17.06.2024Fachbeitrag

Vergabe 1467

EuGH zum Bieterausschluss zur Betrugsbekämpfung

Das Vorenthalten von Informationen gegenüber dem Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF), rechtfertigt einen zweijährigen Ausschluss von Verfahren zur Vergabe öffentlicher Aufträge (EuGH, 30.05.2024, C-130/23).

Ausschluss rechtmäßig veröffentlicht

Die Europäische Kommission darf den Ausschluss auf ihrer Website veröffentlichen, um die abschreckende Wirkung des Ausschlusses zu verstärken.

Maßnahmen zum Schutz der finanziellen Interessen der Union

Der Ausschluss und die Veröffentlichung sind unterschiedliche Maßnahmen, die einander ergänzen.

Keine gleichwertige Wirkung

Der Ausschluss hat Strafcharakter. Die Veröffentlichung soll abschrecken und vorbeugen, um Betroffene von einem möglichen Regelverstoß abzuhalten.

Download Volltext

Als PDF herunterladen
Als PDF herunterladen

Sie benutzen aktuell einen veralteten und nicht mehr unterstützten Browser (Internet-Explorer). Um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten und mögliche Probleme zu ersparen, empfehlen wir Ihnen einen moderneren Browser zu benutzen.