25.05.2020Pressemeldungen

Pentracor begibt Unternehmensanleihe mit einem Emissionsvolumen von bis zu 15 Mio. EUR

Ein Team um den Kapitalmarktexperten Dr. Thorsten Kuthe, Partner bei Heuking Kühn Lüer Wojtek, hat das Medizintechnik-Unternehmen Pentracor GmbH bei der Begebung einer Anleihe per Privatplatzierung mit möglichem Wandlungsrecht beraten. Das Emissionsvolumen von bis zu 15 Mio. EUR möchte das Unternehmen für ein großflächiges Roll-out seiner zertifizierten Medizinprodukt-Innovation PentraSorb nutzen. 

Der Zinssatz der Anleihe ist auf 8,50 Prozent p.a. festgelegt, die Laufzeit des Bonds beträgt fünf Jahre. Die Ausstattung der Anleihe mit einem möglichen Wandlungsrecht berücksichtigt einen optionalen Börsengang oder einen Verkauf des Unternehmens innerhalb der fünfjährigen Bond-Laufzeit. Sollte beides nichts stattfinden, beläuft sich der Anleihe-Rückzahlungskurs auf 120 Prozent. Die Zeichnungsfrist für das Private Placement mit einer Mindestzeichnung von 100.000 EUR begann am 20. Mai 2020. Es ist geplant, dass die Anleihe ab dem 29. Mai 2020 in einer Stückelung von 1.000 EUR im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt und notiert sein wird. 

Die Pentracor GmbH mit Sitz in Hennigsdorf bei Berlin wurde 2010 als Ausgründung aus dem universitären Umfeld gegründet. Mit PentraSorb CRP bietet das Unternehmen eine neue therapeutische, extrakorporale Behandlungsmethode mit Alleinstellungsmerkmal, um fortschreitende innere Gewebeschäden bei Patienten nach akuten Ereignissen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall nachhaltig einzudämmen. Durch Filterung des Blutplasmas außerhalb des Körpers wird das sogenannte C-Reaktive Protein, das die Gewebeschäden verursacht, selektiv entfernt. 

Die Anleiheemission ist von der One Square Advisors GmbH (One Square Financial Engineers) strukturiert und wird von der IR.on AG als Kommunikationsberater begleitet. Den Zeichnungsservice übernimmt die BankM AG. 

Berater Pentracor GmbH
Heuking Kühn Lüer Wojtek:

Dr. Thorsten Kuthe (Federführung),
Meike Dresler-Lenz, 
Sascha Beck (alle Kapitalmarktrecht), alle Köln

Als PDF herunterladen
Als PDF herunterladen

Sie benutzen aktuell einen veralteten und nicht mehr unterstützten Browser (Internet-Explorer). Um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten und mögliche Probleme zu ersparen, empfehlen wir Ihnen einen moderneren Browser zu benutzen.