standards & Compliance am 15. und 16. November 2018 in Bielefeld, Programm
- 9. Hessischer Breitbandgipfel am 6. Juni 2018 in Frankfurt
- Teilnahme am Workshop Compliance am 19. und 20. Oktober 2017 bei der EuroFactura 2017 in Köln, Programm
Aktuelle Meldungen
Projekte
Videos
Digitale Unterschrift im Personalwesen – Anwendungsmoglichkeiten & rechtliche Perspektive
Unser Rechtsexperte Markus Lennartz erklärt, wie sich Dokumente im Personalwesen digital abzeichnen lassen und was der gesetzliche Rahmen im Alltag bedeutet.
Veröffentlichungen
2024
2023
2022
2021
2020
Vorträge
2024
2022
2020
2019
2018
2017
2016
2015
Wir kommen kurzfristig auf Sie zu.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.