Partnerin

Dr. Katja Plückelmann

Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht
Düsseldorf

+49 211 600 55-226 +49 211 600 55-280

Sprachen
Deutsch, Englisch
Beratungsschwerpunkte
  • Personengesellschaftsrecht
  • GmbH- und Aktienrecht
  • Vereins- und Verbandsrecht
  • Unternehmenskäufe und öffentliche Übernahmen
  • Gesellschafterstreitigkeiten
  • Wertpapieraufsichtsrecht

Vita

  • Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Zugelassen seit 1997
  • Ausbildung und frühere Tätigkeiten
  • Universität Osnabrück Referendar 1994; Assessor 1997; Dr. jur. 2000

Mitgliedschaften

  • International Bar Association (IBA)
  • Anwaltsverein

Auszeichnungen von Dr. Katja Plückelmann

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2024

Best Lawyers 2025

Best Lawyers 2024

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2023

Veröffentlichungen

2024

Schiedsfähigkeit von Beschlussmängelstreitigkeiten bei Personengesellschaften im Lichte von Schiedsfähigkeit IV und MoPeG
Juris, 2024,
gemeinsam mit Robin Kipp, LL.M.

2023

Konzernrecht
Münchener Anwaltshandbuch Personengesellschaftsrecht, § 26, 2023 (4. Aufl.)
Wettbewerbsverbote
Münchener Anwaltshandbuch Personengesellschaftsrecht, § 10, 2023 (4. Aufl.)
Informationsrechte
Münchener Anwaltshandbuch Personengesellschaftsrecht, § 9, 2023 (4. Aufl.)
Gesellschafterversammlungen und Gesellschafterbeschlüsse
Münchener Anwaltshandbuch Personengesellschaftsrecht, § 8, 2023 (4. Aufl.)
Handels- und Gesellschaftsrecht
Nomos Kommentar Nachfolgerecht, 3. Auflage, Kapitel 11, 2023
Die fortschreitende Digitalisierung des europäischen Gesellschaftsrechts
Juris, 2023,

gemeinsam mit Lars Wenning

2022

Zur Frage der EU-Sanktionen gegen Russland als „höhere Gewalt“ und Leistungshindernis (Teil 2)
AnwaltZertifikatOnline, Handels- und Gesellschaftsrecht,  6/2022,
gemeinsam mit Tatiana Vorotnitskaya, k.i.n. (Belarusian State University)
Zur Frage der EU-Sanktionen gegen Russland als „höhere Gewalt“ und Leistungshindernis (Teil 1)
AnwaltZertifikatOnline, Handels- und Gesellschaftsrecht,  5/2022,
gemeinsam mit Tatiana Vorotnitskaya, k.i.n. (Belarusian State University)

2021

Gesetzentwurf zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie
AnwaltZertifikatOnline, Handels- und Gesellschaftsrecht, 07/2021

2020

Mitgliederversammlung und Gremiensitzungen von Vereinen während der COVID-19-Pandemie
AnwaltZertifikatOnline, Handels- und Gesellschaftsrecht, 13/2020
Crorona-Krise als rechtliche Herausforderung für die Hauptversammlung
AnwaltZertifikatOnline, Handels- und Gesellschaftsrecht, 08/2020
Fallstricke bei der Gesellschafterfinanzierung der GmbH
 AnwaltZertifikatOnline, Handels- und Gesellschaftsrecht, 3/2020

Vorträge

2023

Beschlussmängelstreitigkeiten in Personengesellschaften
DAI, Bochum, 16. Mai 2023

2021

Beschlussmängelstreitigkeiten in Personengesellschaften
DAI-Seminar, 26. März 2021

2020

Beschlussmängelstreitigkeiten in Personengesellschaften
Tagungsraum der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, DAI Online-Vortrag, Düsseldorf, 8. September 2020

2019

Beschlussmängelstreitigkeiten in Personengesellschaften
DAI-Seminar, Frankfurt, 12. November 2019

Sie benutzen aktuell einen veralteten und nicht mehr unterstützten Browser (Internet-Explorer). Um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten und mögliche Probleme zu ersparen, empfehlen wir Ihnen einen moderneren Browser zu benutzen.