
+49 30 88 00 97-0 +49 30 88 00 97-99 ch.wagner@heuking.de
- Medizinrecht
- Bankaufsichtsrecht
- Immobilienrecht
- Notare Berlin
- Automotive
Vita
- Zugelassen zur Rechtsanwaltschaft seit 1993
- Zugelassen als Notar seit 2000
- Notar mit Amtssitz in Berlin
- Ausbildung und frühere Tätigkeiten
- Rechtsanwälte Heuking Kühn Lüer Wojtek, Berlin (Partner) 03/2010-heute
- Rechtsanwälte K&L Gates LLP, Berlin (Partner) 2007-2010
- Rechtsanwälte Taylor Wessing, Berlin (Partner) 2002-2007
- Rechtsanwälte Hecker pp., Berlin (Partner) 1999-2002
- Rechtsanwälte Knauthe & Partner1995-1998
- Siemens AG (Rechtsabteilung)1994-1995
- Treuhandanstalt (Rechtsabteilung) 1992-1994
- OLG Bamberg (Referendar)1989-1992
- Universität Heidelberg1984-1989
- Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl Prof. Dr. Peter Ulmer1986-1988
Mitgliedschaften
- International Bar Association (IBA)
Auszeichnungen von Christoph Wagner

WWL Germany 2021

Who's Who Legal 2020

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2020

Best Lawyers 2021

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2024

Best Lawyers 2025
WWL Germany 2024

Who´s Who Legal Thought Leaders 2023

Best Lawyers 2024
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2023
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2022

Best Lawyers 2023

WWL Germany 2022
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2021

Best Lawyers 2022

WWL Germany 2021

Who's Who Legal 2020

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2020

Best Lawyers 2021

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2024

Best Lawyers 2025
WWL Germany 2024

Who´s Who Legal Thought Leaders 2023

Best Lawyers 2024
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2023
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2022

Best Lawyers 2023

WWL Germany 2022
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2021

Best Lawyers 2022

WWL Germany 2021

Who's Who Legal 2020

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2020

Best Lawyers 2021
Veröffentlichungen/Dozententätigkeit
Medizinrecht
- Arzthaftung (Cardiac Rhythm Society, Vortragstätigkeit)
- Veröffentlichungen in der Zeitschrift für Krankenhausrecht sowie in der Zeitschrift für Medizinprodukterecht:
- Die "berechtigten Sicherheitserwartungen" an Herzschrittmacher und Defibrillatoren im Sinne von § 3 Abs. 1 ProdHaftG, in Zeitschrift für Medizinprodukterecht Heft 2/2008, S. 29-32, mit Herrn Dr. Ben Backmann
- Sicherheitsinformationen zu Herzschrittmachern und implantierbaren Defibrillatoren im Lichte der Produzenten- und Produkthaftung, in Zeitschrift für Medizinprodukterecht Heft 2/2007, S. 29 – 32 sowie in Zeitschrift für Krankenhausrecht, Heft 3/2007, S. 57-61, mit Herrn Dr. Ben Backmann
Immobilienrecht
- "Nebenkostenvereinbarungen in Pachterträgen", Vortragstätigkeitanlässlich der Jahrestagung "Kompetenzforum Parken" des Bundesverbands Parken e.V. am 12. November 2014 in Würzburg
Notar
- Vortragstätigkeit für das Deutsche Anwaltsinstitut – Fachinstitut für Notare
- Aufsatz "Abschluss und Änderung von Gewinnabführungsverträgen nach Änderung von § 17 S. 2 Nr. 2 KStG durch das Gesetz zur Änderung und Vereinfachung der Unternehmensbesteuerung und des steuerlichen Reisekostenrechts" in DNotZ 2014, Heft 11, Seiten 802 – 809
- Hand- und Formularbuch "Handelsregisteranmeldungen mit Kostenberechnungen" Co-Autor, Verlag C.H.Beck, 8. Auflage 2023
Aktuelle Meldungen
Wir kommen kurzfristig auf Sie zu.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.