Salaried Partnerin

Dr. Arietta von Stechow

Fachanwältin für Arbeitsrecht
Sprachen
Deutsch, Englisch
Praxisgruppen/Expertise
Beratungsschwerpunkte
  • Arbeitsrecht
  • Betriebsverfassungsrecht

Vita

  • Zugelassen seit 2014
  • Fachanwältin für Arbeitsrecht seit 2017
  • Ausbildung und frühere Tätigkeiten
  • Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht, Esche Schümann Commichau, Hamburg April 2014 bis Juni 2019
  • Dr. jur., Universität Passau 2018
  • Referendariat beim Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg mit Stationen bei der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hamburg und der Lufthansa Technik AG, Hamburg September 2011 bis Dezember 2013
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hamburg Oktober 2011- August 2012
  • Fachspezifische Fremdsprachenausbildung für Anglo-Amerikanisches Recht, Universität Passau 2006-2008
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Passau 2006-2011

Mitgliedschaften

  • International Bar Association (IBA)
  • Deutscher Anwaltsverein e.V. (DAV)
  • Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht beim DAV
  • Hamburgischer Anwaltsverein e.V.

Auszeichnungen von Dr. Arietta von Stechow

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2024

Best Lawyers 2025

Best Lawyers 2024

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2023

Projekte

Videos

Personalpartnerschaft statt Kurzarbeit

Webinar am 17. November 2020, gemeinsam mit Mindshyft

Veröffentlichungen

2025

Betriebliche Vergütungsstrukturen Flexibilisierung und Incentivierung Mitarbeiterbeteiligung
Salamon – Entgeltgestaltung, Verlag C.H.Beck, 2. Auflage
Wirksamkeit einer Betriebsratswahl bei weniger Kandidaten als Betriebsratssitze (BAG, Beschl. v. 24.04.2024 – 7 ABR 16/23, ZIP 2024, 2308)
EWiR 2025, 3. Januar 2025, S. 20 f.

2024

Anmerkung zu BAG v. 6.6.2023 – 9 AZR 383/19, Abberufung des Datenschutzbeauftragten wegen gleichzeitigen Betriebsratsvorsitzes
EWiR 2024, 59-60,
gemeinsam mit Dr. Johan-Michel Menke, LL.M.

2023

Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht
EWiR 2023, 9. Juni 2023

2022

Nachweispflicht - Arbeitsverträge werden komplexer
CHECKPOINT – Das Magazin des Bundesverbandes mittelständischer Sicherheitsunternehmen Ausgabe 06 | 2022, S. 6 ff.,
gemeinsam mit Dr. Johan-Michel Menke, LL.M.
Chambers Employment Guide 2022: Law and Practice
Chambers Contributing Editor 2022, September 2022,
gemeinsam mit Dr. Johan-Michel Menke, LL.M., Monique Sandidge
Das neue Statusfeststellungsverfahren
Update Arbeitsrecht März 2022

2021

Chambers Employment Guide 2021: Law and Practice
Chambers Contributing Editor 2021, September 2021,
gemeinsam mit Dr. Johan-Michel Menke, LL.M., Monique Sandidge
Arbeitsrecht nach der Hochwasserkatastrophe
Update Arbeitsrecht Juli 2021 | Information zur Hochwasserkatastrophe,
gemeinsam mit Dr. Johan-Michel Menke, LL.M.

Vorträge

2023

Arbeitsverträge rechtssicher formulieren – Anforderungen durch das Nachweisgesetz
Online-Vortrag DAI Deutsches Anwaltsinstitut e.V., 21. Dezember 2023
Arbeitsverträge rechtssicher formulieren - Anforderungen durch das Nachweisgesetz
DAI Deutsches Anwaltsinstitut e.V., Kiel, 6. Dezember 2023
Arbeitsrecht für Arbeitgeber
Beck Akademie Webinar/Seminar, 25. und 26. April 2023,
gemeinsam mit Dr. Johan-Michel Menke, LL.M.

2022

Arbeitsverträge rechtssicher gestalten
DAI Deutsches Anwaltsinstitut e.V., Berlin, 19. Dezember 2022
Arbeitsrecht für Arbeitgeber
Beck Akademie Webinar/Seminar, 13. und 14. Dezember 2022        ,
gemeinsam mit Dr. Johan-Michel Menke, LL.M.
Arbeitsrecht für Arbeitgeber
Beck Akademie Webinar/Seminar, 13. Dezember 2022
Fortbildungsplus zur 34. Jahresarbeitstagung Arbeitsrecht
DAI Deutsches Anwaltsinstitut e.V., Köln, 4. November 2022
Top aktuell! Die Pflicht des Arbeitgebers zur Zeiterfassung: Die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 13.09.2022
Online-Seminar für Kommunales Bildungswerk e. V., 20. Oktober 2022
Arbeitsrecht für Arbeitgeber
Beck Akademie Webinar/Seminar, 25. und 26. Oktober 2022,
gemeinsam mit Dr. Johan-Michel Menke, LL.M.
Arbeitsrecht für Arbeitgeber
Beck Akadamie Webinar/Seminar, Hamburg, 25. Oktober 2022
Arbeitsverträge rechtssicher gestalten
DAI Deutsches Anwaltsinstitut e.V., Berlin, 5. Juli 2022
Arbeitsrecht für Arbeitgeber
Beck Akadamie Webinar/Seminar, 31. März 2022
Arbeitsrecht für Arbeitgeber
Beck Akademie Webinar/Seminar, 30. und 31. März 2022,
gemeinsam mit Dr. Johan-Michel Menke, LL.M.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

2021

Arbeitsverträge rechtssicher formulieren
Online-Vortrag DAI Deutsches Anwaltsinstitut e.V., 2. Dezember 2021
Arbeitsrecht für Arbeitgeber
Beck Akademie Webinar/Seminar, 11. und 12. November 2021, in Stuttgart,
gemeinsam mit Dr. Johan-Michel Menke, LL.M.

Sie benutzen aktuell einen veralteten und nicht mehr unterstützten Browser (Internet-Explorer). Um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten und mögliche Probleme zu ersparen, empfehlen wir Ihnen einen moderneren Browser zu benutzen.