17.06.2024Fachbeitrag

Vergabe 1469

Rechtsverletzung durch Dokumentationsfehler?

Bieter können eine Rechtsverletzung nur dann auf einen Dokumentationsmangel stützen, wenn ihnen dadurch im Vergabeverfahren ein Nachteil entstanden ist  (OLG Kob-lenz, 08.11.2021, Verg 5/21).

Anforderung an eine Rechtsverletzung

Ein Bieter ist bereits dann durch einen Dokumentationsmangel in seinen Rechten verletzt, wenn aufgrund der mangelnden Dokumentation nicht nachprüfbar ist, ob der Auftraggeber den Bieter benachteiligt hat. Dafür trägt der Bieter die Darlegungs- und Beweislast.

Erkennbarkeit eines Vergaberechtsverstoßes

Vergaberechtsverstöße sind für Bieter bereits dann zu erkennen, wenn ein sorgfältig agierender Bieter den Sachverhalt als rechtlich bedenklich beurteilt. Dabei ist auf den durchschnittlichen Bieter aus dem einschlägigen Bieterkreis, der die Grundlagen des Vergaberechts beherrscht, abzustellen.

Download Volltext

 

Als PDF herunterladen
Als PDF herunterladen

Sie benutzen aktuell einen veralteten und nicht mehr unterstützten Browser (Internet-Explorer). Um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten und mögliche Probleme zu ersparen, empfehlen wir Ihnen einen moderneren Browser zu benutzen.