26.10.2011InternationalPressemeldungen

Patentexperten zu Gast in Düsseldorf - Heuking Kühn Lüer Wojtek richtet internationalen Patent Law Workshop aus

Anfang Oktober (6. bis 7. Oktober 2011) fand erstmalig ein internationales Arbeitstreffen der Patentjuristen der in der World Services Group (WSG) zusammengeschlossenen Kanzleien statt, der WSG Patent Law Workshop. Gastgeber und Ausrichter des zweitägigen Workshops war die Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek in Düsseldorf.

Erfahrene Patentjuristen aus 23 WSG-Kanzleien, darunter aus den USA, Hongkong, Südkorea, Chile, England, Frankreich, Dänemark, Schweden, der Schweiz, Niederlande, Italien, Spanien, Polen, Rumänien, Bulgarien, Ungarn und Russland bilden das "International WSG Patent Law Team" - das größte Patentrechtsteam der Welt.

Neben dem Besuch einer Gerichtsverhandlung bei einer Patentstreitkammer des Landgerichts Düsseldorf standen Arbeitstreffen untereinander sowie mit Unternehmensvertretern auf dem Terminplan. Somit förderte der Workshop einen Know-how-Austausch und gab außerdem international tätigen Unternehmen die Möglichkeit, ohne Auslandsreise eine Vielzahl von spezialisierten Anwälten aus verschiedenen Ländern zu patentrechtlichen Aspekten in ihren jeweiligen Heimatländern zu befragen. Dieses Angebot wurde gerne und mit großem Erfolg angenommen.

Anton Horn, Patentrechtler bei Heuking Kühn Lüer Wojtek und Initiator des Workshops, ist sich der besonderen Schlagkraft des " WSG Patent Law Team" bewusst: „Das WSG Patent Law Team ist praktisch überall in der Welt vertreten und arbeitet erfolgreich in zahlreichen grenzüberschreitenden Patentverfahren. Die internationale Kompetenz wird durch bilaterale Besuche, den beständigen Austausch von Informationen über die WSG-Onlineplattform und durch Auslandspraktika junger Patentjuristen in anderen WSG-Kanzleien kontinuierlich ausgebaut.“ Und: „Im Frühjahr 2013 treffen sich alle WSG-Patentjuristen wieder”, so Horn über die weiteren Pläne.

Als PDF herunterladen

Ansprechpartner

Sie benutzen aktuell einen veralteten und nicht mehr unterstützten Browser (Internet-Explorer). Um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten und mögliche Probleme zu ersparen, empfehlen wir Ihnen einen moderneren Browser zu benutzen.