Partner

Dr. Matthias Kühn, LL.M. (University of Exeter)

Berlin

+49 30 88 00 97-0 +49 30 88 00 97-99

Languages
German, English, French
Consulting focuses
  • Public Procurement Law
  • Antitrust Law
  • Regulatory Law
  • Unfair Competition Law
  • Postal Law
  • Infrastructure/Regulated Markets
  • Public Procurement and Investor Competitions
  • Telecommunications Law
Show moreShow less

Vita

  • Certified Specialist Lawyer in Public Procurement Law
  • Admitted to the bar since 2008
  • Education and former activities
  • Heuking Kühn Lüer Wojtek, Berlin since 2006
  • Legal clerkship at the Appellate Court of Berlin 2005-2007
  • Doctorate (Dr. jur.) at Saarland University, Saarbrucken 2006
  • LL.M. in International Business Law, University of Exeter, UK

Affiliations

  • International Bar Association (IBA)

Dr. Matthias Kühn's Distinctions

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2024

Best Lawyers 2025

Best Lawyers 2024

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2023

Projects

Publications

2025

Entwicklungen für Kliniken im Vergaberecht: Rückblick und Ausblick
Klinik Einkauf, February 2025

2024

Vergabe von Briefdienstleistungen: Das reformierte Postrecht aus der Sicht des Einkaufs
Klinik Einkauf, October 2024
Aktuelle Entwicklungen für Kliniken im Vergaberecht: Rückblick und Ausblick
Klinik Einkauf, April 2024

2023

Nachhaltigkeit: Klimafreundlicher Einkauf im Vergaberecht
Klinik Einkauf, October 2023
Vergaberechtliche Verfahren für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen gestalten
Klinik Einkauf, April 2023
Steigende Preise im Klinikeinkauf – Preissicherheit und echte Flexibilität im Vertrag – oder Wegfall der Geschäftsgrundlage?
Klinik Einkauf, February 2023

2022

Das „dritte Pandemie-Jahr“ in der vergaberechtlichen Rechtsprechung
Klinik Einkauf, Dezember 2022

2021

Zur Rechtzeitigkeit einer vergaberechtlichen Rüge
in: Liber Discipulorum für Michael Martinek (Hrsg. Anton), Saarbrücken 2021
Das EU-Vergaberecht in Zeiten der Pandemie
Klinik Einkauf, February 2021

Lectures

2025

Various lectures
on the new Postal Act and the awarding of postal services after the postal law reform, including for the DVPT Academy
Lectures
on procurement in hospitals in accordance with public procurement law

2024

Lectures
on procurement in accordance with public procurement law in hospitals
In-house lectures
on postal law reform and the awarding of postal services

2023

Aktuelle Entwicklungen im Vergaberecht: Gesetzesvorhaben und Rechtsprechung der letzten 12 Monate
BME-Arbeitskreis öffentliche Auftraggeber Berlin-Brandenburg, September 13, 2023, Berlin
Hybrider Briefversand und das Vergaberecht
DVPT-Kongress Spezial "Lösungen für digitales Input- und Output-Management im öffentlichen Sektor", Deutscher Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e. V. (DVPT), Dortmund, June 14, 2023

2022

Various online lectures and digital seminars
on public procurement law

2021

Various online lectures and digital seminars
on public procurement law

2020

Various online lectures and digital seminars
on public procurement law

2019

Vergabeverfahren zwischen eVergabe, Datenschutz und Geheimnisschutz
BehördenSpiegel-Seminar, April 12, 2019 in Berlin  

2018

Vergabeverfahren zwischen eVergabe und Datenschutz – DSGVO, Auftragsdatenverarbeitung und Geschäftsgeheimnisse in der Beschaffung heute
bdew-Veranstaltung, October 11, 2018 in Kassel  
Update Vergaberecht 2018
April 20, 2018 in Berlin

2017

Ausschreibung von Postdienstleistungen
PDL-Forum des DVPT e.V., May 18, 2017 in Langen (Hessen)
Update Vergaberecht 2017
April 28, 2017 in Berlin

2016

Die Vergabe von Postdienstleistungen und das Postregulierungsrecht
2. Deutsche Postrechtstagung, October 7, 2016 in Bonn
Update Vergaberecht 2016
 April 29, 2016 in Berlin
Das neue Vergaberecht 2016
rehm live-Seminar, April 13, 2016 in Bonn
Das neue Vergaberecht 2016
rehm live-Seminar, March 31, 2016 in Munich

2012

Various lectures and seminars
on public procurement law

You are currently using an outdated and no longer supported browser (Internet Explorer). To ensure the best user experience and save you from possible problems, we recommend that you use a more modern browser.