
+49 211 600 55-148 +49 211 600 55-320 c.marx@heuking.de
- Vergaberecht
- Infrastruktur- und Großprojekte der öffentlichen Hand
- Vertragsgestaltung für nationale und internationale Infrastrukturprojekte
- Baurecht
- Immobilienrecht
- Umstrukturierungen und Kooperationen von Bund, Ländern und Kommunen
- Prozessführung
- Wettbewerbsrecht
- Vergabeverfahren und Investorenwettbewerbe
- Kommunalrecht
- Infrastruktur/Regulierte Märkte
- Public Private Partnerships
- Privatisierung
- Dienstleistungsvergabe
- Gebührenrecht
- Gemeinderecht
- Haushalts- und Gebührenrecht
- Investorenmodelle
- Öffentlicher Personennahverkehr
- Öffentliches Recht
- Öffentliches Wirtschaftsrecht
- Produkthaftungsrecht
- Fördermittel und Beihilfen
- Beihilferecht
- Subventionsrecht
- Architektenrecht
- Zivilverfahrensrecht
Vita
- Zugelassen seit 2012
- Ausbildung und frühere Tätigkeiten
- Promotion zum Doktor der Rechte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster2013
- Zweites jur. Staatsexamen2012
- Wissenschaftliche Mitarbeit am Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht, Westfälische Wilhelms-Universität Münster2009-2010, 2010-2011
- Erstes jur. Staatsexamen2009
- Studium der Rechtswissenschaften, Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2004-2009
- Fachspezifische Fremdsprachenausbildung in Englisch
Mitgliedschaften
- Deutsch-Amerikanische Juristen-Vereinigung (DAJV)
- International Bar Association (IBA)
- German Maritime Arbitration Association (GMAA)
Auszeichnungen von Dr. Christopher Marx
WirtschaftsWoche Top Anwalt 2019

Legal 500 EMEA 2018

Legal 500 Deutschland 2018

JUVE Award 2016

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2024/2025
WirtschaftsWoche TOP Anwalt 2024

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2024

Best Lawyers 2025

Legal 500 EMEA 2024

Legal 500 Deutschland 2024

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2023/2024

Best Lawyers 2024
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2023

Legal 500 Deutschland 2023

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023

best lawyers 2023
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2022

Legal 500 EMEA 2022

Legal 500 Deutschland 2022

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2021/2022
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2021

Best Lawyers 2022

Legal 500 EMEA 2021

Legal 500 Deutschland 2021

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2020/2021

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2020

Best Lawyers 2021

Legal 500 EMEA 2020

Legal 500 Deutschland 2020
WirtschaftsWoche Top Anwalt 2019

Legal 500 EMEA 2018

Legal 500 Deutschland 2018

JUVE Award 2016

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2024/2025
WirtschaftsWoche TOP Anwalt 2024

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2024

Best Lawyers 2025

Legal 500 EMEA 2024

Legal 500 Deutschland 2024

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2023/2024

Best Lawyers 2024
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2023

Legal 500 Deutschland 2023

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023

best lawyers 2023
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2022

Legal 500 EMEA 2022

Legal 500 Deutschland 2022

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2021/2022
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2021

Best Lawyers 2022

Legal 500 EMEA 2021

Legal 500 Deutschland 2021

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2020/2021

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2020

Best Lawyers 2021

Legal 500 EMEA 2020

Legal 500 Deutschland 2020
WirtschaftsWoche Top Anwalt 2019

Legal 500 EMEA 2018

Legal 500 Deutschland 2018

JUVE Award 2016
Aktuelle Meldungen
Projekte
Veröffentlichungen
2023
2022
2021
2020
2019
Vorträge
2020
2019
2018
2017
2015
2014
Wir kommen kurzfristig auf Sie zu.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.