Zurück zum Profil von Christoph Hexel

Veröffentlichungen von Christoph Hexel

2023

LAG Nürnberg: Sozialplan – Pauschale Abfindungskürzung für rentennahe Arbeitnehmer kann gerechtfertigt sein
Update Arbeitsrecht Februar 2023

2022

2021

Münchener Anwaltshandbuch Arbeitsrecht
Co-Autor, Verlag C.H.Beck, 5.Auflage 2021 (Hrsg.: Moll)  

2020

2019

Ballast abwerfen vor dem Verkauf
unternehmermagazin Oktober 2019
BAG: Erfordernis einer zehnjährigen Mindestehedauer für eine Hinterbliebenenversorgung ist in der Regel AGB-widrig
Anmerkung zu BAG Urteil vom 19.02.2019, 3 AZR 150/18, GWR 2019, S. 351
Sozialplandotierung – Bemessungsdurchgriff auf beherrschendes Unternehmen nur bei Verwirklichung der Gefahrenlage
Anmerkung zu LAG Urteil vom 18.10.2018, 21 TaBV 1372/17, GWR 2019, S. 184

2017

Münchener Anwaltshandbuch Arbeitsrecht
Co-Autor, Verlag C.H. Beck, 4. Auflage 2017 (Hrsg.: Moll)

2016

Der Tarifvertrag - Handbuch für das gesamte Tarifrecht
Co-Autor, Otto-Schmidt-Verlag, 2. Auflage 2016 (Hrsg.: Henssler / Moll / Bepler)

2014

Handbuch Cloud Computing
(Co-Autor), Otto-Schmidt-Verlag, 2014 (Hrsg.: Hilber) 

2012

Der Tarifvertrag - Handbuch für das gesamte Tarifrecht
Co-Autor, Otto-Schmidt-Verlag, 2012 (Hrsg.: Henssler / Moll / Bepler)

2011

BAG: Ersetzung der Betriebsrats-Zustimmung setzt vollständige und richtige Unterrichtung spätestens im Zustimmungsersetzungsverfahren voraus
Anmerkung zu BAG Beschluss vom 01.06.2011, 7 ABR 18/10, GWR 2011, S. 456
BAG: Arbeitgeber muss im Zustimmungsersetzungsverfahren eine Vervollständigung der Unterrichtung als solche kenntlich machen
Anmerkung zu BAG Urteil vom 06.10.2010, 7 ABR 80/09, GWR 2011, S. 145

2010

BAG: Versetzungsklausel unterliegt einer Ausübungs-, jedoch keiner Angemessenheitskontrolle nach AGB-Maßstäben
Anmerkung zu BAG Urteil vom 13.04.2010, 9 AZR 36/09, GWR 2010, S. 488
BAG: Vertragliche Verpflichtung zur Rückzahlung nicht verdienter Provisionsvorschüsse unterliegt nur eingeschränkter AGB-Kontrolle
Anmerkung zu BAG Urteil vom 09.06.2010, 5 AZR 332/09, GWR 2010, S. 358
Mitbestimmung bei personellen Einzelmaßnahmen
NZA 2010, 613 - 617,
gemeinsam mit Dr. Holger Lüders

2009

BAG: Betriebsräte dürfen bei AGG-Beschwerden nur begrenzt mitreden
Anmerkung zu BAG Beschluss vom 21.07.2009, 1 ABR 42/08, Financial Times Deutschland vom 28. Juli 2009
Offene Fragen des neuen Pflegezeitrechts
NZS 2009, 264 - 271,
gemeinsam mit Dr. Holger Lüders

2008

Freiwilligkeitsvorbehalte bei Sonderzahlungen
Handelsblatt vom 13. August 2008

Sie benutzen aktuell einen veralteten und nicht mehr unterstützten Browser (Internet-Explorer). Um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten und mögliche Probleme zu ersparen, empfehlen wir Ihnen einen moderneren Browser zu benutzen.