Partner

Ulrich Weidemann

Sprachen
Deutsch, Englisch
Beratungsschwerpunkte
  • Mergers and Acquisitions (M&A)
  • Carve-out-Transaktionen
  • Gesellschaftsrecht
  • Venture Capital
  • Börsengang/Going Public
  • Kapitalmarktrecht
  • Aviation
  • M&A-Versicherung (Versicherung für Transaktionsrisiken)
  • Kapitalmarktrechtliche Compliance
  • Mitarbeiterbeteiligung
  • Stiftungsrecht
  • Delisting
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Vita

  • Zugelassen seit 2004
  • Ausbildung und frühere Tätigkeiten
  • Baker McKenzie in Frankfurt 2019-2025
  • Deutsche Boutique Kanzlei in Frankfurt 2017-2018
  • Shearman & Sterling in Frankfurt 2013-2017
  • Freshfields in Frankfurt und New York 2004-2013
  • Referendariat, u. a. bei Linklaters und Landesbank Hessen-Thüringen in Frankfurt 2002-2004
  • Dozent an der Ostdeutschen Sparkassenakademie in Potsdam 1998-2004

  • Studium der Rechtswissenschaften in Jena und in Würzburg 1997-2001

  • Ausbildung zum Bankkaufmann 1995-1997

Qualifikationen/Aktuelles

Ulrich Weidemann ist Equity Partner im Frankfurter Büro von HEUKING. Er ist spezialisiert auf nationale und grenzüberschreitende M&A-Transaktionen, einschließlich Carve-out Transaktionen. Daneben berät er Investoren im Bereich Venture Capital, sowie umfassend zu gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen (einschließlich Stiftungsrecht). Zusätzlich berät er bei Kapitalmarkttransaktionen (IPOs, Kapitalerhöhungen, Schuldverschreibungen) sowie zu kapitalmarkrechtlichen Fragestellungen (MAR, WpHG, Börsenrecht). Seine Branchenschwerpunkte sind Aviation, Transport und Logistik, sowie Defense.

Ulrich Weidemann wurde 2004 als Anwalt zugelassen. Zuvor war er u. a. neun Jahre bei Freshfields in Frankfurt und New York, vier Jahre bei Shearman & Sterling in Frankfurt, sowie sechs Jahre bei Baker McKenzie in Frankfurt tätig. Er ist Bankkaufmann und war von 1998 bis 2004 als Dozent an der Ostdeutschen Sparkassenakademie in Potsdam tätig.

Mitgliedschaften

  • International Bar Association (IBA)
  • Wirtschaftsrat der CDU e. V.

Sie benutzen aktuell einen veralteten und nicht mehr unterstützten Browser (Internet-Explorer). Um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten und mögliche Probleme zu ersparen, empfehlen wir Ihnen einen moderneren Browser zu benutzen.