Zurück zum Profil von Dr. Florian Brombach, LL.M. (University of East Anglia)

Veröffentlichungen von Dr. Florian Brombach, LL.M. (University of East Anglia)

2023

Rechtliche Aspekte bei der Abgabe einer KFO-Praxis
Informationen aus Orthodontie & Kieferorthopädie 2023, 55(01), 45-48,
gemeinsam mit Dr. Alexander Bork

2022

2020

Die Umwandlung von Gesellschaften bürgerlichen Rechts
Newsletter Gesellschaftsrecht/M&A, Dezember 2020

2019

Co-Autor Münchener Anwaltshandbuch Personengesellschaftsrecht
§ 18 Eintritt in die Gesellschaft und § 19 Austritt aus der Gesellschaft und Übertragung von Gesellschaftsanteilen, Münchener Anwaltshandbuch Personengesellschaftsrecht, 3., überarbeitete und erweiterte Auflage 2019
Gerichtliche Bestellung eines Liquidators nur bei dauerhaft nicht zu erwartender Bestellung durch die Gesellschafter
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 22. Februar 2019, GWR 2019, 164

2018

Übergang von UG zur Voll-GmbH durch Kapitalerhöhung
Newsletter Gesellschaftsrecht/M&A, Juli 2018

2017

Bestellung eines Vorstandsmitglieds für die Dauer von lediglich acht Monaten ist wirksam
OLG München, Endurteil vom 12. Januar 2017, GWR 2017, 99
Nach Formwechsel einer GmbH in eine GbR in das Handelsregister eingetragene Gesellschafter haften u.U. nach Rechtsscheingrundsätzen
BGH, Versäumnisurteil vom 18. Oktober 2016, GWR 2017, 31

2016

Befreiung des Geschäftsführers von den Beschränkungen des § 181 BGB gilt nur bei satzungsmäßiger Regelung auch für den Liquidator
OLG Köln, Beschluss vom 21. September 2016, GWR 2016, 442

2015

Beschränkung der Vertretungsmacht eines Vereinsvorstandes nur bei klarer Satzungsbestimmung
OLG Nürnberg, Beschluss vom 20. Mai 2015, GWR 2015, 295
Eintragungsfähigkeit eines Nießbrauchs an einem Kommanditanteil
OLG Oldenburg, Beschluss vom 9. März 2015, GWR 2015, 207

2014

Frage- und Auskunftsrecht des einzelnen Aufsichtsratsmitglieds an den Vorstand
BOARD – Zeitschrift für Aufsichtsräte in Deutschland, 5/2014, S. 207

2013

Beendigung des Anstellungsverhältnisses bei Abberufung als GmbH-Geschäftsführer
Newsletter Gesellschaftsrecht/M&A, Dezember 2013
Widerruf der Börsenzulassung für den regulierten Markt – freiwilliges "Delisting"
Newsletter Gesellschaftsrecht/M&A, März 2013

2011

Kapitalmarktrechtliche und aufsichtsrechtliche Pflichten bei der Berührung von Schwellenwerten
Peter Lang Verlag, 2011 (Dissertation)

Sie benutzen aktuell einen veralteten und nicht mehr unterstützten Browser (Internet-Explorer). Um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten und mögliche Probleme zu ersparen, empfehlen wir Ihnen einen moderneren Browser zu benutzen.