Salaried Partnerin

Dr. Eylem Kaya, LL.M.

Düsseldorf

+49 211 600 55-237 +49 211 600 55-220

Sprachen
Deutsch, Englisch
Praxisgruppen/Expertise
Beratungsschwerpunkte
  • Arztrecht / Zahnarztrecht
  • Medizinrecht
  • Gesellschaftsrecht

Vita

  • Zugelassen seit 2013
  • Ausbildung und frühere Tätigkeiten
  • Referentin in der Rechtsabteilung des Verbandes der Privaten Krankenversicherung e.V.2013
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf2012
  • Promotion an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf2012
  • Referendariat am LG Düsseldorf2010 - 2012
  • LL.M.-Studium im Medizinrecht an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf2007 - 2008
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht sowie am Institut für Rechtsfragen der Medizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf2005 - 2010
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf2000 - 2005

Mitgliedschaften

  • Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltverein
  • Deutscher Anwaltverein e.V. (DAV)
  • International Bar Association (IBA)

Veröffentlichungen

2025

2024

§ 51 – Ärztliche Kooperationsformen (Berufsausübungs- und Organisationsgemeinschaften von Ärzten: Gemeinschaftspraxis, Medizinisches Versorgungszentrum und Praxisgemeinschaft)
Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, Band 1: BGB-Gesellschaft, OHG, PartG, EWIV, 6. Auflage 2024,
gemeinsam mit Dr. Hans Gummert

2023

Die (zahn)ärztliche Berufsausübung im Rahmen von Personenhandelsgesellschaften nach Inkraftteten des MoPeG
ZPG 2023, S. 457 ff., gemeinsam mit Nico Amelunxen

2021

Risiko oder Hoffnungsträger? Im Blickpunkt: Kooperationen im Gesundheitswesen im Lichte der Corona-Pandemie
ComplianceBusiness 4/2021,
gemeinsam mit Anna Coenen

Vorträge

2024

Rechtliche Grundlagen für in der ästhetischen Medizin tätige Heilpraktiker
Fortbildungstagung für Heilpraktiker, November 2024
Produktverkauf in der Praxis: Rechtliche Rahmenbedingungen & Voraussetzungen
Fortbildungstagung für Ärzte, November 2024
Rechtliche Grundlagen in der ästhetischen Medizin
Fortbildungstagung für Ärzte, April 2024

2013

Der Behandlungsvertrag, §§ 630a-h BGB
Fortbildungstagung für Ärzte und Juristen, Oktober 2013

Sie benutzen aktuell einen veralteten und nicht mehr unterstützten Browser (Internet-Explorer). Um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten und mögliche Probleme zu ersparen, empfehlen wir Ihnen einen moderneren Browser zu benutzen.