Associate | EPA

Isabella Sommer-Zhang, M.Sc.

Sprachen
Deutsch, Englisch, Chinesisch
Praxisgruppen/Expertise
Beratungsschwerpunkte
  • Elektrotechnik
  • Computerimplementierte Erfindungen
  • Software
  • Künstliche Intelligenz
  • Distributed Ledger Technologie, Blockchain
  • Medizintechnik
  • Einheitliches Patentgericht
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Vita

  • Zugelassen als European Patent Attorney (EPA) seit 2021
  • Ausbildung und frühere Tätigkeiten
  • FARAGO Patentanwälte Rechtsanwälte 2018 - 2021
  • Jostarndt Patentanwalts-AG 2016 - 2018
  • Master of Science - Elektrotechnik, Mikro- und Nanotechnologie an der RWTH Aachen und UC Davis 2013 - 2016
  • Bachelor of Science - Elektrotechnik, Informationstechnik und technische Informatik an der RWTH Aachen 2008 - 2013

Qualifikationen/Aktuelles

Isabella Sommer-Zhang ist eine erfahrene European Patent Attorney und berät Mandanten im Bereich Elektrotechnik, Software- und KI-Patente. Sie entwickelt Patentstrategien und leitet Patenterteilungsverfahren vor dem Europäischen Patentamt (EPO) und der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO). 2025 wurde sie von Best Lawyers in der Kategorie „Ones to Watch“ ausgezeichnet. Neben ihrer Tätigkeit als Patentanwältin hält sie regelmäßig Vorträge zum KI in Patentrecht, wie beispielsweise "Patentschutz von KI-Tools – in der Praxis" bei den Osnabrücker Patenttagen 2023.

Mitgliedschaften

  • women in ip e.V.
  • epi (Institut der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter)
  • VPP (Vereinigung von Fachleuten des Gewerblichen Rechtsschutzes)

Auszeichnungen von Isabella Sommer-Zhang

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2024

Best Lawyers 2025

Leaders League 2023

Veröffentlichungen

Vorträge

2023

Patentschutz von KI-Tools - in der Praxis
Osnabrücker Patenttage 2023, 26. Mai 2023
Rechtliche Aspekte von KI: von Datenschutz über Haftung, und Patentierbarkeit und Urheberrecht
eco Akademie – Verband der Internetwirtschaft, 16. Mai 2023
Künstliche Intelligenz: Technik, Patentierbarkeit und Regulierungen
Arbeitskreis EDV und Recht Köln e.V., 8. Februar 2023

Sie benutzen aktuell einen veralteten und nicht mehr unterstützten Browser (Internet-Explorer). Um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten und mögliche Probleme zu ersparen, empfehlen wir Ihnen einen moderneren Browser zu benutzen.