19.02.2025Fachbeitrag

Vergabe 1519

Aufhebung kann nach Zuschlag nicht aufgehoben werden

BayObLG, 11.09.2024 –Verg 1/24e

Die Aufhebung der Aufhebung eines Vergabeverfahrens kommt nur bei fortbestehendem Vergabewillen in Betracht. Nach dem Zuschlag fehlt das Rechtsschutzinteresse für den Nachprüfungsantrag.

Aufhebung und Neuvergabe

Der Auftraggeber hob ein Vergabeverfahren auf, nachdem nur die Antragstellerin ein unwirtschaftliches  Angebot einreichte. Die Antragstellerin begehrte die Aufhebung des Verfahrens aufzuheben und rückgängig zu machen. Zwischenzeitlich vergab der Auftraggeber den Auftragsgegenstand in einem neuen Verfahren an einen anderen Bieter.

Fortbestehender Vergabe-wille erforderlich

Ein nach Aufhebung des Vergabeverfahrens eingereichter Nachprüfungsantrag ist grundsätzlich zulässig, wenn der Antragsteller die Aufhebung der Ausschreibung nicht hinnehmen will. Der Vergabewille des Auftraggebers muss jedoch fortbestehen.

Fehlendes Rechtsschutzinteresse

Der Nachprüfungsantrag war unzulässig. Nach wirksam erteiltem Zuschlag besteht kein Vergabewille fort. Die Antragstellerin konnte die Aufhebung der Aufhebung des Vergabeverfahrens nicht mehr begehren. Denn ein wirksam erteilter Zuschlag kann nicht aufgehoben werden.

Download Volltext

 

Als PDF herunterladen
Als PDF herunterladen

Weitere Artikel

Sie benutzen aktuell einen veralteten und nicht mehr unterstützten Browser (Internet-Explorer). Um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten und mögliche Probleme zu ersparen, empfehlen wir Ihnen einen moderneren Browser zu benutzen.